Seite 1 von 2
Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl am 01., 04. & 05.11.2023
Verfasst: Mo 2. Okt 2023, 20:39
von RalfJ
Hallo Z-Freunde,
am Mittwoch den 1. November und an dem Wochenende darauf, den 4. und 5. November sind Modellbahntage im Historischen Lokschuppen in
(Erkrath-) Hochdahl.
Öffnungszeiten (Stand vom 01.10.23)
01.11 Mi : 11:00 - 18:00 Uhr
04.11 Sa : 12:00 - 18:00 Uhr
05.11 So : 10:00 - 17:00 Uhr
Aktuelle Zeiten unter:
https://www.lokschuppen-hochdahl.de/wor ... taltungen/
Info von der Webseite:
Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl mit Eisenbahnanlagen mit unterschiedlichen Spurweiten aus der Region, Kartonmodellbauern, unserem Eisenbahn-Flohmarkt und vielem mehr Eintritt 2 Euro für Erwachsene. Jugendliche 14 bis 18 Jahre 1 Euro, Kinder unter 14 Jahren kostenlos.
Fotos aus den letzten Jahren gibt es hier:
https://www.lokschuppen-hochdahl.de/wor ... lbahntage/
Geplant für die Spurweite Z sind das Trainini-Team (Diorama / Basteln für Kinder) und meine Anlage
PeZuBox (Am Freizeitpark) und ein paar
Stammtischbrettchen mit dabei.
Viele Grüße,
Ralf
Re: Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl am 01., 04. & 05.11.2023
Verfasst: So 29. Okt 2023, 20:41
von RalfJ
Hallo Zettis,
am Mittwoch ist es soweit und der erste Tag der Modellbahntage im historischen Lokschuppen Hochdahl startet.
Heute gab es bei mir einen Testlauf der vorgesehenen Stammtischbrettchen.
Natürlich begleitet von der Kamera, ist aber nur ein "Shorty"-Video geworden
Shorty-Videos können nur direkt aufgerufen werden und nicht eingebunden werden.
Hier geht es zum Video
Bin gespannt ob meine "Gäste"-Steuerungsmöglichkeit funktioniert.
Einzelheiten dazu kann ich gerne bei Interesse hier im Forum vorstellen. (-> Märklin IR Steuerpult & Fernbedienung)
Viele Grüße,
Ralf
Re: Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl am 01., 04. & 05.11.2023
Verfasst: Mo 30. Okt 2023, 10:43
von Trainini
Kurze Info von meiner Seite:
Ralf und wir (das sind meine Kinder und ich) stellen ja gemeinsam aus, wenn auch auf zwei getrennte Tische in unmittelbarer Nachbarschaft verteilt. Die Aufteilung ist zum einen der Räumlichkeit (Erreichbarkeit aller Anlagen und freie Durchgänge) geschuldet und der Tatsache, dass meine Kinder gern das beliebte "Bierdeckelbasteln" (Kinder dürfen kostenfrei einen Bierdeckel begrasen und gestalten; auf Wunsch erfahren sie Anleitung) wieder anbieten möchten. Durch den Freiraum schützen wir auch die Spur-Z-Exponate vor Klebstoff und losen Grasfasern.
In Trockenphasen, so ist es gedacht, dürfen die Kinder selbst mal einen Zug steuern. Dafür bauen wir sonst immer ein Rokuhan-Oval auf, dieses Mal ist es passend gestaltet durch Ralfs Brettchen, die ja auch nicht so viel größer sind. Wir möchten damit eine Idee zu den Kindern und Eltern transportieren.
Wir selbst werden ein paar Dioramen einpacken und aufstellen, was am besten passt (optisch wie auch hinsichtlich der Maße). Auf jeden Fall wird es nach längerer Zwangspause mal wieder ein Diorama meiner Kinder im Maßstab 1:87 zu sehen geben, das so gar nicht nach "Nachwuchsarbeit" aussieht (aber fotografisch dokumentiert und zu jedem Arbeitsschritt belegt ist). Wenn es passt, stelle ich auch noch eine Schüler-Wettbewerbsarbeit aus meiner Modellbahn-AG dazu.
Auf jeden Fall freuen wir uns alle, Ralf natürlich eingeschlossen, auf drei hoffentlich tolle und gut besuchte Tage. Persönlich möchte ich dem Museum damit auch etwas zurückgeben, denn ich habe von dort auch schon Hilfe erfahren, da deren Archiv jederzeit für mich offen steht und sie auch zum Gelingen von verschiedenen Trainini-Ausgaben beigetragen haben.
Holger
Tag 1 (Teil 1/2) der Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 21:14
von RalfJ

