Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Zum ersten Mal auf der Platte merke ich erst, dass die Wagenladungen nicht alle gleich sind. Alle sind sie jedoch auf den ersten Blick nach dem gleichen Muster angeordnet, aber jeder ein Unikat:
Auf den zweiten Blick merkt man dann, dass es mindestens 2 Grundtypen für die untere Ebene gibt. Von oben 1, 2 und 4 weisen das gleiche Muster der langen Schrottrohre auf, ebenso die Wagen 3 und 5.
OK, dann warten wir mal auf die Bilder von den Z-Wagen, denn die momentan abgebildeten sind definitiv, wie auch erwähnt die von den H0-Wagen
Werde mal anfragen, ob ich die Abbildungen vom Märklin Layout bekommen kann.
weißt Du welche Märklin-Nummer zu welchem Wagen gehört. Vom MiWuLa bekomme ich keine Antwort, auch auf meine Bitte mir die Abbildungen vom Layout der Z-Wagen zu emailen - Fehlanzeige