Seite 1 von 3

Märklin Neuentwicklung Loks - Vorstellung in Altenbeken?

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 01:05
von DerT
Hallo Zetties,

heute kam mir aus gewöhnlich gut informierten Kreisen ein Gerücht zu Ohren.

Märklin arbeitet mit Hochdruck an einer ganz neuen Lokomotiven-Generation.

Die neuen Loks werden mit sechsstellingen Artikelnummern gekennzeichnet. Den Auftakt macht die Osterlok 884711.

884711 ist in Spur Z die vorbildgetreue Umsetzung einer Konzeptstudie der DB aus der Ära Ende 1950er / Anfang der 1960er Jahre der bis dato unbekannten Doppeldiesellok V 24711 - genannt Hasi - deren Entwicklung zur V60 geführt hat.

Das Modell der Hasi ist ausgestattet mit Motoren der völlig neuen OGAM (Osterglockenankermotor) Reihe.

Beide Loks werden flexibel gekuppelt mit der neuen innovativen lastgeregelten Gummibandkupplung, die bisherige Hummerscheren, Magnet- oder Starrkupplungen ins Museum der Technikgeschichte verbannen wird.

884711 wird die erste Z-Lok sein, die nur digital ausgeliefert wird. Dies ermöglicht den Einsatz separat anzusteuernder Spitzensignale, Führerhausbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtungen und Soundmodule. In Fahrtrichtung drehbares Lokpersonal rundet die Innovation ab.

Hasi ist vorbildgetreu kombinierbar mit dem Hasenkasten.

Ich bin gespannt, was da auf uns zukommt. Bilder gibt es bislang noch keine, aber womöglich ist in Altenbeken mit der Produktvorstellung bzw. Handmustern zu rechnen, wie mir heute Morgen ein gut getarnter Werksspion gesteckt hat. Komisch war allerdings, dass er zwei lange Ohren hatte...

Viele Grüße
Thomas

Re: Märklin Neuentwicklung Loks - Vorstellung in Altenbeken?

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 01:50
von mardiz
Schade, daß Märklin keine passenden Güterwagen dafür mehr neu anbietet, es gibt nur noch Altbestände:
Bild_2024-04-01_014852943.png
Frohes Fest, Gruß Martin

Re: Märklin Neuentwicklung Loks - Vorstellung in Altenbeken?

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 06:41
von elanbaby
DerT hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 01:05 Hallo Zetties,

heute kam mir aus gewöhnlich gut informierten Kreisen ein Gerücht zu Ohren.

Märklin arbeitet mit Hochdruck an einer ganz neuen Lokomotiven-Generation.

Die neuen Loks werden mit sechsstellingen Artikelnummern gekennzeichnet. Den Auftakt macht die Osterlok 884711.

884711 ist in Spur Z die vorbildgetreue Umsetzung einer Konzeptstudie der DB aus der Ära Ende 1950er / Anfang der 1960er Jahre der bis dato unbekannten Doppeldiesellok V 24711 - genannt Hasi - deren Entwicklung zur V60 geführt hat.

Das Modell der Hasi ist ausgestattet mit Motoren der völlig neuen OGAM (Osterglockenankermotor) Reihe.

Beide Loks werden flexibel gekuppelt mit der neuen innovativen lastgeregelten Gummibandkupplung, die bisherige Hummerscheren, Magnet- oder Starrkupplungen ins Museum der Technikgeschichte verbannen wird.

884711 wird die erste Z-Lok sein, die nur digital ausgeliefert wird. Dies ermöglicht den Einsatz separat anzusteuernder Spitzensignale, Führerhausbeleuchtung, Maschinenraumbeleuchtungen und Soundmodule. In Fahrtrichtung drehbares Lokpersonal rundet die Innovation ab.

Hasi ist vorbildgetreu kombinierbar mit dem Hasenkasten.

Ich bin gespannt, was da auf uns zukommt. Bilder gibt es bislang noch keine, aber womöglich ist in Altenbeken mit der Produktvorstellung bzw. Handmustern zu rechnen, wie mir heute Morgen ein gut getarnter Werksspion gesteckt hat. Komisch war allerdings, dass er zwei lange Ohren hatte...

Viele Grüße
Thomas
🤣🤣🤣👍

Re: Märklin Neuentwicklung Loks - Vorstellung in Altenbeken?

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 06:44
von tommyro
Also mir kam am Mittwoch im Märklineum zu Ohren, dass in der geplanten Lokgeneration, vorrangig der genannten Osterlok keine Glockenankermotoren (GAM) mehr zum Einsatz kommen. Diese sollen nur noch in künftige Weihnachtsloks verbaut werden. Stattdessen möchte Märklin bei der Osterlok auf den völlig neu entwickelten Löffelankermotor setzen (LAM). Die Motoren laufen lautlos und ausdauernd, es ist allerdings ein hochpräziser Einbau erforderlich, um das konstruktionsbedingte hoppeln der Lok zu vermeiden.

Ich bin also auch gespannt, was uns da erwartet und inwiefern der neue LAM zu Wertverlusten der herkömmlichen Loks führen wird.

Einen schönen Feiertag und frohe Ostern!

Re: Märklin Neuentwicklung Loks - Vorstellung in Altenbeken?

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 06:56
von Harald Hieber
Egal ob letztendlich OGAM oder LAM verwendet wird, ich freu mich, wenn die Loks am 1. April 2025 in der Fundgrube zum ersten Mal angeboten werden. :d+w:

Re: Märklin Neuentwicklung Loks - Vorstellung in Altenbeken?

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 07:10
von Aki
Warum verschweigt ihr die wichtige Information, das Märklin ab 1.4.2024 eine Qualitätskontrolle einführen will?

Re: Märklin Neuentwicklung Loks - Vorstellung in Altenbeken?

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 07:59
von Mattias Mirza
Sehr schön, Thomas! Da war wohl ein Mitarbeiter auf Fortbildung in der Hasenschule.
Gruß
Mattias

Re: Märklin Neuentwicklung Loks - Vorstellung in Altenbeken?

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 08:11
von tommyro
Aki hat geschrieben: Mo 1. Apr 2024, 07:10 Warum verschweigt ihr die wichtige Information, das Märklin ab 1.4.2024 eine Qualitätskontrolle einführen will?
Nichts für ungut, aber das ist so unglaubwürdig, das geht nichtmal als Aprilscherz durch...

Re: Märklin Neuentwicklung Loks - Vorstellung in Altenbeken?

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 08:26
von OVA-CC
Vielen Dank Thomas, dass sind ja super News. Habe gleich zwei Stück bei Jörg vorbestellt. :bravo:

Re: Märklin Neuentwicklung Loks - Vorstellung in Altenbeken?

Verfasst: Mo 1. Apr 2024, 08:51
von DerT
Oliver, da kommt speziell für Dich noch die 885400 "Diesse" . Der von Matthias angesprochene Mitarbeiter hat die Technik zur Fertigung des Ostereischalen gefüllten Lokgehäuses mitgebracht. Jedes Modell ein Unikat. Aus GP hört man besorgniserregende Berichte über steigende Cholesterinspiegel weil die Mias zu erhöhetem Eikonsum angehalten würden.

Und für Dampflokliebhaber Nummer 880005 "Scha-Nelle", mit Duftdampfvaporisator und Radsynchronem Dampfausstoß aus den Zylindern.

Grüße
Thonas