DerT hat geschrieben: Fr 29. Apr 2022, 14:43
Die 103er der "RailAdventure" habe ich in letzter Zeit ein paar Mal bei der Fahrt zum Bayern-Stammtich im Bereich des Münchner Hauptbahnhofs gesehen? Ist sie dort beheimatet?
Grüße
Thomas
Ja Thomas, seit 2010 ist die frühere 103 222-6 (jetzt: 91 80 6103 222-6 D-RADVE) in München beheimatet. Sie ist übrigens für 280 km/h zugelassen. Mehr zur Lok:
hier
Die
Website des Unternehmens finde ich sehr informativ. Sogar an Infos für die Modellbahner wurde gedacht:
https://www.railadventure.de/unternehmen/#Hobby
Bemerkenswert finde ich die Begründung, warum man dieses historische Material einsetzt:
"Für die Erbringung der vielfältigen Dienstleistungen hält RailAdventure für seine Kunden eine Flotte an Lokomotiven und speziellen Wagen vor.
Zum Einsatz kommen Lokomotiven, die keinem aktuellen Fahrzeughersteller oder einer aktuellen Produktlinie zuzuordnen sind. Es ist uns wichtig, gegenüber unseren Kunden, auch diesbezüglich absolut neutral aufzutreten."
... wobei den potentiellen Kunden natürlich nicht auf die Nase gebunden wird, dass die Betriebsmittel z.T. in ihrer Basis schon ein halbes Jahrhundert alt sind. Wahrscheinlich wäre es ihnen auch egal; man bucht ja eine Dienstleistung und nicht das Equipment.

Was für ein "Farb"schema meint Ihr eigentlich? Ich kann an der Lok keine Farben erkennen...(okay: das Logo und die Shirts von Lokführer und Begleiter). Jedenfalls hat die Lok durch die vertikale Aufteilung der Nichtfarben verkehrsgrau B und achatgrau viel von ihrer ursprünglichen Eleganz eingebüßt.