alle Wege führen nach Rom ... auch über München?
Verfasst: So 30. Mär 2025, 08:45
Gestern war in Hallbergmoos unser monatlicher Stammtisch. Bei mir hat's zeitlich leider nicht gepasst. Ich bin gerade erst in München-Moosach angekommen, als unser "Drehwurm" vom Stammtisch zurück kam. Wir haben uns zufällig auf dem Bahnsteig getroffen beim Anschauen dieses Zugs:
Es handelt sich um den diese Woche von Alstom ausgelieferten ETR 108 017. Er ist auf dem Weg vom Herstellerwerk in Savigliano zum Einsatz zwischen Ancona und Rom hier vorbei gekommen; Transport durch railadventure.
Der Umweg von Italien nach Italien über München hat einen Grund: es geht zur Versuchsstrecke nach Velim.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahn ... prov=sfla1). Dort werden in den nächsten Monaten die Testfahrten zur Homologation durchgeführt.
Näheres zu diesem 165 m langen Zug (incl Link zu einem Video):
https://www.ferrovie.info/treni-reali/f ... video.html
Ich habe es vor Ort leider nicht bemerkt - dann hätte ich ein besseres Bild gemacht - so muss ein Ausschnitt genügen:
optisch auffällig ist die "Mischung" von konventionellen Drehgestellen und Jakobsgestellen:
Es handelt sich um den diese Woche von Alstom ausgelieferten ETR 108 017. Er ist auf dem Weg vom Herstellerwerk in Savigliano zum Einsatz zwischen Ancona und Rom hier vorbei gekommen; Transport durch railadventure.
Der Umweg von Italien nach Italien über München hat einen Grund: es geht zur Versuchsstrecke nach Velim.
(https://de.wikipedia.org/wiki/Eisenbahn ... prov=sfla1). Dort werden in den nächsten Monaten die Testfahrten zur Homologation durchgeführt.
Näheres zu diesem 165 m langen Zug (incl Link zu einem Video):
https://www.ferrovie.info/treni-reali/f ... video.html
Ich habe es vor Ort leider nicht bemerkt - dann hätte ich ein besseres Bild gemacht - so muss ein Ausschnitt genügen:
optisch auffällig ist die "Mischung" von konventionellen Drehgestellen und Jakobsgestellen: