Seite 1 von 2

Weltmeisterschaftszug von 1954

Verfasst: So 7. Aug 2011, 20:44
von hjbraun
Hallo zusammen

Ich musste diese Woche beruflich nach Erlangen. Von Köln mit dem ICE nach Nürnberg, von dort weiter mi der S-Bahn nach Erlangen. Kurz nachdem die S-Bahn den Nürnberger Bahnhof verlassen hatte, sah ich auf der rechten Seite einen Wagen mit der Aufschrift Fussball... Der hintere Teil des Wagens wurde durch Büsche verdeckt. Da machte noch nichts klick. Erst nachdem ich den Zug von vorne sah, habe ich es geschnallt. Da stand der VT 08.5 von 1954, hochglanz poliert
Meine Kamera war im Rucksack und das Handy in der Jacke. So habe ich leider kein Bild schiessen können.

Schöne Grüße
Hans-Josef, der sich irgendwohin beissen könnte, und demnächst die Kamera in der Hand hält, wenn er Bahn fährt.

Re: Weltmeisterschaftszug von 1954

Verfasst: So 7. Aug 2011, 20:57
von Z-Bahnfan (✝)
Hallo Hans Josef

Der VBV in Braunschweig bemüht sich den Restaurierten WM-Zug nach Braunschweig zu holen um ihn hier unterzustellen.
Da die Bahn aber verlangt das der Zug Wetterfest untergestellt werden muß, wird der BVB eine Halle bauen auf dem
ehemaligen Gelände des AW-Braunschweig. Ob es erstmal eine Traglufthalle wird, die dann vorübergehend genutzt
werden kann ist noch nicht entschieden. Für eine Eventhalle, die in der Planung ist, fehlen aber noch eine ganze Menge
Gelder, die der Verein im Augenblick versucht aufzutreiben. Am kommenden Sonntag 14. 08. ist beim BVB Tag der offenen
Tür, dann werde ich mich mal ein wenig umhören, wie weit das ganze gediegen ist.

Re: Weltmeisterschaftszug von 1954

Verfasst: So 7. Aug 2011, 20:58
von User197
hjbraun hat geschrieben:der sich irgendwohin beissen könnte
Da Du das nicht kannst Hans-Josef, werde ich das für Dich übernehmen.

Re: Weltmeisterschaftszug von 1954

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 08:06
von docdevil
Sag mal, wo war denn das genau? Vielleicht fahre ich mal schnell mit der Kamera vorbei...
Grüße,
Martin

Re: Weltmeisterschaftszug von 1954

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 09:58
von hjbraun
@Martin: Das war Ausfahrt S-Bahn Richtung Erlangen: Etwa 500m nach Verlassen des Bahnhofs. Gesehen habe ich den Zug letzten Dienstag.

@Kalle: Nächste Gelegenheit: Altenbeken 2012 :P

Schöne Grüße
Hans-Josef

Re: Weltmeisterschaftszug von 1954

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 10:06
von docdevil
Der Tipp war gut, das hat mir gereicht: 500 Meter vom Bahnhof Richtung Westen entfernt ist nämlich das Verkehrsmuseum - auch DB-Museum. Kurz gesucht und gefunden:
http://www.deutschebahn.com/site/dbmuse ... sport.html
Somit habe ich noch ein wenig Zeit zum Bilder machen; aber geben werde ich mir das auf alle Fälle :-)

Re: Weltmeisterschaftszug von 1954

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 16:41
von JürgenW
Habe mir das einmal auf Google angesehen
und da sah ich eine Drehscheibe mit rostigen Loks als ob die gebrannt haben.
http://maps.google.de/maps?hl=de&cp=31& ... CBgQ8gEwAA
Weis einer von Euch was da passiert ist

Re: Weltmeisterschaftszug von 1954

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 17:09
von hjbraun
Sind das noch die Reste hiervon?

http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsmu ... h.C3.A4den

Schöne Grüße
Hans-Josef

Re: Weltmeisterschaftszug von 1954

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 17:55
von JürgenW
Das könnte gut sein

Re: Weltmeisterschaftszug von 1954

Verfasst: Mo 8. Aug 2011, 18:04
von Andre
Rechts steht die ausgebrannte V200 ..... :cry: