Filmecke

Webcams und anderes zum Vorbild. Sichtbar auch für Gäste !

Moderator: hafenbahnhof

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Gunnar Häberer
Beiträge: 4431
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
Wohnort: Wildau
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 321 Mal

Re: Filmecke

Beitrag von Gunnar Häberer »

Lokmangel bei der DB nach erfolgter Elektrifizierung!
Michael Bahls
Beiträge: 1528
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 145 Mal
Danksagung erhalten: 259 Mal
Kontaktdaten:

Re: Filmecke

Beitrag von Michael Bahls »

Gunnar Häberer hat geschrieben: Fr 5. Aug 2022, 21:36 Lokmangel bei der DB nach erfolgter Elektrifizierung!
Oder der Sieg des Besseren nach Darwins Evolutionstheorie! :mrgreen:

Viele Grüße,
Michael
wernerle2
Beiträge: 3121
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Filmecke

Beitrag von wernerle2 »

Die Sendung mit der Maus, immer wieder gut:
Quattro StaZioni
Beiträge: 422
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: derselbe wie der von Märklin
Hat sich bedankt: 413 Mal
Danksagung erhalten: 278 Mal

Re: Filmecke

Beitrag von Quattro StaZioni »

Danke für den Link.
Nicht, daß Halbwissen hängenbleibt: Die Funktionsweise der Eisenbahnbremse ist genau andersrum als hier vereinfacht dargestellt wurde. Laut dem Modell und der Erklärung im Film hält der aufgeblasene Luftballon die Bremse direkt gelöst, das Steuerventil fehlt. Es wird über Druckdifferenzen gesteuert. In der Lösestellung lößt es die Bremse und füllt den Luftbehälter im Wagen. Bei Druckabfall in der Hauptluftleitung (über das Bremsventil beim Lokführer oder über die Notbremse oder bei Zugtrennung) steuert es um und leitet aus dem Luftbehälter des Wagens die Luft zum Bremsen in den Bremszylinder ein. Hier wird da mit anderen Worten nochmal erklärt: https://www.youtube.com/watch?v=bMnpruGb0m8

Viele Grüße
Matthias
Willi
Beiträge: 2057
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:13
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 192 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal
Kontaktdaten:

Re: Filmecke

Beitrag von Willi »

Der fliegende Hamburger:

Aki
Beiträge: 1896
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Seelze
Hat sich bedankt: 194 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Filmecke

Beitrag von Aki »

Bis auf diverse Beflaggungen und den kleinen Österreicher mit seinen Freunden ein interessantes Video!
Senne
Beiträge: 695
Registriert: So 20. Mai 2012, 17:00
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 147 Mal
Danksagung erhalten: 107 Mal

Re: Filmecke

Beitrag von Senne »

Danke Willi

Grüße Manne
wernerle2
Beiträge: 3121
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Filmecke

Beitrag von wernerle2 »

Die Filmer von TrainTV haben ja schon besondere Filme im Angebot - Gleiskatze hatte ich jetzt auch noch nicht.
Klaus M
Beiträge: 3097
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Hat sich bedankt: 93 Mal
Danksagung erhalten: 290 Mal

Re: Filmecke

Beitrag von Klaus M »

Für die Person hinter der Kamera war die Maus schon mal nicht...

Klaus
wernerle2
Beiträge: 3121
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: 133 Mal
Danksagung erhalten: 200 Mal

Re: Filmecke

Beitrag von wernerle2 »

Uiiiih.

Wie doof kann man sein (der zweite):

Sein ABS funktioniert aber.
Antworten