Einen guten Tag in die Runde,
nach gut 4 Wochen der Stille melde ich mich hier wieder, da man mir die Info hat zukommen lassen, dass die "Ontraxs - Aktion" hier im Forum angekommen ist.
Nun, ... es waren merkwürdige Monate mit dem Versprechen gegenüber den Veranstaltern das "Maul" zu halten.
Ich möchte bei dieser Ausstellung mit meinem Team als regelrechter Eisbrecher für unsere Spurweite fungieren und die Spur Z dorthin bringen wo sie eigentlich hingehört,
in die gleichberechtigte Normalität unter den bekannten Maßstäben.
Natürlich werden wir (hoffentlich) den Weg für weitere Z - Anlagen ebnen, Holger hat ja schon die wesentlichen Grundvoraussetzungen dafür genannt.
An dieser Stelle möchte ich auch einen Tipp abgeben, wer die Einladung zur Eurospoor (auch in Utrecht) annimmt, hat leider keine Chance mehr auf die Ontraxs.
Dies wurde mir von den Veranstaltern berichtet, sonst wäre seinerzeit schon "Helenensiel"
aufgerufen worden. Aha!
Weiter...
Jetzt könnt ihr auch verstehen, warum ich im Vorfeld der IMA Köln 2016 einen solchen Aufstand geprobt habe.
Verantwortliche der absolut großen Ausstellungen in Europa sind dort, ohne entsprechende Exponate vor Ort kommen wir aber dann nicht weiter.
Lassen wir das aber, es sollen ja schönere Zeiten kommen und darauf freue ich mich.
Ich versuche nun den Herrschaften die Ausstellungen in Zell, Bad Schwartau u. a. schmackhaft zu machen.
Magazine...
Die Printmedien werden in Zukunft auf keinen Fall mehr mit der bisherigen Ignoranz
gegenüber Z handeln können.
Aber dafür,... aber dafür müssen auch weitere nagelneue Anlagen das Licht der Welt erblicken.
Damit meine ich auch Heimanlagen!
Auch sollte die ZFI eine Überlegung starten, dass wesentliche Anlagenbilder für Gäste des Forums einsehbar sind.
Ich kenne eine Menge von Personen anderer Spurweiten, welche die neuesten Kreationen
gerne erblicken möchten.
Die Außenwerbung ist ein höchst wichtiger Faktor!
Harald hat ja mir der neuen Hauptseite schon einen wunderbaren Grundstein gelegt.
Kommen wir zum Schluss eben zum eigentlichen Darsteller:
Kniephaven wird in Utrecht ( wenn mal alles klappt ) in der endgültigen Längenausdehnung dort stehen.
Soviel darf ich schon verraten, dass erstmals auch die Anlegestelle der Autofähre zu sehen ist.
z46.jpg
Weitere Infos folgen demnächst.
Gruß
Dirk