Seite 1 von 2
Webseite bei Märklin zu "50 Jahre Mini-Club Märklin Z"
Verfasst: Sa 5. Feb 2022, 21:57
von RalfJ
Hallo Zettis,
habe nach dem erscheinen des Neuheiten Prospekt 2022 versucht den Link von Seite 107 zu "50 Jahr Z" aufzurufen und bisher immer nur eine Fehler Meldung bekommen.
Nun gibt es bei Märklin auch die passende Seite zu dem Link (
https://www.maerklin.de/50-Jahre-Z)
Was ich bemerkenswert befinde, unter Community ist neben Trainini auch der ZFI als Link aufgeführt
Und nicht zu vergessen, es gibt einen Jubiläums-Wettbewerb. Freue mich da schon auf die schönen Anlagen die hier eingereicht werden
Viele Grüße,
Ralf
Re: Webseite bei Märklin zu "50 Jahre Mini-Club Märklin Z"
Verfasst: So 6. Feb 2022, 00:13
von eXact Modellbau
Schade, dass da wieder von der "kleinsten Modelleisenbahn der Welt" gesprochen wird. Damit wird einfach die Spur T unterschlagen. Solche Falschaussagen sind mir unsympathisch.
Re: Webseite bei Märklin zu "50 Jahre Mini-Club Märklin Z"
Verfasst: So 6. Feb 2022, 02:02
von Torsten83
Bei der Spur T muss aber die Frage erlaubt sein, wo eine Modelleisenbahn dann anfängt und was "nur" Spielzeug ist. Ist die "Modellhaftigkeit" der kaufbaren Spur T Modelle hoch genug? Umgerechnet liegen da oft gigantische Maß-Abweichungen vor.
Zählt man die BRIO Holzeisenbahn (gibt's auch mit Motor) zu Modellbahn oder nicht? Gleiche Frage bei LEGO Bahnen, die Carrera TempoTrain, die Märklin my World... Ist jede abbildende Bahn mit Schienensystem schon eine Modellbahn, dann ja.
eBay führt aber auch keine Spur T Rubrik, wohl aber die sicherlich (für Deutschland) ähnlich seltene Spur S
LG Torsten
Re: Webseite bei Märklin zu "50 Jahre Mini-Club Märklin Z"
Verfasst: So 6. Feb 2022, 08:47
von Klaus Neumann (✝)
Egal was für eine Baugrösse und wie die aussieht - ist immer eine Modellbahn.
GrüZZe
Klaus
Re: Webseite bei Märklin zu "50 Jahre Mini-Club Märklin Z"
Verfasst: So 6. Feb 2022, 09:17
von Hagen Sroka
Spur T gibt es, aber für mich ist das nur ein Gag.
Was kann man damit darstellen?
Voll funktionstüchtig ist Z, mit allem was man so darstellen möchte.
Irgendwo hat M Recht aber auch nicht.
Re: Webseite bei Märklin zu "50 Jahre Mini-Club Märklin Z"
Verfasst: So 6. Feb 2022, 10:19
von Mattias Mirza
Ich finde diesen Auftritt recht lieblos gestaltet. Wenig Infos, wenige Bilder, die zudem sehr klein sind. Ansonsten Werbung.
Gruß
Mattias
Re: Webseite bei Märklin zu "50 Jahre Mini-Club Märklin Z"
Verfasst: So 6. Feb 2022, 10:39
von att
Hallo,
ich lese da „ Serienmodelleisenbahn“. Was immer das dann wieder ist … Spur T = Serie?
Viele Grüße
Alexander
Re: Webseite bei Märklin zu "50 Jahre Mini-Club Märklin Z"
Verfasst: So 6. Feb 2022, 10:48
von eXact Modellbau
Hallo Alex
Schau mal hier:
https://www.lemiso.de/de/Spur-T--1-450- ... E7EALw_wcB
Es sind ca 60 verschiedene Wagenpackungen verfügbar. Ich weiß nicht, ob das für die Spur Z auch gilt.
Re: Webseite bei Märklin zu "50 Jahre Mini-Club Märklin Z"
Verfasst: So 6. Feb 2022, 11:49
von att
Hallo Larry,
das habe ich mir natürlich vorher angesehen. Gegründet am 12.12.2006. Auf der Märklin Seite steht es immer zusammen mit 1972. Somit m.E. korrekt.
Schönes Wochenende!
Alexander
Re: Webseite bei Märklin zu "50 Jahre Mini-Club Märklin Z"
Verfasst: So 6. Feb 2022, 12:25
von eXact Modellbau
Ja, es war 1972 die kleinste Serieneisenbahn der Welt. Somit ist die
Überschrift der Seite korrekt.
Jetzt ist sie es aber nicht mehr, und trotzdem steht es auf jedem Karton drauf. Und das ist einfach falsch.
2022-02-06 12.16.23.jpg
Aber in einem Zeitalter, in dem Wahrheiten und Fakten manipuliert werden, ist das wohl normal.
Jürgen Faulhaber hat geschrieben:„Was da 1972 mit Kunststoffrädern und Lifestyle-Image auf den Markt kam, hat sich zu einer vollwertigen Modellbahn ausgewachsen – eben zur kleinsten Serienmodell-Eisenbahn der Welt....
Warum sagt man nicht, dass es damals die Kleinste war. Das wäre doch völlig ausreichend. So werde ich für dumm gehalten.