Seite 1 von 1

"Anrüchiges"

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 15:04
von HOB
Hallo allerseitz,

den anhängenden Artikel aus der StZ empfehle ich zur Lektüre - interessant und amüsant....
Diese Facette der Stadtgeschichte war selbst mir als alt - eingesessenem Stuttgarter nicht bekannt.
SZ-Archiv-20230318_121918.pdf
Besonders bemerkenswert ist für uns Bahnfreunde (Epoche I) natürlich der abgebildete Wagen der Württembergischen Bahnen.
Und tatsächlich: Wie wir aus für gewöhnlich gut informierten Kreisen erfahren haben, plant die Fa. Märklin in Anbetracht der enormen historischen Relevanz eine Auflage dieses Wagens als Insider - Jubiläums - Museums - Event -Jahres - Modell , wohl auch in Spur Z.
Absolute Detailtreue wird garantiert, die Fässer befüllbar, die Ablaufhähne funktionsfähig. Um einen möglichst realitätsnahen Modellbetrieb zu gewährleisten wird eine Flasche mit Befüllungsmaterial dazugeliefert - in Farbe/Konsistenz/Geruchsnote dem Original absolut entsprechend.
Da dürfen wir also gespannt sein, müssen uns aber noch etwas gedulden: als Lieferdatum ist frühestens der 1.4.24 zu erwarten.

Beste Grüße aus der (z.Zt. weitgehend geruchsfreien) Landeshaupstadt
Hannes B

HOB

Re: "Anrüchiges"

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 15:11
von mariner60
Moin,
der war wirklich gut;)
Grüße zum 1.April
Götz

Re: "Anrüchiges"

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 15:30
von cozi
...der Wagen - Spur N oder 1???

Re: "Anrüchiges"

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 19:11
von Andi
Hallo zuzammen,
heute ist zwar der 1. April, aber dieser Wagen ist wohl garnicht so abwegig, zumal in früheren Epochen.
Im Goslarer Bw war seinerzeit auch ein Fäkalwagen im Einsatz, nachzulesen im dazu erschienen Buch.
Leider habe ich keine Rechte am Bild, sonst hätte ich es hier eingestellt.

Re: "Anrüchiges"

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 19:32
von Michael54
Also ich sehe auf der Seite das Datum 16.03.2023.

Re: "Anrüchiges"

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 19:45
von Quattro StaZioni
Guten Abend,

hier mal zwei Links:
http://www.osterthun.com/0Laenderbahnen ... wuertt.htm
http://wsb-calw.de/wp-content/uploads/2 ... _no_12.pdf

Die Wagen sind gar nicht aprilig, ein H0-Modell gab es auch schon. Die oben beschriebene Spur-Z-Ausführung mit Duftwasser und funktionierenden Fässern und Auslaufhähnen "riecht" nach April.

Viele Grüße
Matthias

Re: "Anrüchiges"

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 19:56
von cozi
@Matthias: Danke für den Link - Also ist das Bild im Artikel doch N...
...war mir echt nicht sicher, auf BRAWA wär ich jetzt nicht gekommen!
Scheens WE, C.

Re: "Anrüchiges"

Verfasst: Sa 1. Apr 2023, 20:58
von Joachim
Fäkalientransportwagen waren früher gang und gäbe.
Irgendwo muss das Zeuch ja hin, wenn‘s keine Kanalisation
und keine Kläranlage gibt.
Bei den sächsischen Schmalspurbahnen waren private Wagen eingestellt,
die der Dresdner Dünger-Transportgesellschaft gehörten.
Liefen in den Personenzügen (aus nahelegenden Gründen) am Zugschluss mit.
Urin brauchte man z.B. zur Herstellung von Zylinderhüten zum Gerben,
das brachte den Glanz.

Hier in 0e: https://www.schmalspurring-sachsen.de/ ... lienwagen/

:lieb: Joachim