Seite 1 von 10
Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 21:51
von Z-Bahnfan (✝)
Hallo Freunde der Spur Z
Bei DSO habe ich eben einen Link gesehen der auf die Aussteller der Intermodellbau hinweist:
www.moba-deutschland.de
Dort ist auch das Reisebüro angemeldet.
Mal sehen ob sie oder er da sind.
Willi

Braunschweiger Moselaner
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 22:05
von Gunnar Häberer (✝)
Na Willi,
nu mach mal nich die Pferde scheu!
Dat is so aber nich richtich.
Die einzige Truppe, die in Z ausstellt, dass sind die Z-Freunde International Obersontheim.
Und das steht halt so, weil wir ja noch keinen sitz gewählt haben und der Gerhard als Ansprechpartner für den MOBA in Obersontheim zu Hause ist.
Und hier noch einmal das Teilnehmerverzeichnis für alle!
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Sa 5. Mär 2011, 22:06
von topologe
Hallo Willi,
Wo hast Du dort das Reisebüro gesehen?
Bei den ideellen Teilnehmern finde ich nur dir Z-Freunde International (und das sind die Guten

).
Bei den (kommerziellen) Austellern finde ich gar kein Z.
Beste Grüße
Rainer
Edit: Gunnar war schneller!
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Di 8. Mär 2011, 15:34
von Z-Bahnfan (✝)
Hallo Rainer
Entschuldige bitte ich habe nur unter Moba-Deutschland gelesen da ist das Reisebüro noch scheinbar Mitglied.
In Dortmund gemeldet sind die ZFI Obersontheim, wenn es richtig ist, Halle 4 Stand/Platz H 34
Nächstes mal putze ich meine Brille, dann wird alles deutlicher.
Gruß Willi

Braunschweiger Moselaner
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Mo 21. Mär 2011, 11:12
von Trainini
Mal wieder diesen Beitrag nach oben heben....!
*******************************************************
Morgen um 11:00 Uhr ist gemeinsamer Pressetermin zwischen Westfalenhallen, Promi-Partner, den Modellbauern und mir in einem Dortmunder Hotel. Dann wird offiziell der Schleier gelüftet und vorgeführt, was die Hauptattraktion der diesjährigen Messe sein soll.
Ich stelle dann auch die vier Seiten lange Presseinformation hier zur Verfügung, die mit den Beteiligten über mich in der letzten Woche abgestimmt wurde. Heute muss ich wegen des Ablaufs morgen noch mal mit unserem Promi-Partner telefonieren - wurde ausdrücklich so erbeten. So wie es aussieht, wird auch mindestens ein Fernsehsender (Landesstudio) anwesend sein.
Ich hoffe, dass Ihr alle dann hier im Forum wie auch außerhalb für die Messe, unsere Beteiligung und unseren Verein "klappert", damit es ein voller Erfolg wird. Die PR, so scheint es aktuell, wird die letzten Jahre noch deutlich in den Schatten stellen können. Ich hoffe, dass dies auch unsere Benefizaktion fördert und unsere kleine Spur stärker ins Bewusstsein rückt.
Holger
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 16:11
von Trainini
So, die Pressekonferenz ist vorbei und war wirklich anstrengend. Friedrich Scholta dürfte das noch stärker empfinden als Birgit Foken-Brock (Trafofuchs) und meine Wenigkeit. Denn während wir alle fleißig "O-Töne" geliefert und Interviews gegeben haben, saß Friedrich wirklich über 2 Stunden nonstop im Blitzlichtgewitter und vor der Kamera.
Zwei Fernsehsender (RTL und SAT.1), 1 Radiosender (WDR), drei Tageszeitungen, die messeeigene Berichterstattung, Internet-Redaktion einer weiteren Zeitung sowie kleinere Medien waren anwesend. Mehr Ausbeute ist in Dortmund eigentlich nicht möglich. Und angesichts dieser Präsenz dürfte uns eine gute und große Berichterstattung sicher sein.
Wenn so viele Medien im Ruhrgebiet erscheinen, dann kann es dieses Jahr eigentlich nur ein Thema sein: Fußball. Norbert Dickel vom BvB, Stadionsprecher und ehemaliger Profi, zudem bis heute "A-Promi" in Dortmund, ist unser Partner für die Aktion. Er ist eigens für den Termin heute morgen per Flugzeug von einer Dienstreise zurückgekommen.
Trafofuchs hat ihn ins Modell umgesetzt und sogar die Gesichtszüge passend getroffen. Um das zeigen zu können, brauchten wir vor Ort ein Mikroskop - aber damit hatten wir alle Pressevertreter dann auch gleich eingefangen und überzeugt. "Kulisse" für alles ist das aus Altenbeken bekannte Fußballstadion, das weitergebaut und verändert wurde.
Borussia Dortmund musste thematisch mit rein und für die Medien durften wir auch das Thema "Meisterschaft" nicht vergessen: Läuft die Saison gut weiter, werden im Modellstadion auch Meisterschalen zu sehen sein. Birgit hat heute die Erstlingsfigur mit "echter" Schale vorgestellt.
Anbei noch Bilder und die Presseinformation der Westfalenhallen.
Dickel-1-220.jpg
Dickel-Stadion.jpg
Intermodellbau-1.jpg
Die Intermodellbau hat seit diesem Jahr übrigens zwei neue Präsenzen und ich hoffe, Ihr werdet dort - wie auch draußen in der "großen Welt" - auch kräftig für uns trommeln und Euch zu Wort melden (sobald die Berichte drin sind):
http://blog.intermodellbau.de/
http://www.facebook.com/intermodellbau
Holger
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 17:33
von Andre
Holger und das ganze Team .... prima Aktion ... und das in dem Jahr wo die Westfalen Meister werden.

Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 19:08
von zistmeinleben
Ich muß mich mal outen

keine Angst, ich bin nicht schwul
Aus gesundheitlichen Gründen muß ich auf die Messeteilnahme in Dortmund verzichten. Das mir das sehr schwer fällt könnt Ihr Euch sicherlich vorstellen, denn über zwei Jahre habe ich auf diesen Auftritt hingearbeitet

. Aber es hilft nichts, mein Arzt rät mir dringend sehr viel kürzer zu treten. Gesundheit und Geld verdienen geht nun mal vor. Meine nächste Messe wird wohl erst wieder Göppingen sein, vorausgesetzt mit der Gesundheit gehts besser.
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 19:47
von DiRo
Hallo Götz,
das ist traurig. Aber Gesundheit geht nun mal vor.
Ich wünsche Dir gute Besserung.
Auf das Du in Deiner Genesungsphase viele gute neue Ideen entwickelst.
Man sieht sich.
Gruß Dirk
Re: Intermodellbau Dortmund
Verfasst: Di 22. Mär 2011, 21:17
von Michael Kraus
Hallo Götz,
Von mir auch eine gute Besserung.