Seite 1 von 1
Re: Spur Z auf der Modellbau in Neumünster
Verfasst: So 3. Mär 2013, 10:30
von RalfJ
Hallo Rainer,
und alle Aufnahmen sind 1:220?

Kann man fast nicht glauben. Super Perspektiven
Viele Grüße
RalfJ
Re: Spur Z auf der Modellbau in Neumünster
Verfasst: So 3. Mär 2013, 13:11
von Rainer Tielke
Re: Spur Z auf der Modellbau in Neumünster
Verfasst: So 3. Mär 2013, 14:48
von 1987
Hallo Rainer,
das neue FR-Modell schaut wirklich toll aus, das werde ich Herrn Freudenreich auch mal schreiben. Ich entdecke auch einige neue Module mit schöner Landschaft. Auch den alten Hauptbahnhof Lübeck am Holstentor hast Du sehr gut hinbekommen und Wolf-Ulrich hat ihn schön ins Stadtgeschehen eingebettet. Da kann ich nur sagen: schade, dass ich nicht selbst dabei war!
Holger
Re: Spur Z auf der Modellbau in Neumünster
Verfasst: So 3. Mär 2013, 16:11
von RalfJ
Rainer Tielke hat geschrieben:Moin Z-Freunde,
natürlich war außer Z auch noch etwas anderes in Neumünster zu sehen. Hier ein kleiner Ausschnitt von dem Angebot der größeren Spuren:
Danke für die weiteren Bilder. Mit meinem Kommentar
ich (habe) hat geschrieben:und alle Aufnahmen sind 1:220?

Kann man fast nicht glauben.
meinte ich eigentlich die Aufnahmen im Video. Durch die sehr schöne Perspektive kommt es mir in einigen Einstellungen nicht wir Spur Z vor
Viele Grüße
RalfJ
Re: Spur Z auf der Modellbau in Neumünster
Verfasst: So 3. Mär 2013, 18:53
von Rainer Tielke
1987 hat geschrieben:Hallo Rainer,
das neue FR-Modell schaut wirklich toll aus, das werde ich Herrn Freudenreich auch mal schreiben. Ich entdecke auch einige neue Module mit schöner Landschaft. Auch den alten Hauptbahnhof Lübeck am Holstentor hast Du sehr gut hinbekommen und Wolf-Ulrich hat ihn schön ins Stadtgeschehen eingebettet. Da kann ich nur sagen: schade, dass ich nicht selbst dabei war!
Holger
Moin Holger,
danke für die Blumen, nur muss ich sie im Moment noch an Wolf-Ullrich weitergeben, denn er ist leider nicht ganz fertig geworden. So stand noch das Vorgängermodell aus Papier auf dem Modul. Die Fertigstellung steht jedoch kurz bevor und wenn alles gut geht wird der Bahnhof auf der nächsten Ausstellung zu sehen sein.
Als kleine Schmankerl kann ich dann auch noch Fotos von den neuen Omm Klagenfurt und Omn 55 zeigen.
@ Ralf
Das hatte ich auch so verstanden

.
Mit fräsenden Z-Grüßen
Rainer

Re: Spur Z auf der Modellbau in Neumünster
Verfasst: So 3. Mär 2013, 19:55
von Andreas
Hallo,
die Modelle sehen schon klasse aus (der Rest natürlich auch). Allerdings finde ich den Preis für mich indiskutabel. 60-70 € für einen einzelnen einfachen Güterwagen möchte ich mir einfach nicht leisten.
Ich finde es sehr schade, dass Märklin diese Lücken einfach nicht schließt. Gerade solche Wagen sehen als Ganzzug wirklich gut aus und sind meines Wissens auch so gelaufen, allerdings ist das mit Kleinserienmaterial einfach nicht möglich.
Ich möchte hier übrigends NICHT die Preisgestaltung von FR oder anderen diskutieren. Die Modelle sind den Preis sicher wert und können nicht mit Märklin-Modellen verglichen werden.
Re: Spur Z auf der Modellbau in Neumünster
Verfasst: So 3. Mär 2013, 19:58
von DiRo
Moin Rainer, danke für die super Bilder.
Die letzten von HF sind auch prima, da kann man sich doch schon wieder auf den Omm55 freuen.
Gruß Dirk
Re: Spur Z auf der Modellbau in Neumünster
Verfasst: So 3. Mär 2013, 23:06
von zettzeit
Danke für die sehr schönen Aufnahmen, Rainer!
Die nordischen Züge sehen schon toll aus, auch gerade mit der "Elektro-NOHAB".
Und die offenen FR-Wagen sind wirklich schon lange überfällige Modelle.
Grüsse
Jens