Seite 1 von 3
Neuer Laden in der Stuttgarter City
Verfasst: Mi 20. Apr 2016, 19:01
von MIQUEL
Am 7. April 2016 wurde die 'Technikwelt' vom bekannten Spielwaren Kurtz (ehem. @ Marktplatz) neu eröffnet.
Schwerpunkt Mä - und das bekannte Zubehör.
Und: endlich wieder ein größeres Angebot auch in Z (nur Mä) in der Innenstadt (mit mehr als beim Traditionsladen 'Schüler').
Wo ? - Breite Str. 2/Ecke Hirschstr. (in der Fußgängerzone), schräg ggü. Kaufhof/C&A.
Super netter Verkäufer, vor allem 'H.-J.'

Re: Neuer Laden in der Stuttgarter City
Verfasst: Fr 22. Apr 2016, 16:53
von Rainer
Danke fürs Einstellen; mögen viele dort einkaufen, damit es sich lohnt und das Geschäft eine breite Basis bekommt.
Gruß
Rainer
Neuer Laden in der Stuttgarter City
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 00:56
von MIQUEL
Hallo, gerne.
Sind es doch die 'realen' Ladengeschäfte mit Schaufenstern und am Besten
in Lagen mit Publikumsverkehr, die neue Zielgruppen erschliessen können. Und das ist nötig.
Jedenfalls ist die Resonanz vor Ort bislang sehr positiv, wie ich höre.
Gruß, M.
Re: Neuer Laden in der Stuttgarter City
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 05:46
von mws
Hallo,
in Stuttgart sieht es sonst auch richtig duster aus mit Modelleisenbahn. Kurtz am Marktplatz hat fast nur noch Spielzeug und ein paar Grundpackungen seitdem Schweikhard die Fachabteilung aufgegeben hatte, Schüler hatte von Z nur noch ein paar Wagen da liegen, "Such und Find" hat keine Neuware, Cannstatt in der Fußgängerzone hat längst aufgegeben und sonst kenne ich in S keinen. Hat da jemand bessere Infos? - Für mich als Landei aus der Provinz ist es aber eigentlich auch eine Strafe, wenn ich nach Stuttgart muss!
Da bietet das Umland doch noch einiges mehr, auch bezüglich Modelleisenbahn!
Michael
Re: Neuer Laden in der Stuttgarter City
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 06:59
von Klaus M
Hallo Michael,
Modellbahn West/Jim Knopf in Degerloch und Gebrauchtes bei "Altes Spielzeug" in Möhringen.
Mehr kenne ich auch nicht, wohne ja noch nicht so lange hier
Klaus
Re: Neuer Laden in der Stuttgarter City
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 08:01
von mws
Hallo Klaus,
das kenne ich auch, zähle es aber dann schon zum Umland, da Möhringen und Degerloch ja schon einige km vom Zentrum S entfernt sind (der Buckel nuff!)

.
Michael
Re: Neuer Laden in der Stuttgarter City
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 09:34
von Torsten83
MIQUEL hat geschrieben:Hallo, gerne.
Sind es doch die 'realen' Ladengeschäfte mit Schaufenstern und am Besten
in Lagen mit Publikumsverkehr, die neue Zielgruppen erschliessen können. Und das ist nötig.
Jedenfalls ist die Resonanz vor Ort bislang sehr positiv, wie ich höre.
Gruß, M.
Hallo.
Das klingt logisch - nur wie wird es da aussehen wenn HBC Europe entscheidet, dass eine Galeria Kaufhof genug ist in der Stuttgarter Innenstadt? Dann wird es dahinten doch ziemlich mau bis zu einer möglichen Neunutzung... Bei mir in Düsseldorf hat vor 1,5 Jahren einer der drei Kaufhofs geschlossen, die Ecke der Stadt hat spürbar nachgelassen.
Seit wann hat der Schüler nur noch Wagen? Vor einem halben Jahr war ich das letzte Mal da, würde ich schätzen, da gab es auch Rokuhan Gleise und an das IC Startset kann ich mich erinnern und bei den Preisen für die Lokomotiven kann ich mir eigentlich kaum vorstellen das da der Kaufrausch mit einem durchgegangen ist.
Re: Neuer Laden in der Stuttgarter City
Verfasst: Sa 23. Apr 2016, 11:45
von mws
Hallo Torsten,
wenn du vor einem halben Jahr bei Schüler warst und anderes gesehen hast, so dürfte das aktuell sein. Ich war das letzte mal vor ca. 2 Jahren dort und da gab es nur wenige Wagen aus einer Weihnachtspackung. Auf Nachfrage wie das mit Z hier weitergeht, sagte man, dass nur noch auf Bestellung besorgt wird, die gleiche Antwort bei Kurtz/Ex-Schweikhard-Filiale und somit war Stuttgart bezüglich Eisenbahn für mich erledigt.
Michael
Re: Neuer Laden in der Stuttgarter City
Verfasst: Sa 30. Apr 2016, 15:53
von Clemens
Hallo Michael,
im Raum Stuttgart hat z. B. Eisenbahn Schweickhardt in WN-Beinstein ein großes Angebot, siehe unter
http://www.modelleisenbahn.com.
Grüße aus Tübingen
Neuer Laden in der Stuttgarter City
Verfasst: Mo 2. Mai 2016, 22:25
von MIQUEL
Hallo,
in diesem Zusammenhang möchte ich, v.a. für die 'schwäbische Fraktion' erwähnen - wer's noch nicht mitbekommen hat:
der Märklin Shop am Herrenberger Bahnhof (S-Bahn S1/S11) ist leider seit 1. April 2016 geschlossen !