Von den für 2020 bereits im Trainini 2/2020 angekündigten Neuheiten sollten erstmals die offenen Güterwagen der Bauart Villach und Linz vorgestellt werden. Das diesjährige Altenbeken-Sondermodell ist der ex Villach in der Ausführung der Deutschen Reichsbahn DR Epoche III.
Artikel 49.338.01. Die Auflage ist auf 60 Stück limitiert. Den Vertrieb hat nun www.1zu220shop.de übernommen. Die Modelle sind ab dem 28.03. verfügbar.
Handmuster: links der Villach und rechts der Linz
Sondermodell Altenbeken 2020
Eine weitere Serie dieser Formneuheiten wurde ebenfalls vorbereitet. Es ist ein Zweierset Omm32 (ex Linz) der DB Epoche III. Da die Ausstellung in Altenbeken abgesagt wurde, habe ich die Fertigstellung bis zum 28.03. nicht weiter forciert. Diese Sets werden ab der 2. Aprilwoche in meinem Online-Shop angeboten Artikel 49.339.02. Diese sind nicht limitiert.
Im Forum gibt es bereits einen Tread über die Realisierbarkeit eines Doppelcontainertragwagen Sggrss80. Für interessierte Z-Bahner habe ich unter Einbeziehung bisheriger Erfahrungen ein weiteres Handmuster zur Vorstellung in Altenbeken gefertigt, das zur Diskussion steht. Die Diskussion kann in dem vorhandenen Tread fortgesetzt werden.
Sggrss80 in Spur Z im 2. Versuch
Vor 12 Jahren wurde der Schweizer Thommen Recycling Wagen erstmalig produziert. Nun gibt es das Modell mit geänderter Betriebsnummer und geänderter Schrottlagung wieder.
41.300.31
Die nächsten Auflagen der NOHAB Diesellok sind bereits in Vorbereitung. Erste Handmuster wurden zur Präsentation in Altenbeken vorbereitet. Sowohl für die TÅGAB TMY110 als auch die Strukton #9505 wurde ein neues Gehäuse-Urmuster ohne rechte Führerstandstür gefertigt. Damit wird den zahlreichen Bauunterschieden des Originals Rechnung getragen. Beide Versionen wird es analog und digital mit Sound geben. Die Strukton-Loks sind bereits in Arbeit. Die Auslieferung wird im April beginnen. Die Fertigung der TÅGAB TMY110 wird auf die Sommermonate 2020 verschoben.
TÅGAB TMY110 Artikel 46.127.01
STRUKTON #9505 Artikel 46.127.11
Für die Zeit "nach der NOHAB" gibt es schon konkrete Pläne. Durch die dankbare Unterstützung von Detlev Stahl entsteht derzeit das Handmuster der sechsachsigen schwedischen Ellok der Baureihe Ma. Sie ist sicher nicht so bekannt, wie die Rc-Reihe. Sie war aber über Jahrzehnte das Arbeitstier bei den schwedischen Bahnen wie zB. die Ae6/6 in der Schweiz oder die E50 und E94 in Deutschland. Das Innenleben der Lok ist typisch Freudenreich: Maxonmotor mit Schwungmasse und Antrieb auf alle 6 Radsätze, massiver CNC-gefräster Messingkompaktrahmen, LED Stirnbeleuchtung und optional digital. Die Fertigstellung wird aber nicht vor 2021 sein
Littera Ma der SJ als 3D-Druck
FREUDENREICH FEINWERKTECHNIK
Harald Thom-Freudenreich
Schwarzer Weg 1B
D-18190 Sanitz / Meckl.
Tel.: +49 38209 49160 mobil: +49 152 0299 1339
FR-model: Produkte
Moderator: Sylvester Schmidt
-
- Beiträge: 3750
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
- Wohnort: München und Freilassing
- Hat sich bedankt: 1663 Mal
- Danksagung erhalten: 1297 Mal