Dietmar Allekotte hat geschrieben:Sehr schöne Bilder ,da bekommt man sofort Lust zu BAStElN
aber so eine BALLONFAHRT könnte man mir schenken , da würde ich nie einsteigen
Lg: Dietmar
etwas OT:
Da muss ich Holger Recht geben: im Ballon spielt Schwindelfreiheit oder eben keine - wenn überhaupt - nur eine untergeordnete Rolle. Du hast da keinerlei feste Verbindung zur Erde, wie z.B. in einem Hochhaus oder in einem Riesenrad. Da schaltet irgendwas im Gehirn um. Stellt mich auf eine 6m Leiter, uäh... sehr gewöhnungsbedürftig, auf 3000m im Korb eine HL-Ballons hab ich kein Problem. Im Gegenteil! Das ist ein wirklich tolles Erlebnis. Und ich glaube, ich weiß wovon ich spreche. Ich war bis 2005 Mitglied in einem Ballonsportclub (kein Pilot), hab ungefähr 90 Fahrten (man fährt...!) hinter mir, auch Wettkampfteilnahmen (Thüringische, Baden-Württembergische, Bayerische und Deutsche Meisterschaften), diverse "kontrollierte Abstürze", es war IMMER toll. Für mich das Schönste war, dass die irdischen Probleme sich da oben sehr schnell relativiert hatten.
Nur war das Ganze vor meiner Fotografenzeit, also gibt´s von mir da keine solchen Erinnerungen...
Grüße,
heißlüftiger Großfürst Stephan, jumboverachtender Himmelsstürmer von Neunkirchen und Inversionsgucker von Großenbuch, Brauereikenner zu Weisenohe und die Nase rümpfender Mistwiesenschleicher zu Oberrüsselbach
PS: Die Ballonfahrertaufe nach der ersten Fahrt wird man nie vergessen, manchmal die Täufer auch nicht...
