jährliches Feuerwerk
Verfasst: Fr 28. Jan 2022, 17:19
Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
https://f.z-freunde-international.de/
Naja, dank kein Digital ab Werk hält sich der Anteil an Chips im Produkt bei Z begrenzt. Und ein Größenproblem hat Z auch nicht. Uns wird es also wohl nicht ganz so arg treffen.In einzelnen Bereichen könnten die Sprünge bis zu 20 Prozent gehen. Besonders betroffen sei Elektronik-Spielzeug, etwa ferngesteuerte Autos, aber wegen der hohen Kosten für Schiffscontainer auch größere Plüschtiere.
Ich gehe davon aus, dass sich der Artikel auf die Preise der Neuheiten 2022 bezieht.Brezelpete hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 10:53 Noch teurer? Die Preise der Jahresneuheiten sind ja schon locker um ihre 20% im Vergleich zu den Vorjahresneuheiten gestiegen. Oder kommt das mir nur so vor?
Hallo "...Pete",Brezelpete hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 10:53 Noch teurer? Die Preise der Jahresneuheiten sind ja schon locker um ihre 20% im Vergleich zu den Vorjahresneuheiten gestiegen. Oder kommt das mir nur so vor?
Doch, auf dem Second-Hand-Markt findest Du die reichlich
Mußt mal gleiche Loks vergleichen, so wie ich das hier gemacht habeBrezelpete hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 20:08 Hallo FJ,
ich sehe es so daß z.B. Drehgestellloks die letzes Jahr beinahe kathegorisch 175€ - 195€ kosteten, in diesem Jahr 215€ - 235€ Kosten.
Dieses Jahr gibt es bislang keine Lok für <200€![]()