Vorstellung von neuen Herstellern und Produkten, die sich nicht den einzelnen Themen zuordnen lassen
Dieser Teil ist auch für unsere Gäste sichtbar !
Moderator: Harald
REWE
Beiträge: 348 Registriert: Mo 3. Okt 2011, 15:30
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Saarland
Danksagung erhalten: 2 Mal
Beitrag
von REWE » Fr 18. Nov 2016, 08:00
jerkel hat geschrieben: Achtung: Da noch kein Muster zu sehen war gehe ICH davon aus, dass das Bild eine Fotomontage des HO Modells mit Z Kupplungen ist... also nehmt das Bild nicht zu ernst... es zeigt die Richtung an in die es gehen soll.
Gruß, Jörg
Hallo,
auf dem Foto (Fotomontage hin oder her) sehe ich Rost an den Achsen.
Ist das die neue Patina ab Werk?
Joachim
Beiträge: 3573 Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Neugersdorf
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal
Beitrag
von Joachim » Fr 18. Nov 2016, 08:57
Kommt von selber.
Wie beim Allgaier-Wagen.
Joachim
DiRo
Beiträge: 6691 Registriert: Di 14. Dez 2010, 22:05
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Wiege des Ruhrbergbaus
Hat sich bedankt: 342 Mal
Danksagung erhalten: 387 Mal
Beitrag
von DiRo » Fr 18. Nov 2016, 19:33
Thomas
Beiträge: 1119 Registriert: Sa 26. Mär 2011, 18:47
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 484 Mal
Danksagung erhalten: 307 Mal
Beitrag
von Thomas » Fr 18. Nov 2016, 22:24
... so richtig hübsch ist die wirklich nicht ...
Dank und Gruß, Thomas
Harald F
Beiträge: 1362 Registriert: Di 14. Dez 2010, 15:32
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harald F » Fr 18. Nov 2016, 22:34
Mir gefällt sie
dimido
Beiträge: 679 Registriert: Di 3. Apr 2012, 21:28
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 295 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Beitrag
von dimido » Sa 19. Nov 2016, 14:22
Hallo,
als Laie habe ich eine Frage zu Farbgebung der Lok. Diese wir im Prospekt mit "... in der roten Grundfarbgebung der Epoche III" beschrieben. Ist das Purpurrot? Ist der Begriff Altrot gleichbedeutend?
jerkel
Beiträge: 8898 Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
Wohnort: Marsberg
Hat sich bedankt: 766 Mal
Danksagung erhalten: 3673 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von jerkel » Sa 19. Nov 2016, 14:32
Schau mal, habe ich gerade gefunde:
https://de.wikipedia.org/wiki/RAL-Eisenbahnfarben
Wir reden denke ich von RAL 3004, was dann Purpurrot ist und auch als "altrot" bei den DB Loks bezeichnet wird.
Lasse mich da gerne korrigieren, bin nicht der Farbexperte...
Gruß, Jörg
Joachim
Beiträge: 3573 Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Neugersdorf
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal
Beitrag
von Joachim » Sa 19. Nov 2016, 20:48
"Altrot" wurde als Begriff ja erst etabliert, als "Neurot" in Form
von Himbeerrot (mit Lätzchen) aufkam.
Also in den 1990ern.
Joachim
Andre
Beiträge: 4577 Registriert: So 12. Dez 2010, 23:10
Hat sich bedankt: 177 Mal
Danksagung erhalten: 79 Mal
Beitrag
von Andre » Sa 19. Nov 2016, 21:02
Joachim hat geschrieben: "Altrot" wurde als Begriff ja erst etabliert, als "Neurot" in Form
von Himbeerrot (mit Lätzchen) aufkam.
Also in den 1990ern.
Joachim
...... ich denke das heißt verkehrsrot und orientrot ....
Gruß André
Joachim
Beiträge: 3573 Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Neugersdorf
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal
Beitrag
von Joachim » Sa 19. Nov 2016, 21:08
Verkehrsrot: Epoche V und VI
Orient-/himbeerrot: frühe Epoche V (1990er)
Altrot/Purpurrot: Epoche III (vor 1968)
Beschäftigst Du Dich nicht mit dem Vorbild?
Joachim