Seite 1 von 1
Drei schwere Dampfloks an einem Zug unter Vollast
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 12:52
von Harald
Hallo,
Hier was für Dampf-Fans: Drei schwere Dampfloks an einem Zug unter Vollast:
Die Dampfloks 41-1144 und 41-1150 mit schwerem 2500 t Güterzug und Schublok 52-8079 bei Oberrohn
http://youtu.be/6DV3wUdcCtA
7 Minuten Schwerstarbeit, am besten die letzten Minuten Ton über Subwoofer hören
Viele Grüße,
Harald
Re: Drei schwere Dampfloks an einem Zug unter Vollast
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 13:05
von Gunnar Häberer (✝)
Nicht schlecht!
Für die Dampfer-Liebhaber ein Genuss.
Für die Heizer eine echte Herausforderung. Man bedenke, dass die mitten auf der Steigung auch noch anhalten mussten und dann neu anfahren durften.
Dazu muss Dampf gekocht werden ohne Ende, und das wiederum bedeutet auch schaufeln was das Zeug hergiebt.
In einer Einstellung der 52er sieht man ganz deutlich diese obligatorische Pendelbewegung des Heizers vom Tender zum Feuerloch.
Re: Drei schwere Dampfloks an einem Zug unter Vollast
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 14:24
von zistmeinleben
Und wenn die Vollpfosten von Lokführern denn auch endlich mal die Zylinderhähne dicht machen würden, bräuchte der Heizer auch nicht so viel schaufeln.
Das ist so eine richtige Unart der Neuzeit geworden, die Triebwerke dauernd zu vernebeln. Früher hätten sie dafür einen auf den Sack gekrigt.
Re: Drei schwere Dampfloks an einem Zug unter Vollast
Verfasst: Do 1. Nov 2012, 16:24
von Gunnar Häberer (✝)
Muss ich Dir Recht geben!
Wohin Du auch siehst, die karren alle mit offenen Zylinderhähnen durch die Gegend, obwohl sie es nicht müßten!
Ergo - heute ist es sogar schwerer, ein Heizer auf einem Museumszug zu sein!
Auch das Teil ist ja wohl eher als Fotozug unterwegs, sonst wäre auch bestimmt nicht das Signal auf Rot gewesen.
Re: Drei schwere Dampfloks an einem Zug unter Vollast
Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 23:10
von Ritchie_the_Z (✝)
Das, liebe Leute,
nennt sich "Plandampf" - also die Bespannung von ganz normalen, alltäglichen Zügen der heutigen Zeit mit Dampflokomotiven. Ein solches Angebot ist z. B. auch der "Rodelblitz" ( ebenfalls mit der 41 1144 gefahren ), z. B. hier:
www.youtube.com/watch?v=xvx5zCs7wik, und hier bei Nacht in Förtha:
http://www.youtube.com/watch?v=Iwr61O5dg4g ...
... damit wir vergessen: auch das Z-Modell hat ein Vorbild ;o)
Viele Grüße
Richard