Seite 1 von 1
Doppelstock IC
Verfasst: So 17. Jan 2016, 15:39
von Friedhelm
Inzwischen läuft er ja wohl im Planverkehr,
aber am 8.12.2015 stand er da nur so rum...
IC01.jpg
IC02.jpg
IC03.jpg
Re: Doppelstock IC
Verfasst: So 17. Jan 2016, 16:09
von wernerle2
Das war dann wohl bevor sie alle wegen Wankelmütigkeit wieder ins Werk gegangen sind.
https://www.youtube.com/watch?v=trfSiBVZgzw
Sie haben offensichtlich bei frisch abgeschliffenen Schienen ein Problem mit der Laufruhe, was beim einen oder anderen Fahrgast das vorgesehene Lebensalter durchaus erhöhen könnte (Aus der Fachliteratur: Des Menschen Leben währet 70, wenn's hoch-kommt 80; mir ist es schon etliche Male hoch-gekommen, so dass ich derzeit mit Minimum 120 Jahren rechne).

Re: Doppelstock IC
Verfasst: So 17. Jan 2016, 17:09
von Andre
Das wankt ja, wie ein Kutter auf der Elbe ....
Gruß André
Re: Doppelstock IC
Verfasst: So 17. Jan 2016, 17:36
von zettie94
Vielleicht muss man denen auch eine Wankkompensation einbauen, wie den Twindexx für die SBB
(Die Wankkompensation ist eine Art Neigetechnik für Doppelstockzüge. Neigt etwas weniger stark als bei einem normalen Neigezug.)
Re: Doppelstock IC
Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 05:23
von Ralf Berghammer
Da sag noch einer die im vorvorigen Jahrhundert in Kutschen durchgeführten Reisen wären anstrengend gewesen.
Andererseits ist die Fahrt mit solch einem Zug doch gesundheitsfördernd. Durch das wohlausgeklügelte Hin-und Herschaukeln wird die Lendenwirbelregion stimuliert, die Beckenbodenmuskulatur trainiert und im Endeffekt Verspannungen in der Stützmuskulatur gelockert . Wenn man bedenkt, was das bei einem Schiropraktiker kostet!!!
Vielleicht wurde das auch so vom Bundesverkehrsministerium in Zusammenarbeit mit dem Bundesgesundheitsministerium so erarbeitet, um die zunehmende Anzahl von Rückenerkrankungen und damit bedingten Kostensteigerungen im Gesundheitswesen entgegenzuwirken,
Der Staat kümmert sich um seine Bürger, auch wenn es im ersten Anschein nicht so rüberkommt.
Ausserdem fördert Schunkeln die Stimmung. Es fehlt halt nur an der entsprechenden musikalischen Untermalung.
*Sing*
An der Nordseeküste .....*