Man muss nur einmal kurz die Verbindung zwischen Voreilhebel und Lenkerstange
durchdrücken, dann passt‘s. Die Detailsteuerungen werden öfters mal so ausgeliefert,
hatte das auch schon zwischen Schwinge und Schwingenstange. Ist aber schnell
behoben.

Moderator: Sylvester Schmidt
Moin Larry,eXact Modellbau hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2018, 13:52 Bei der Steuerung der 043 steht der Voreilhebel viiiiel zu schräge. Was ist da denn schon wieder schief gelaufen? Falsche Teile eingebaut?
Hallo Götz und alle anderen,zistmeinleben hat geschrieben: ↑Do 1. Feb 2018, 14:13(...)die Bilder von der 80er sind ja sehr vielversprechend![]()
![]()
Wenn die Lok so ausgeliefert wird und auch noch gut läuft, wird das der Renner
1987 hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2018, 18:18Hallo Götz und alle anderen,zistmeinleben hat geschrieben: ↑Do 1. Feb 2018, 14:13(...)die Bilder von der 80er sind ja sehr vielversprechend![]()
![]()
Wenn die Lok so ausgeliefert wird und auch noch gut läuft, wird das der Renner
das ist eine Serienlok, ganz frisch montiert. Märklin hat die ersten 200 Modelle am 30.1.2018 an die Händler ausgeliefert, ich habe außer diesem Exemplar aber auch noch keines in der Hand gehabt. Hat mich nach meiner Rückkehr aus Nürnberg nun doch gewundert, dass es in meiner Abwesenheit hier noch nicht bekannt geworden ist...
Doch... Jörg hat was angedeutet, das sie auf dem Weg sind.
Grund, die Lok dort zu zeigen, waren die Exponate zur Fertigung mit verlorenen Formen in den beiden Fächern darunter.
@Mattias
Für mich ist auch nur die Emma aus der AUgsburger Puppenkiste das Original. Bin halt mit ihr groß geworden. Trotzdem finde ich die neue LOk auch gut gelungen, das Filmteam hat sich mit ihr doch viel Mühe gegeben. Das wird an Kleinigkeiten wie dem typisch deutschen Gattungsschild "Pt 23.03" deutlich oder der angeschriebenen Bahnverwaltung "1/4 12" (Viertel vor Zwölf). Meine Familie möchte geschlossen ins Kino, Idee kam von meiner Frau!
Ja, das ist Familienkino, gerade auch weil Deine Kinder genau im richtigen Alter dafür sind.
@Stephan
Schön, dass wir uns endlich mal persönlich kennengelernt haben, auch wenn es im Messestress doch sehr kurz war!
Holger
mal wieder OT: in Lummerland regiert König Alfons, der Viertel-vor-Zwölfte. Deshalb besteht da Bezug.eXact Modellbau hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2018, 23:02Echt? Sagt man in Bayern nicht Dreiviertel Zwölf?
Eher in Franken (und Schwaben). Der Bayer an sich kommt damit ins SchleuderneXact Modellbau hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2018, 23:02Echt? Sagt man in Bayern nicht Dreiviertel Zwölf?
eXact Modellbau hat geschrieben: ↑So 4. Feb 2018, 23:02Echt? Sagt man in Bayern nicht Dreiviertel Zwölf?