Seite 1 von 2

Lahnstein 2016

Verfasst: Mo 18. Jan 2016, 14:38
von DocRot
Hallo zusammen,

da noch nicht alle Systeme laufen, so gebe ich eine Veranstaltung separat bekannt:

14. Internationale Lahnsteiner Modellbahntage
vom 13.02. - 14.02.2016


Hier die Homepage vom MEC Lahnstein und die dort dann ausgestellten Anlagen.

http://www.mec-lahnstein-koblenz.de/akt ... ntage2015/

Mit dabei im Maßstab 1:220 sind:

- Das Landwasserviadukt von Karl Friedrich Ahnert

- Die neue und wunderschöne Anlage der Trafofüchse

- Kniephaven ( öffentliche Premiere)


Gruß

Dirk

Re: Lahnstein 2016

Verfasst: Di 19. Jan 2016, 22:57
von smr
Euch Allen viel Erfolg, Dirk, Karl-Friedrich und ganz besonders der Trafofüchsin :lieb:
Sven
Vögel an den Salzwiesen ZFI.jpg

Re: Lahnstein 2016

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 13:38
von DocRot
Der katholische Pferdefriedhof

Was einigen Mitmenschen als nervige Telefonansage manchmal akustisch entgegenschlägt,
war bis zum Ende der sechziger Jahre im 20. Jahrhundert die Realität für eine christliche Bestattung des geliebten Vierbeiners.
Vor allem in abgelegenen norddeutschen Ortschaften konnte dieses Brauchtum beobachtet werden.

Die Eisenbahn war dabei ein willkommenes Transportmittel, die umständliche Beförderung mit Ochsenkarren hörte der Vergangenheit an.
Die einheimischen Sargmacher freuten sich weiterhin über die Aufträge, zumal eine solche Kiste leicht die sechsfache Größe der uns bekannten Form überstieg.

Aufgrund der begrenzten Zuladung eines Flachwagens im Eisenbahnbetrieb schrieb eine historische Niederschrift
aber immer noch eine gewisse Personenzahl bei der Beweihräucherung vor. Dies waren oft der Eigner des Gestüts,
ein Reiter der ersten Ordnung, der Vorsitzende des örtlichen Stammtisches(meist schon angetrunken) und natürlich ein Geistlicher, welcher dann später auch betrunken war.
Die Bahn stellte häufig einen zusätzlichen Personenwagen zur Verfügung, wenn der Gaul eine gewisse Berühmtheit erlangt hatte
und es absehbar war, dass eine ganze Schar von trinkfesten Trauergästen erscheinen wird.
Auf den nordfriesischen Inseln gab es zuweilen auch die Seebestattung.
Da aber diese großen Särge eine Gefahr für die Schifffahrt darstellten(Zusammenstoß mit einem Fischerboot im Winter 1929),
waren nur noch jene Bestattungen erlaubt, wo der schwimmende, schwarze "Kasten" die üblichen für die Seefahrt vorgeschriebenen Positionslichter aufwies.
Anbei ist ein seltenes historisches Foto, aufgenommen 1958 bei Kniephaven
. :mrgreen:
Trauerzug-kl.jpg

Gruß

Dirk

P.S.
Bei den Lahnsteiner Modellbahntagen 2016 wird diese "Überführung" zu sehen sein.

Re: Lahnstein 2016

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 14:18
von DiRo
DocRot hat geschrieben:...

P.S.
Bei den Lahnsteiner Modellbahntagen 2016 wird diese "Überführung" zu sehen sein...
Da bin ich ja mal gespannt. Falls mehr Trauergäste für den Klepper kamen, konnte ggf. auch noch ein weiterer Wagen anghängt werden. ;)

Re: Lahnstein 2016

Verfasst: Fr 29. Jan 2016, 14:25
von zistmeinleben
Moin Dirk,

nur geil, aber wo sind die Posis :Blind:
Dieser Gaul ist zwar nicht so berühmt, aber dafür ist er auch noch nicht in der großen Kiste.
"Wallace" in Schottland hat der Name schon eine gewisse Berühmtheit ;)

Re: Lahnstein 2016

Verfasst: Mo 1. Feb 2016, 23:42
von ASTrain
DocRot hat geschrieben:[...
P.S.
Bei den Lahnsteiner Modellbahntagen 2016 wird diese "Überführung" zu sehen sein.
Aber in Farbe oder?

Re: Lahnstein 2016

Verfasst: So 14. Feb 2016, 18:23
von wernerle2
ASTrain hat geschrieben:
DocRot hat geschrieben:[Bei den Lahnsteiner Modellbahntagen 2016 wird diese "Überführung" zu sehen sein.
Aber in Farbe oder?
Trotz des traurigen Anlaßes konnte ich mich nicht zu Schwarzweißbildern durchringen.
160214 - Lahnstein 2016 08.jpg
160214 - Lahnstein 2016 09.jpg

Re: Lahnstein 2016

Verfasst: So 14. Feb 2016, 18:27
von wernerle2
Und hier der Ontrax-Winner:
160214 - Lahnstein 2016 04.jpg

Re: Lahnstein 2016

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 17:07
von DocRot
Der Trauerzug und die Überführung hatte in Lahnstein folgenden Weg zurückgelegt:

Die Z - Anlage der Trafofüchse, oben links

Das Landwasserviadukt von Karl-Friedrich Ahnert, oben rechts

Modul-Anlage des HO-Forum mit Alex Gohl und seinen Kollegen , unten links

Isselstein von Peter Dillen unten rechts.
La1.jpg
Wir ersuchten im Vorfeld bei den Erbauern und dem Publikum um eine Sekunde des Gedenkens an den Gaul.
Dies wurde auch selbstverständlich eingehalten.

Dirk

Re: Lahnstein 2016

Verfasst: Mo 15. Feb 2016, 19:52
von zettie94
Landwasserviadukt? Da bräuchte er aber ein Schmalspuriges Triebfahrzeug und Rollschemel!