Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Sylvester Schmidt hat geschrieben:Teil V und Schluß für diesmal
hallo Sylvester,
schade ... Deine Fotos find' ich gut.
Du hast sowohl meinen Geisterwagen (der noch auf "Reparatur" ist, beim Heribert) ist, als auch mich, gut "getroffen". Dafür Dir danke, und das meine ich auch so, wie ich das hier schreibe.
Für alle: ich bin der mit der Glatze und der hochgeschobenen Brille. Sylvester hatte mich übrigens ausdrücklich gefragt, ob ich es ok fände, Fotos von mir zu veröffentlichen. Finde ich gut.
Hallo zusammen,
leider kann ich nicht kommen zum Stammtisch, ich habe eine Ausstellung neste
Woche bei mir um dem ecken. Im mohnt ist es für mich zu weit zum fahren
weil ich habe immer noch eine Augen Entzündung noch es geht nur langsam besser.
schade, dass Du nicht kommen konntest, wünsche Dir gute Besserung.
Wir waren heute eine kleine illustre Runde, Tom hatte nochmals seine Rucksackanlage dabei. Jörg brachte seine filigranen Straßenlampen mit. Die haben uns so gut gefallen, dass Harald gleich ein großes Kontigent für uns über die Bucht geordert hat.
Hauptthema war heute die Digitalisierung von Loks. Hannes hatte die neuesten Decoder von D+H dabei, einfach Wahnsinn die Größe und was sie für features bieten.
ein paar Fotos von unserem bayerischen Ministammtisch im Badischen Brauhaus KA
es wurde außer Essen und Ratschen sogar eine Eisenbahn aufgebaut
(weitere Fotos von KA gibt es dann auch noch - in der Messeabteilung)
Zuletzt geändert von Sylvester Schmidt am So 3. Apr 2011, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
so nun ist es amtlich - ich darf auf Reha ins schöne Allgäu. Anreise per Bahn mit Begleitung.
Erster Abschnitt für 3 Wochen mit einer Erweiterung von nochmals 3 Wochen.
Zur Zeit bin ich in physiotherapeutischer Behandlung und die Neurologen sind auch zufrieden. Ich werde zwar mein Kurzzeitgedächtnis nicht mehr zurückbekom men, das ist definitiv über den Jordan. Dafür haben sie herausgefunden, daß die Feinmotorik wieder einigermaßen hergestellt werden kann.
Meine Loks und Waggons glaub ich haben sich am meisten darüber gefreut. Nun bleibt ihnen so mancher Absturz erspart. ein Freund arbeitet daran mir eine Aufgleishilfe für "Dapperte" zu bauen. Die Idee ist nicht schlecht, da werd ich mit meiner gezielt danebengreifenden Grobmotorik auch zurechtkommen.
So eine Art Aufgleistrichter.
Wann immer ich es nicht vergesse, les ich aufmerksam eure spannenden Beiträge.
Euer Foto hängt gleich über dem Monitor. Damit ich euch nicht vergesse. Ich komm wieder keine Frage, es ist noch nicht aller Tage Abend!
Ach ja - meinen Galgenhumor hab ich immer noch nicht zum Leidwesen meines Hausarztes verloren.
Letztens als er wieder was Neues gefunden hatte, sagte ich Ihm:
Herr Dr., wie wär es, wenn Sie mal vor meinem Termin nicht im Internet nach neuen Krankheiten googeln würden, die ich auch ncoh haben könnte. Ich möcht auch gerne noch ein paar feine Spezialitäten in meinem Küchenschrank haben und nicht nur die Pillen und Tropfen, die sie mir verschreiben.
Hat er irgendwie nicht lustig gefunden. Naja - er muss damit leben lernen, wenn er weiter an mir Geld verdienen will.
Ach ja - er ist ein absoluter Verneiner, was Modelleisenbahnen betrifft. Er meint, das sei reine Zeitverschwendung und nur was für Kinder. #
Er ist passionierter Angler. Ich weiss nicht, was man daran finden kann, bei Nieselregen zu nachtschlafener Zeit sich aufmachend, stundenlang, wortlos, regungslos fast schon apathisch an einem Ufer zu sitzen und eine Hightech Angel für ein paar zig Hundert Euro mit Plastiktierchen am anderen Ende der Schnurr ins Wasser zu hängen um dann irgendwann ohne irgendwas gefangen zu haben, ausgekühlt, mit roter Nase und eiskalten Händen, kaltem Hintern, halberfrorenen Füßen nach Hause zu fahren, dabei noch schnell am Fischladen anhalten und sich seine erhoffte Beute zu kaufen.