Seite 1 von 1

Seltsame Loks

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 12:31
von User197
Hallo Zettis,
trotz strömenden Regens, sind 2 Hobbyfotografen, am Mittwoch an die Gleise von Rheinbraun gefahren. Seltsame Loks!
RB 2011-04-27_0006.jpg
Weitere Bilder unter:
http://z-friend-kalle.jimdo.com/Rheinbraun

Re: Seltsame Loks

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 17:26
von Andre
Zechenlok von Rheinbraun .....

553 - Krupp FNr. 3760/1958 {BBC 5709}, Typ EL 1 mechT, Bo'Bo' B, 1435 mm
31.05.1958 geliefert an Rhein. AG für Braunkohlenbergbau und Brikettfabrikation, Köln /=> Rheinische Braunkohlenwerke RBW "553" (1994 vh, 06.2004 iE)

Re: Seltsame Loks

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 17:40
von Jörg Neidhöfer
Hallo Kalle,

die Rheinbraun-Bahnen sind schon sehr interessant. Zwar auf Normal-Spurweite unterwegs, aber ansonsten alles ein oder zwei Nummern größer als bei "Normal-Bahnens".

Interessant finde ich vor allem 2 Abweichungen zum Normalbetrieb: Da die Züge ja ausschließlich auf Werksgelände unterwegs sind, darf dort auch ohne Steuerwagen Schiebebetrieb durchgeführt werden. Auch deshalb haben die Führerhäuser der Loks seitliche Anbauten, um den Blick entlang der Wagen nach vorne zu ermöglichen.

Zum anderen haben die Loks links und rechts auch seitliche Stromabnehmer, die im Winkel von 45° angebracht sind. An den Beladestellen ist die Oberleitung seitlich versetzt zu den Gleisen montiert. So wird ermöglicht, dass die Förderbänder über den Waggons enden, und diese auch "unter Fahrdraht" beladen werden können.

Re: Seltsame Loks

Verfasst: Fr 29. Apr 2011, 18:02
von wernerle2
Jörg Neidhöfer hat geschrieben:... "unter Fahrdraht" ...
Du meinst wahrscheinlich "... neben Fahrdraht ...".
Hier kann man das mit etwas Phantasie erkennen:
http://www.wisoveg.de/rheinland/vwm/otb ... mbach.html
Man beachte die Höhe des FL-Masten.