Seite 1 von 2

Abgebrannt!

Verfasst: Do 20. Nov 2025, 18:39
von Harald Hieber
Ich habe gerade schweren Herzens meine Teilnahme am Wochenende in Welden absagen müssen.

Ich hab heute bei einer Reparatur nicht aufgepasst und unter Spannung an der Elektronik gearbeitet. Resultat ist, dass ich einen Weichendecoder und alle Belegtmeldet gehimmelt habe. Nachdem die Baugruppen auch heiß werden kann ich nicht mal mehr analog fahren. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Ich muss erst mal neue Platinen bei Stärz bestellen...

Re: Abgebrannt!

Verfasst: Do 20. Nov 2025, 18:41
von Klaus M
So ein Ärger,

aber "Zum Glück" nur die Elektronik.

Klaus

Re: Abgebrannt!

Verfasst: Do 20. Nov 2025, 18:47
von Harald Hieber
Allerdings!! Ich kann mir die Sache nicht so recht erklären, weil ein Belegtmeldet und die drei Servodecoder, die alle mit am Bus hängen noch funktionieren. Wenn, würde ich erwarten, das alle ausfallen und nicht einzelne Teilnehmer dazwischen noch gehen.

Komisch....

Re: Abgebrannt!

Verfasst: Do 20. Nov 2025, 18:48
von Klaus M
Du musst bei elektronischen Geräten immer mit 10% Eigenleben rechnen...

Klaus

Re: Abgebrannt!

Verfasst: Do 20. Nov 2025, 23:33
von DerT
Oh, das tut weh, das zu lesen!
Kopf hoch, Harald... Und gestärkt zurückkommen.

Re: Abgebrannt!

Verfasst: Fr 21. Nov 2025, 06:46
von Zoltan
Alles Gute, Harald... das tut Weh...

Re: Abgebrannt!

Verfasst: Fr 21. Nov 2025, 08:25
von JuergenT
Moin Harald
so eine Schei......, braucht kein Mensch.
Mal eine Frage dazu, nutzt du Sx Bus, weil du bei Stärz bestellst?

Sind wirklich alle Decoder gestorben oder wurden sie resetet beim Kurzschluß?
Hatte so ein Problem mal bei meiner Rautenhaus. Hatte damals nur eine Stromversorgung anstelle 2 dran (12V und 20V sollten sein).
Auf der Ausstellung die erste Probefahrt und durch nur eine falsch gestellte Weiche (Servoantrieb) kam es zum Kurzschluß.
Da wurden alle Decoder auch resetet.

Re: Abgebrannt!

Verfasst: Fr 21. Nov 2025, 09:54
von Hagen Sroka
Arbeiten unter Spannung nicht erlaubt.
Freischalten, Prüfen, Erdungs- und Kurzschlussleitung anlegen!

Was sagt uns das:
Kurz vor einer Ausstellung Reparaturen unter Zeitdruck machen, ist kontraproduktiv.
Es schleichen sich schnell Fehler ein.

Re: Abgebrannt!

Verfasst: Fr 21. Nov 2025, 10:05
von Harald Hieber
Tja, danach ist man(n) immer schlauer. Die Last Minute Aktion wurde notwendig, weil ein Weichen-Servo sich gestern immer wieder nicht bewegt hat und ein zweiter ziemlich laut war. beim Tauschen ging das dann nicht ganz glatt und ich hab mehrfach die Spannung abgeschaltet, nur einmal nicht! :evil:
Ich grüble noch immer, wie der Fehler entstanden ist. Bei allen 3 ausgefallenen Baugruppen ist der SX-Bus durchgängig. Wenn ich versuche die Baugruppe in den Programmiermodus zu bringen, regt sich nichts, die LED bleibt dunkel. Ich vermute, das entweder das SX-Businterface einen Schuss bekommen hat, oder dass der Prozessor hinüber ist.
Ich werde heute den Weichendecoder ausbauen und mal sehen, was das Oszi mir daran verrät. Ersatz wird von Herrn Stärz kurzfristig geliefert...

Re: Abgebrannt!

Verfasst: Fr 21. Nov 2025, 11:19
von Quattro StaZioni
Harald Hieber hat geschrieben: Do 20. Nov 2025, 18:39 [...] Ich hab heute bei einer Reparatur nicht aufgepasst und unter Spannung an der Elektronik gearbeitet. Resultat ist, dass ich einen Weichendecoder und alle Belegtmeldet gehimmelt habe. [...]
Wie die anderen schon geschrieben haben - so etwas weiß man doch und macht man nicht. Blöd, wenn es gerade Dir als einem aus meiner Sicht Elektronikexperten passiert. Aber gut und danke, daß Du es zur allgemeinen Warnung mitteilst.

Ich habe von Dir und anderen hier gelernt: Elektronik funktioniert mit Rauch und kennt die drei Zustände geht, geht nicht und kaputt. Den Beweis, daß das stimmen muß, hast Du erbracht.
Wegen der Rauchfunktion lasse ich die Eisenbahnanlage nie unter Spannung alleine. Wenn ich kurz (=nur wenige Minuten) aus dem Raum rausgehe schalte ich die Gleisspannung ab. Wenn ich länger weg bin schalte ich die Anlage komplett aus.

Viel Erfolg bei der Reparatur.

Matthias