Hallo Z-Freunde,
der erste Tag der Modellbahntage in Hochdahl ist "Überstanden"
Ist eine kleiner Veranstaltung. Für mich ist es sehr gut besucht gewesen.
Groß zum Fotografieren bin ich nicht gekommen. Ein paar Bilder habe ich, die ich hier gerne zeige
Um diese Veranstaltung geht es hier:
01_Schild.jpg
Und in diesem Gebäude findet sie statt:
02_Lokschuppenschuld.jpg
03_Denkmal.jpg
Blick vom Historischen Bahnsteig auf den Lokschuppen und dem Gelände
04_Übersicht_Gelände.jpg
Neben einigen Loks und Wagons gab es auch noch einiges "entlang dem Gleis" zu finden,
z.B. diese hier
05_Schild_HaltRangierfahrten.jpg
Kommen wir nur zu den Rollmaterial in 1:1 vor Ort
06_ÜbersichtFahrzeuge.jpg
07_Lok_Blau.jpg
09_LokGrün.jpg
10_Güterwagen.jpg
Man beachte die Farbangabe auf dem Wagon. Ob das ein Einladung für einen Nachbau ist
08_Persilwagon.jpg
Noch ein paar weiter Fotos im 2. Teil vom ersten Tag --->
Tag 1 (Teil 2/2) der Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl
Verfasst: Mi 1. Nov 2023, 21:15
von RalfJ
Zum Start des 2. Teils habe ich noch eine weitere Lok
11_LokSW_1.jpg
12_LokSW_2.jpg
Dieses ist die Seite des historischen Lokschuppen, ein Gleis gibt es noch. Hinter dem Zaun liegen die Gleise der Bahnstrecke
Düsseldorf-Wuppertal
13_LokschuppenSeite.jpg
Am anderen Ende des Bahnsteiges gibt es eine Werkstatthalle (mein ich zumindest, das es die Werkstatt ist

