Märklin Neuentwicklung Loks - Vorstellung in Altenbeken?
Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 01:05
Hallo Zetties,
heute kam mir aus gewöhnlich gut informierten Kreisen ein Gerücht zu Ohren.
Märklin arbeitet mit Hochdruck an einer ganz neuen Lokomotiven-Generation.
Die neuen Loks werden mit sechsstellingen Artikelnummern gekennzeichnet. Den Auftakt macht die Osterlok 884711.
884711 ist in Spur Z die vorbildgetreue Umsetzung einer Konzeptstudie der DB aus der Ära Ende 1950er / Anfang der 1960er Jahre der bis dato unbekannten Doppeldiesellok V 24711 - genannt Hasi - deren Entwicklung zur V60 geführt hat.
Das Modell der Hasi ist ausgestattet mit Motoren der völlig neuen OGAM (Osterglockenankermotor) Reihe.
Beide Loks werden flexibel gekuppelt mit der neuen innovativen lastgeregelten Gummibandkupplung, die bisherige Hummerscheren, Magnet- oder Starrkupplungen ins Museum der Technikgeschichte verbannen wird.
884711 wird die erste Z-Lok sein, die nur digital ausgeliefert wird. Dies ermöglicht den Einsatz separat anzusteuernder Spitzensignale, Führerhausbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtungen und Soundmodule. In Fahrtrichtung drehbares Lokpersonal rundet die Innovation ab.
Hasi ist vorbildgetreu kombinierbar mit dem Hasenkasten.
Ich bin gespannt, was da auf uns zukommt. Bilder gibt es bislang noch keine, aber womöglich ist in Altenbeken mit der Produktvorstellung bzw. Handmustern zu rechnen, wie mir heute Morgen ein gut getarnter Werksspion gesteckt hat. Komisch war allerdings, dass er zwei lange Ohren hatte...
Viele Grüße
Thomas
heute kam mir aus gewöhnlich gut informierten Kreisen ein Gerücht zu Ohren.
Märklin arbeitet mit Hochdruck an einer ganz neuen Lokomotiven-Generation.
Die neuen Loks werden mit sechsstellingen Artikelnummern gekennzeichnet. Den Auftakt macht die Osterlok 884711.
884711 ist in Spur Z die vorbildgetreue Umsetzung einer Konzeptstudie der DB aus der Ära Ende 1950er / Anfang der 1960er Jahre der bis dato unbekannten Doppeldiesellok V 24711 - genannt Hasi - deren Entwicklung zur V60 geführt hat.
Das Modell der Hasi ist ausgestattet mit Motoren der völlig neuen OGAM (Osterglockenankermotor) Reihe.
Beide Loks werden flexibel gekuppelt mit der neuen innovativen lastgeregelten Gummibandkupplung, die bisherige Hummerscheren, Magnet- oder Starrkupplungen ins Museum der Technikgeschichte verbannen wird.
884711 wird die erste Z-Lok sein, die nur digital ausgeliefert wird. Dies ermöglicht den Einsatz separat anzusteuernder Spitzensignale, Führerhausbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtungen und Soundmodule. In Fahrtrichtung drehbares Lokpersonal rundet die Innovation ab.
Hasi ist vorbildgetreu kombinierbar mit dem Hasenkasten.
Ich bin gespannt, was da auf uns zukommt. Bilder gibt es bislang noch keine, aber womöglich ist in Altenbeken mit der Produktvorstellung bzw. Handmustern zu rechnen, wie mir heute Morgen ein gut getarnter Werksspion gesteckt hat. Komisch war allerdings, dass er zwei lange Ohren hatte...
Viele Grüße
Thomas