Museumswagen 2016

Alle allgemein interessanten Hinweise zum Thema Spur Z
Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
rale1966
Beiträge: 522
Registriert: Di 14. Dez 2010, 21:23
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Kleve
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Museumswagen 2016

Beitrag von rale1966 »

UVP 39,99 €
FrankJ28
Beiträge: 724
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:53
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Museumswagen 2016

Beitrag von FrankJ28 »

Hallo Klaus,
Metall, das hätte ich nach dem Foto nicht gedacht. Danke für die Info, da wurde für den LKW wohl eine neue Technik angewandt :bravo: .
Ciao
Frank
zistmeinleben
Beiträge: 2338
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:11
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Groß Ippener
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Museumswagen 2016

Beitrag von zistmeinleben »

Moin Zettis,

dann schaut Euch mal die Räder vom Fuchs 300 an und vergleicht mit dem LKW. Richtig, sind die gleichen ;)
Wird wohl auch der gleiche Hersteller sein.
Dann ist das Automodell auch höchstwahrscheinlich aus Zink.
volvo-fan
Beiträge: 48
Registriert: So 30. Okt 2011, 05:45
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 6 Mal

Re: Museumswagen 2016

Beitrag von volvo-fan »

Hallo,

wenn ich mir den Museumswagen dieses Jahr so ansehe, frage ich mich wirklich, was die bei Märklin für ein Mist produzieren!
Nach dem gut nachgebildeten Fuchs-Bagger im letzten Jahr jetzt sowas! Was soll das sein?
Für mich ist das nichts anderes als ein Haufen Metall oder Plastik, aber auf gar keinen Fall ein LKW und dann noch ein Büssing?!
Da nehm ich lieber den althergebrachten Büssing-LKW, der sieht für mich um Lichtjahre besser aus, als das neue Teil, was ein LKW sein soll!
Und was hat der neue LKW auf den viel zu kleinen Felgen?? Für mich sehen die Reifen aus, wie Profilierte O-Ringe! :d+w:
Es ist Schade, das Märklin es nicht geschafft hat, dieses Modell auch nur annähernd nachzubilden, deswegen werde ich mir dieses Set nicht zulegen, da ist mir mein sauer verdientes Geld zu schade!!!

Einen schönen 4.Advent noch,

Axel
DiRo
Beiträge: 6691
Registriert: Di 14. Dez 2010, 22:05
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Wiege des Ruhrbergbaus
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal

Re: Museumswagen 2016

Beitrag von DiRo »

:bravo: Axel, kann mich nur anschließen. ;)
jerkel
Beiträge: 8898
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:

Re: Museumswagen 2016

Beitrag von jerkel »

Weiss jemand wer der Hersteller des LKW ist? Oder macht Märklin die selbst?

Gruß, Jörg
jan99
Beiträge: 2779
Registriert: Di 23. Jul 2013, 20:41
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Lübeck / Bad Schwartau
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 100 Mal
Kontaktdaten:

Re: Museumswagen 2016

Beitrag von jan99 »

Moin!

wenn solche in der FG auftauchen, dann wäre ich auch interessiert!

Jan
zistmeinleben
Beiträge: 2338
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:11
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Groß Ippener
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Museumswagen 2016

Beitrag von zistmeinleben »

Moin Jörg,

wenn Du unter die Bagger Modelle mit den Gummirädern schaust, findest Du einen Märklin Stempel. :glas:
Antworten