)
14_Werkstatt.jpg
Kommen wir jetzt zur Ausstellung. Hinter diesen Toren findet die Ausstellung statt
15_LokschuppenTore.jpg
Noch ist die Ruhe vor dem Sturm
16_Halle_vorStart.jpg
Das muss ich irgendwie noch bis zum Start aufbauen
17_Eingang.jpg
In der Halle gibt es weitere Exponate zu bestaunen, hier ein Beispiel. Hoffe das ich noch einiges mehr vor die Linse bekomme.
18_Weichenstellhebel.jpg
Dieses ist unser Stand. Vorne wird gebastelt und dahinter gespielt
19_Stand.jpg
Da vor Ort nicht auf Fotos und Aufnahmen hingewiesen wurde (habe es zumindest nicht gesehen) ein kurzer Eindruck
mit unkenntlich gemachten Personen. Das Bierdeckelbasteln ist sehr gut angekommen. Es sind auch einige Zettis vor Ort
gewesen, die nicht von unserem Stammtisch waren. Vielleicht meldet sich der ein oder andere hier ja auch an.
ZFI-Flayer wurden auf jeden Fall verteilt
20_Veranstaltung.jpg
Weiter Aufnahmen kann ich dann sicher am Wochenende machen....
Bis dahin, viele Grüße,
Ralf
Tag 2 (Teil 1/3) der Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl
Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 22:03
von RalfJ
Hallo,
heute fand der 2. Tag der Ausstellung in Hochdahl nach 2 Tagen pause statt
Ist auch nicht schlecht so eine Pause, da kann man den Fuhrpark wieder in Ordnung bringen.
Einen Stand zu betreuen und zu fotografieren / filmen ist schon eine kleine Herausforderung.
Daher gibt es nicht allzu viele Fotos.
Zum Start ein Überblick über die Halle im Lokschuppen
Halle_1.jpg
Halle_2.jpg
Halle_3.jpg
Auch heute sind einige Besucher vor Ort gewesen, in einer Ruhigen Minute konnte ich den Basteltisch von Holger und seinem Team
ohne Personen erwischen. Dieser Anblick hatte Seltenheitswert
Trainini_Bastelln_1.jpg
Und so ein Modell können die Kinder (und nicht nur dieses sind am Tisch zu sehen gewesen) erstellen
Trainini_Bastelln_2.jpg
Weiter im Teil 2 ->
Tag 2 (Teil 2/3) der Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl
Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 22:03
von RalfJ
Neben der Anlage PeZuBox und den Stammtischbrettchen an unserem Stand gibt es noch 2 Spur Z Koffer u.a. vom MEC Wuppertal
MEC_Wuppertal_SpurZ_1.jpg
MEC_Wuppertal_SpurZ_2.jpg
Dazu gibt es beim MEC Wuppertal auch Dioramen zu sehen
MEC_Wuppertal_Dioramen_1.jpg
MEC_Wuppertal_Dioramen_2.jpg
MEC_Wuppertal_Dioramen_3.jpg
MEC_Wuppertal_Dioramen_4.jpg
MEC_Wuppertal_Dioramen_5.jpg
Einen weiteren kleinen Schienenkreis in 1:220 gibt es bei den Modellbahnfreunden Mettmann. Dort kann man den großen unterschied
zur Spur N und H0 sehen.
Modellbahnfreunde_ME_1.jpg
Modellbahnfreunde_ME_2.jpg
Modellbahnfreunde_ME_3.jpg
Weitere Exponate kommen im 3. Teil ->
Tag 2 (Teil 3/3) der Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl
Verfasst: Sa 4. Nov 2023, 22:04
von RalfJ
Neben unserem Stand gibt es zum einen eine Spur N Anlage mit Flughafen und einem THW Einsatz
SpurN_Flughafen_1.jpg
SpurN_Flughafen_2.jpg
Auf der anderen Seite steht ein Kirmesmodell
Kirmes.jpg
Eine große Anlage mit einer Blecheisenbahn ist auch vertreten
Blechbahn.jpg
Und für mich immer wieder erstaunlich, was man aus Papier für Modelle erstellen kann
Papiermodelle_1.jpg
Papiermodelle_2.jpg
Papiermodelle_3.jpg
Papiermodelle_4.jpg
Papiermodelle_5.jpg
Mal schauen ob ich morgen noch die weiteren Anlagen einfangen kann. Es soll wieder voll werden
Viele Grüße,
Ralf
Tag 3 (Teil 1/2) der Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl
Verfasst: So 5. Nov 2023, 19:51
von RalfJ
Hallo Zettis,
der dritte Tag in Hochdahl ist jetzt auch vorbei. Eine schöne kleine Ausstellung. Heute sind noch einmal bestimmt über 200
Besucher vor Ort gewesen. (Nur Personen >14 Jahre, gezählt. Kind gefühlt genauso viele noch dazu

)
Heute habe ich noch in der bisher nicht besuchten Ecke noch ein paar Fotos machen können.
Hier hatten die Bergische Modulisten ihre H0 Modulanlage aufgebaut
Bergische_Modulisten_H0_1.jpg
Bergische_Modulisten_H0_2.jpg
Bergische_Modulisten_H0_3.jpg
Bergische_Modulisten_H0_4.jpg
Bergische_Modulisten_H0_5.jpg
Bergische_Modulisten_H0_6.jpg
Bergische_Modulisten_H0_7.jpg
Bergische_Modulisten_H0_8.jpg
Bergische_Modulisten_H0_9.jpg
Noch ein paar letzte Fotos im 2. Teil vom 3. Tag

--->>>>
Tag 3 (Teil 2/2) der Modellbahntage im Historischen Lokschuppen Hochdahl
Verfasst: So 5. Nov 2023, 19:52
von RalfJ
Auch in der Ecke zu sehen, eine Digitale Demoanlage in H0
DigitaleDemo.jpg
und ein 2. Stand eines Papiermodellbauers
PapierModelle_Stand2_1.jpg
PapierModelle_Stand2_2.jpg
PapierModelle_Stand2_3.jpg
Der MEC Erkrath hatte auch eine Anlage wo Kinder den Regler übernehmen dürften aufgestellt
MEC_Erkrath_Kids-Anlage.jpg
Und auch vom MEC Erkrath die Kirmesanlage ( Übrigens, der MEC Erkrath ist in Solingen zu Hause

)
MEC_Erkrath_Kirmes_4.jpg
MEC_Erkrath_Kirmes_1.jpg
MEC_Erkrath_Kirmes_2.jpg
MEC_Erkrath_Kirmes_3.jpg
Ein Video von der Veranstaltung wird es auf dem Kanal von Trainini TV geben. Wenn dieses fertig ist, melde ich mich hier
noch einmal
Viele Grüße,
Ralf