Seite 1 von 1

Modellbahnausstellung in Bruchhausen-Vilsen Heiligenberg

Verfasst: So 11. Mär 2012, 18:07
von zistmeinleben
Moin Zettis,

am 5. und 6. Mai 2012 ist wieder Modellbahnausstellung im Wagenschuppen von Heiligenberg!
Ich stelle da auch aus, und wie ich Jülo kenne ist er wieder mit von der Partie.

http://www.museumseisenbahn.de/images/d ... bautag.pdf

Da kann man auch gut mit der Schmalspurbahn fahren ;)

Re: Modellbahnausstellung in Bruchhausen-Vilsen Heiligenberg

Verfasst: So 11. Mär 2012, 19:30
von Holger
Hi Götz,

danke für den Tipp und den frühen Hinweis, werde versuchen es einzurichten.

Gruß

Holger

Re: Modellbahnausstellung in Bruchhausen-Vilsen Heiligenberg

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 11:16
von zistmeinleben
Moin Zettis,

das Wetter soll an diesem Wochenende ja nicht so gut werden, darum rein ins Auto und ab nach Bruchhausen-Vilsen.
http://www.google.de/url?q=http://www.m ... 2yVCQzgoRQ
Am Bahnhof eine Fahrkarte lösen und mit der Schmalspurbahn -Dampf oder Diesel - nach Heiligenberg fahren. Dort ist dann Modellbahnausstellung. Ich werde dort mit meiner Anlage die Spur Z vertreten. Jüko kommt mir aufbauen helfen.

Öffnungszeiten:

Sa. 11.30-18.00
So. 10.30-17.15

http://www.museumseisenbahn.de/images/d ... bautag.pdf

Wer sich in Heiligenberg kulinarischen Genüssen hingeben möchte, oder dort auch übernachten will, das http://www.google.de/url?q=http://www.f ... vdLIxflbpg kann man nur empfehlen :drink:

Re: Modellbahnausstellung in Bruchhausen-Vilsen Heiligenberg

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 11:44
von zistmeinleben
Wer mit dem Auto zum Haltepunkt Heiligenberg fahren will.
Navi: Bürgermeister-Ahlers-Str., Bruchhausen-Vilsen ;)
Das ist die kleine Straße hinter der Wagenhalle mit Parkmöglichkeiten.

Re: Modellbahnausstellung in Bruchhausen-Vilsen Heiligenberg

Verfasst: Do 3. Mai 2012, 12:14
von Harald
zistmeinleben hat geschrieben:Wer mit dem Auto zum Haltepunkt Heiligenberg fahren will.
Navi: Bürgermeister-Ahlers-Str., Bruchhausen-Vilsen ;)
Das ist die kleine Straße hinter der Wagenhalle mit Parkmöglichkeiten.
Ach Götz :roll: das war doch mein Geheimparkplatz :(

Bis denne dann u. Grüße aus Wolfsburg :D
Harald

Re: Modellbahnausstellung in Bruchhausen-Vilsen Heiligenberg

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 19:38
von zistmeinleben
Moin Zettis,

ich hatte ja gehofft, dass noch einige Zettis die Ausstellung besuchen, aber außer Jüko, Hardy und Holger Habitz war keiner da :(
Egal, es war trotzdem super. Samstag war es etwas flau, aber Sonntag steppte echt der Bär.
Spur 0e war ziemlich groß vertreten. Maßstab 1:45 auf H0 Spurweite. Die Module waren sehr einfach gehalten. Aber der Spielspaß war enorm. Die Loks liefen digital. Jeder Spieler hatte eine Esu Fernbedienung oder arbeitete mit einem iPod über W-Lan. Da wurden Züge zusammengestellt und hin und her geschickt. Mit Sound und Dampf machte das schon ganz gut was her. Die Echtdampfer machten ordentlich Dampf und Lärm. Mit einer Fernbedienung ausgestattet ließen die Ölverschmierten Bahner ihre Züge sausen ;) H0e Spiekeroog war auch da. Da lief aber eher selten ein Zug. Die Draußenbahner 5Zoll waren nicht nur Öl verschmiert, sondern auch noch Kohlenstaub schwarz. Das riecht und schnauft dann schon wie eine richtige Dampflok. Die Kinder ließen sich auf entsprechenden Wagen übers Bahngelände fahren.
Zu der 1:1 Schmalspurbahn findet man eh nur die Bezeichnung "geil". Mit alten Uniformen karrte das Zugpersonal in den historischen Wagen die Besucher nach Heilgenberg und wieder zurück nach Bruchhausen-Vilsen. Für das leibliche Wohl war ausreichend gesort. Mit Bockwurst und Kuchen konnte man sich sehr preiswert den Magen füllen.

Re: Modellbahnausstellung in Bruchhausen-Vilsen Heiligenberg

Verfasst: Mo 7. Mai 2012, 19:42
von zistmeinleben
Und noch ein paar Bilder

Re: Modellbahnausstellung in Bruchhausen-Vilsen Heiligenberg

Verfasst: Di 8. Mai 2012, 10:33
von Holger
Hallo zusammen,

ja, es war wirklich toll. Schön, die Anlage von Götz mal in "echt" zu sehen, viel besser als Bilder am PC. Auch die anderen Modulanlagen fand ich prima und auch eine schöne Mischung von Spurweiten, Epochen, Antriebstechniken. Einfach ein schöne Ausflug, auch für meine Jungs (5+7), die mit dabei waren.

Gruß

Holger