Vorschlag für BR 98.1 und preußische T3
Verfasst: Mi 18. Aug 2021, 20:48
Das sind interessante Modelle in Z! Rollmodelle zwar, aber im Vorbild stehen die ja auch meist im Museums-BW. Und wer will, kann sie mit einem Geisterwagen fahrbar machen.
Es gibt sie auf dem Markt - quasi theoretisch. Von Michael Bahls werden sie hergestellt, auf Nachfrage. Die schnuckelige oldenburgische Bn2t, also die zweiachsige BR 98.1, wurde sogar kürzlich im EM und in Trainini "offiziell" vorgestellt. Schaut Euch das Vorbild auf Wikipedia an. Denn noch nicht mal auf Michaels Website konnte ich sie finden, es ist quasi ein "Geheim-Modell". Auch hier im ZFI-Forum ist davon kaum etwas zusehen oder zu hören. - Ab und zu findet man die T3 auf ebay, wenn man Glück hat. Allerdings hat Michael dieses Modell in jüngerer Zeit deutlich überarbeitet und aufgewertet.
Will denn niemand diese schönen Loks haben; oder haben alle Interessenten schon eine? Und niemand zeigt sie mit Besitzerstolz hier den Forumskollegen?? - Michael fertigt auf Bestellung diese Loks (ohne Motorisierung) einzeln für Besteller an, mit relativ unbestimmter Lieferzeit von ca. > 1/2 Jahr, sagt er. Das ist nicht viel anders als bei der großen Tante Märklin, finde ich - dort wird sowas notgedrungen akzeptiert.
Meine Idee, bzw. mein Vorschlag - orientiert an der Vorgehensweise für andere spezielle Teile, die hier im Forum quasi privat angeboten werden:
- Eröffnungung eines "Bestellzeitraums" bis ca. 30.09.21 mit Lieferzusage bis ca. 30.04.2022, mit Preisangabe "ab Hersteller" (180 ... 200 €)
- Sammlung der Interessenbekundungen hier im Forum
- ggf. Ergänzung der Bestell-Liste mit einer zusätzlichen Aufrundungs-Order: als Lagerartikel beim Händler - ich zähle auf unseren Jörg im Sauerland!
- falls jeweils 10 oder mehr Exemplare erreicht sind: Inangriffnahme der Herstellung, andernfalls Absage der Angebote.
- ggf. Abwicklung von Bestellung, Versand, Zahlung komplett seitens Jörg (ähnlich ZFI-Jahreswagen), zwecks Rationalisierung beim Versand
- Michael Bahls hat einen Stückzahl- Rahmen für die Teile-Beschaffung und kann in Kleinserie rationell und mit klarer Umsatzerwartung arbeiten
Die interessanten Bundeswehr-LKW und andere spezielle Sachen von Ratimo werden von Rainer Tielke und Jörg ja auch parallel/gemeinsam vertrieben; das scheint zu klappen. Mir liegt daran, die schönen Loks von Michael Bahls aus ihrer Unsichtbarkeit und ihrem Schattendasein abseits der kollektiven Wahrnehmung herauszuholen. Das sind m.E. ganz besondere Z-Schmankerln! Und schließlich hätte ich selbst gern eine in meiner Sammlung - ich lege dabei keinen Wert auf besondere Exclusivität oder Seltenheit.
Was haltet Ihr davon - kommen vielleicht ein paar Interessenten zusammen? Ich bin gespannt auf das Echo hier im Forum.
Uli
Es gibt sie auf dem Markt - quasi theoretisch. Von Michael Bahls werden sie hergestellt, auf Nachfrage. Die schnuckelige oldenburgische Bn2t, also die zweiachsige BR 98.1, wurde sogar kürzlich im EM und in Trainini "offiziell" vorgestellt. Schaut Euch das Vorbild auf Wikipedia an. Denn noch nicht mal auf Michaels Website konnte ich sie finden, es ist quasi ein "Geheim-Modell". Auch hier im ZFI-Forum ist davon kaum etwas zusehen oder zu hören. - Ab und zu findet man die T3 auf ebay, wenn man Glück hat. Allerdings hat Michael dieses Modell in jüngerer Zeit deutlich überarbeitet und aufgewertet.
Will denn niemand diese schönen Loks haben; oder haben alle Interessenten schon eine? Und niemand zeigt sie mit Besitzerstolz hier den Forumskollegen?? - Michael fertigt auf Bestellung diese Loks (ohne Motorisierung) einzeln für Besteller an, mit relativ unbestimmter Lieferzeit von ca. > 1/2 Jahr, sagt er. Das ist nicht viel anders als bei der großen Tante Märklin, finde ich - dort wird sowas notgedrungen akzeptiert.
Meine Idee, bzw. mein Vorschlag - orientiert an der Vorgehensweise für andere spezielle Teile, die hier im Forum quasi privat angeboten werden:
- Eröffnungung eines "Bestellzeitraums" bis ca. 30.09.21 mit Lieferzusage bis ca. 30.04.2022, mit Preisangabe "ab Hersteller" (180 ... 200 €)
- Sammlung der Interessenbekundungen hier im Forum
- ggf. Ergänzung der Bestell-Liste mit einer zusätzlichen Aufrundungs-Order: als Lagerartikel beim Händler - ich zähle auf unseren Jörg im Sauerland!
- falls jeweils 10 oder mehr Exemplare erreicht sind: Inangriffnahme der Herstellung, andernfalls Absage der Angebote.
- ggf. Abwicklung von Bestellung, Versand, Zahlung komplett seitens Jörg (ähnlich ZFI-Jahreswagen), zwecks Rationalisierung beim Versand
- Michael Bahls hat einen Stückzahl- Rahmen für die Teile-Beschaffung und kann in Kleinserie rationell und mit klarer Umsatzerwartung arbeiten
Die interessanten Bundeswehr-LKW und andere spezielle Sachen von Ratimo werden von Rainer Tielke und Jörg ja auch parallel/gemeinsam vertrieben; das scheint zu klappen. Mir liegt daran, die schönen Loks von Michael Bahls aus ihrer Unsichtbarkeit und ihrem Schattendasein abseits der kollektiven Wahrnehmung herauszuholen. Das sind m.E. ganz besondere Z-Schmankerln! Und schließlich hätte ich selbst gern eine in meiner Sammlung - ich lege dabei keinen Wert auf besondere Exclusivität oder Seltenheit.
Was haltet Ihr davon - kommen vielleicht ein paar Interessenten zusammen? Ich bin gespannt auf das Echo hier im Forum.
Uli