So, die Pressekonferenz ist vorbei und war wirklich anstrengend. Friedrich Scholta dürfte das noch stärker empfinden als Birgit Foken-Brock (Trafofuchs) und meine Wenigkeit. Denn während wir alle fleißig "O-Töne" geliefert und Interviews gegeben haben, saß Friedrich wirklich über 2 Stunden nonstop im Blitzlichtgewitter und vor der Kamera.
Zwei Fernsehsender (RTL und SAT.1), 1 Radiosender (WDR), drei Tageszeitungen, die messeeigene Berichterstattung, Internet-Redaktion einer weiteren Zeitung sowie kleinere Medien waren anwesend. Mehr Ausbeute ist in Dortmund eigentlich nicht möglich. Und angesichts dieser Präsenz dürfte uns eine gute und große Berichterstattung sicher sein.
Wenn so viele Medien im Ruhrgebiet erscheinen, dann kann es dieses Jahr eigentlich nur ein Thema sein: Fußball. Norbert Dickel vom BvB, Stadionsprecher und ehemaliger Profi, zudem bis heute "A-Promi" in Dortmund, ist unser Partner für die Aktion. Er ist eigens für den Termin heute morgen per Flugzeug von einer Dienstreise zurückgekommen.
Trafofuchs hat ihn ins Modell umgesetzt und sogar die Gesichtszüge passend getroffen. Um das zeigen zu können, brauchten wir vor Ort ein Mikroskop - aber damit hatten wir alle Pressevertreter dann auch gleich eingefangen und überzeugt. "Kulisse" für alles ist das aus Altenbeken bekannte Fußballstadion, das weitergebaut und verändert wurde.
Borussia Dortmund musste thematisch mit rein und für die Medien durften wir auch das Thema "Meisterschaft" nicht vergessen: Läuft die Saison gut weiter, werden im Modellstadion auch Meisterschalen zu sehen sein. Birgit hat heute die Erstlingsfigur mit "echter" Schale vorgestellt.
Anbei noch Bilder und die Presseinformation der Westfalenhallen.
Dickel-1-220.jpg
Dickel-Stadion.jpg
Intermodellbau-1.jpg
Die Intermodellbau hat seit diesem Jahr übrigens zwei neue Präsenzen und ich hoffe, Ihr werdet dort - wie auch draußen in der "großen Welt" - auch kräftig für uns trommeln und Euch zu Wort melden (sobald die Berichte drin sind):
http://blog.intermodellbau.de/
http://www.facebook.com/intermodellbau
Holger