Seite 1 von 1

Modellbahnfahrtage

Verfasst: Do 1. Nov 2012, 13:21
von Peter Simon
Modellbahnfahrtage
MEC 01 Münchberg
veranstaltet
Zum 40jährigen Jubiläum
DER SPUR Z
an den 4 Adventswochenenden
speziell für die Freunde der Spur Z
Fahrtage
in 95239 Zell im Fichtelgebirge
in der ehem. Bäckerei Busch / ehem. Schlecker
Bahnhofstraße 15
Jeweils von 15 – 18 Uhr
Sa. 1. und So. 2. Dez.
Sa. 8. und So. 9. Dez.
Sa. 15. und So. 16. Dez.
Sa. 22. und So. 23. Dez.
Eintritt Frei

Sehen Sie eine der größten Spur Z
Segment – Modulanlagen nach US Motiven
10 x 5 m
sowie Spur Z Nostalgieanlage von 1975
Spur Z MEC 01 Fahranlage
Spur Z Kleinanlagen
Bringen Sie Ihre Modelle mit und gönnen Sie ihnen
Auslauf und fahren
Sie selbst auf der MEC 01 Spur Z Anlage

Re: Modellbahnfahrtage

Verfasst: Fr 21. Dez 2012, 08:52
von Peter Simon
Hier schon mal ein Filmchen.
4 x SD40-2 mit 50 Cylindrical Hoppers.

http://www.youtube.com/watch?v=VRMECXuh ... fw&index=1

Viele werden noch folgen.

Re: Modellbahnfahrtage

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 18:20
von Peter Simon
So der nächste Teil ist Online.

http://www.youtube.com/watch?v=pRrzdbkEo04

Re: Modellbahnfahrtage

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 19:13
von Gunnar Häberer (✝)
Danke Peter,
ich glaube, nicht nur mir hat es Spass gemacht!

Re: Modellbahnfahrtage

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 23:40
von Mattias Mirza
Kann Andreas nur Recht geben, ganz großes Kino! :bravo:
Gruß
Mattias

Re: Modellbahnfahrtage

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 10:28
von Peter Simon
Danke für das Lob.
Hallo Werner. Den Militärzug hat die Jugend auf dem MEC01 Knochen zusammengebastelt. Die waren noch nicht beim Bund. Konnten es somit nicht wissen. Ich war ja leider zu der Zeit in Amerika. ;) :d+w:

Re: Modellbahnfahrtage

Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 12:21
von Peter Simon
Andre hat geschrieben:Peter, ich habe mir das letzte Video mal komplett in 1080p runtergeladen und die Stunde ruhig angeschaut.
Die AMI-Anlage ist der Hammer, diese langen Züge einfach spitze. Die Parallelfahrt in der Mitte des Films hat mir richtig gut gefallen, auch der lange Kesselzug mit den vielen Loks davor.

Nur was mir auch aufgefallen ist, der Film ruckelt ..... besser gesagt er hat so Sprünge drin, das fällt vor allen Dingen auf, wenn auf die Loks mit der Kamera gehalten wurde.
Hallo Andre,
die Ursache des Ruckelns ist ermittelt. Die Kamera des Filmers macht die Filme, je nach Lichtverhältnis, mit unterschiedlichen Bildfrequenzen. 24 / 25 / 27 und 29 Bilder. Den Film hab ich mit 29 Bildern erzeugt. Daher die Ruckelei. Habe vor den Film ganz neu zu machen nur mit Sequenzen mit der gleichen Bildfrequenz.