Seite 1 von 2

cmz Wagenbausätze für den 3D Drucker

Verfasst: Di 15. Okt 2024, 17:19
von Torsten83
Hallo,

analog den Inneneinrichtungen möchte ich euch hier meine Wagenbausätze zum kostenlosen Download anbieten. Ich habe nicht vor, damit Geld zu verdienen, aber schon mancher hat mal danach gefragt, an die Dateien zu kommen...

Zum Start der Serie gibt es eine schöne Ergänzung für meine ÖBB Freunde :F_AT: den Halbgepäck Schlierenwagen. Mancher hat ihn vielleicht schon beim Flo in seinem Strang entdecken können.

Der Bausatz besteht aus 4 Teilen:
cmz-OeBB-BD-Schlierenwagen.JPG
Kupplung und Pin zur Befestigung sind mit am Drehgestell dran, das war vorteilig für shapeways
cmz-OeBB-BD-Schlierenwagen-2.JPG
Diese STL-Dateien werden benötigt:
cmz-OeBB-BD-Schlierenwagen-Fahrwerk.stl
(1.43 MiB) 84-mal heruntergeladen
cmz-OeBB-Schlierenwagen-Drehgestell.stl
(644.52 KiB) 86-mal heruntergeladen
cmz-OeBB-BD-Schlierenwagen-Deckel.stl
(819.52 KiB) 78-mal heruntergeladen
sturmi84 hat geschrieben: Fr 14. Dez 2018, 15:36 Foto von Florian aus: posting.php?mode=quote&p=163348
Bild
LG Torsten

Re: cmz Wagenbausätze für den 3D Drucker

Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 15:05
von Torsten83
Heute gibt's den 2. Klassewagen der ÖBB Schlierenwagen:
cmz-OeBB-B-Schlierenwagen.JPG
cmz-OeBB-B-Schlierenwagen-Fahrwerk.stl
(874.89 KiB) 73-mal heruntergeladen
cmz-OeBB-B-Schlierenwagen-Deckel.stl
(831.14 KiB) 73-mal heruntergeladen
Drehgestelle sind im vorherigen Beitrag.

Re: cmz Wagenbausätze für den 3D Drucker

Verfasst: Mi 16. Okt 2024, 17:42
von Frank Kampi
Moinsen
Danke dir das du das zu download zur Verfügung stellst
Es ist echt großzügig von dir

Grüße aus dem Norden

Re: cmz Wagenbausätze für den 3D Drucker

Verfasst: Do 17. Okt 2024, 09:22
von Torsten83
Heute gibt es 1. Klasse ÖBB Schlierenwagen:
cmz-OeBB-A-Schlierenwagen.JPG
cmz-OeBB-A-Schlierenwagen-Deckel.stl
(786.8 KiB) 73-mal heruntergeladen
cmz-OeBB-A-Schlierenwagen-Fahrwerk.stl
(929.09 KiB) 64-mal heruntergeladen
Und den 1./2. Klasse ÖBB Schlierenwagen:
cmz-OeBB-AB-Schlierenwagen.JPG
cmz-OeBB-AB-Schlierenwagen-Fahrwerk.stl
(911.02 KiB) 65-mal heruntergeladen
cmz-OeBB-AB-Schlierenwagen-Gehäuse.stl
(808.68 KiB) 65-mal heruntergeladen
Drehgestelle wieder aus dem ersten Beitrag zu verwenden.

Re: cmz Wagenbausätze für den 3D Drucker

Verfasst: Do 17. Okt 2024, 10:29
von Torsten83
Ein Highlightwagen zum Abschluss der Wagenserie ÖBB Schlierenwagen 8-) Der im Vorbild seltene Restaurantwagen:
cmz-OeBB-BR-Schlierenwagen.JPG
cmz-OeBB-BR-Schlierenwagen-Deckel.stl
(822.64 KiB) 71-mal heruntergeladen
cmz-OeBB-BR-Schlierenwagen-Fahrwerk.stl
(566.78 KiB) 70-mal heruntergeladen
Die (bei privaten) erhaltenen Vorbilder fahren auch ausgeräumt von Tischen und Stühlen als Tanzwagen durch die Republik.

Re: cmz Wagenbausätze für den 3D Drucker

Verfasst: Do 17. Okt 2024, 12:20
von aufsteiger
Das ist ja wie ein Adventskalender. Sagenhaft, dass du deine Arbeiten für alle zur Verfügung stellst :bravo:
Jetzt bereue ich es, dass ich mich mit dem Thema 3D-Druck noch nicht beschäftigt habe.
Viele Grüße
Michael

Re: cmz Wagenbausätze für den 3D Drucker

Verfasst: Fr 18. Okt 2024, 11:10
von Torsten83
:F_AT: ÖBB Schiebewandwagen, Gattung Hbillns-u, Wiedergabe eines Thermoschutzwagens mit profilierten Schiebewänden.
Austauschgehäuse, zum Beispiel für das Fahrwerk 82156 und viele ähnliche Varianten.
cmz-Hbillns-u.JPG
cmz-OeBB-Hbillns-u.stl
(137.48 KiB) 72-mal heruntergeladen
Link zum Vorbild: https://www.railcargo.com/de/dam/jcr:aa ... s-u-fs.pdf

Re: cmz Wagenbausätze für den 3D Drucker

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 09:41
von Torsten83
Hätte hier jemand Interesse an SBB IC2000 oder DR Waggons? Dann würde ich die auch hochladen, aber nur wenn das halt auch jemand bauen möchte :)

LG Torsten

Re: cmz Wagenbausätze für den 3D Drucker

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 10:07
von Klaus M
Hallo Torsten,

an DR-Wagen hätte ich Interesse.

Klaus

Re: cmz Wagenbausätze für den 3D Drucker

Verfasst: Mi 10. Sep 2025, 12:26
von j.wiethaler
Klasse das du deine Arbeiten für uns bereitstellst, top.

Mich würden noch zu den ÖBB Wagen interessieren, welche Farben du verwendet hast und wo du die Beschriftungen bekommst oder selber erstellt?
Welches Resin hast du verwendet der sogar mit FDM gedruckt? Ich danke dir viel mals, werde mir die Daten holen, nur habe ich so viele Projekte in der Warteschlage, mal sehen wann ich dazu komme diese zu Drucken.
:drink: