Seite 1 von 2

"Hirschsprung im Höllental" in der Miba 10/2022

Verfasst: Do 15. Sep 2022, 06:22
von jerkel
Hallo Freunde der Spur Z,

in der MIBA 10/2022 findet sich ab Seite 22 bis Seite 26 ein ausführlicher Bericht der Anlage "Hirschsprung im Höllental" von Jürgen Walther, welcher auch selbst den Beitrag verfasst hat. Ein sehr schöner Bericht über die Anlage. Und mal wieder werden einige Leser auf den ersten und zweiten Blick nicht erkennen, dass es Spur Z ist. Eine weitere schöne Anlage, die zum Jubiläum "50 Jahre Märklin Z" in den Zeitschriften präsentiert wird. Vielen lieben Dank für den Bericht !!!

Gruß, Jörg

Re: "Hirschsprung im Höllental" in der Miba 10/2022

Verfasst: Do 15. Sep 2022, 20:24
von Ralf Berghammer
Kriegt man den Bericht auch hier zu lesen? Wenn der Verfasser hier im Forum ist, müsste das doch möglich sein,oder?

Re: "Hirschsprung im Höllental" in der Miba 10/2022

Verfasst: Do 15. Sep 2022, 20:31
von jerkel
Ich denke die Miba wird etwas dagegen haben wenn ein Artikel aus einem kostenpflichtigen Magazin hier kostenlos eingestellt wird...

Gruß, Jörg

Re: "Hirschsprung im Höllental" in der Miba 10/2022

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 09:03
von DerT
Guten Morgen,

Danke Jörg für den Hinweis!

Jürgen Walther hatte im März 2020 auf der Modellbahnausstellung des Modelleisenbahn-Clubs Esslingen in den Räumlichkeiten der Hochschule Esslingen ausgestellt.

Es gibt ein Video, das User Spiri bei Jutjube eingestellt hat. Ich erlaube mir weiter unten, den Link mit Zeitangabe für "Hirschsprung" einzustellen. @Jürgen: ich weiß, dass Du hier mitunter liest - ich hoffe, es ist in Deinem Sinne.

Leider gibt das Video nicht annähernd die Details der Anlagengestaltung wieder. V.a. konnte ich den Namensgeber im Film nicht entdecken.

Ich war selbst vor Ort und konnte die fantastische Anlage bestaunen (auch den Schattenbahnhof unter dem Berg von der Rückseite). Beeindruckend sind auch die vielen Hundert Bäume, die Jürgen in mühevoller Arbeit gebaut hat!

Leider bekomme ich es mit dem Link und dem Sprungziel nicht besser hin
[youtube]https://youtu.be/OFa6qLsMrxo?t=462[/youtube]

Viel Spaß beim Anschauen!

Viele Grüße
Thomas

Re: "Hirschsprung im Höllental" in der Miba 10/2022

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 12:28
von oliviaporsche
Die Anlage war doch in Altenbeken?

Re: "Hirschsprung im Höllental" in der Miba 10/2022

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 13:06
von audiofux
oliviaporsche hat geschrieben: Fr 16. Sep 2022, 12:28 Die Anlage war doch in Altenbeken?
Stimmt, 2018. Dieses Jahr nicht.

Evtl. wird sie in Friedrichshafen zu sehen sein, da ist aber noch nix fix. Würde sich aber definitv lohnen, die Anlage sich live anzusehen!

Grüße
Stephan

Re: "Hirschsprung im Höllental" in der Miba 10/2022

Verfasst: Fr 16. Sep 2022, 19:47
von oliviaporsche
Hexenlochmühle Eigenbau
Da schaut man schon, wenn der Hirschsprung und die Strecke auftaucht.

Re: "Hirschsprung im Höllental" in der Miba 10/2022

Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 10:21
von z-lokodoc
Hallo Olivia, ein schönes Modell, das leider mit dem Hirschsprung im Höllental nix zu tun hat. Die Mühle ist nicht mal in der Nähe, geschweige denn in unmittelbarer Nähe! Im Sommer ist das Hexenloch ein wunderbar kühler Ort zum Relaxen.

Re: "Hirschsprung im Höllental" in der Miba 10/2022

Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 13:54
von karl-Heinz
Hallo Z Freunde,
hier ist noch ein schönes Video der Anlage, da sieht man auch den schattenbahnhof.



Viele Grüße Karl-Heinz

Re: "Hirschsprung im Höllental" in der Miba 10/2022

Verfasst: Sa 17. Sep 2022, 19:54
von oliviaporsche
Werter Heinz, ich heiße nicht Olivia.....
Wenn Frau im Hochschwarzwald um 14 Uhr in der Hexenlochmühle ankommt, gibt es Schwarzwälder Kirsch!
Und dann geht's weiter nach Hinterzarten und am nächsten Tag mit dem Zug durch das Höllental nach Freiburg. Und natürlich zu Fuß durch die Ravennaschlucht!
Das ist für mich eine große Gegend.