Rätselraten Herbstneuheiten ;-)
Moderator: z_peter
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
-
- Beiträge: 1934
- Registriert: Di 23. Jul 2013, 20:41
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Lübeck / Bad Schwartau
- Kontaktdaten:
Re: Rätselraten Herbstneuheiten ;-)
Wieso beisst Ihr Euch an der BR218 fest?
Jan
Jan
-
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Re: Rätselraten Herbstneuheiten ;-)
Auch wenn ich die neuen Sachen nicht so mag, ein Vectron würde mir gefallen.
Klaus
Klaus
Re: Rätselraten Herbstneuheiten ;-)
Jan, nachdem das Fahrwerk der E10 Reihe mit all seinen varianten überarbeitet ist, ist das Fahrwerk der V160 Reihe eines mit den meisten möglichen Varianten auch über die Epochen gesehen... es macht also Sinn dieses Fahrwerk als nächstes umzurüsten... und ICH liebe die BR 218 in altrot, hat Sie mich doch meine ganze Jugend durch auf der KBS 435 bei uns zu Hause begleitet
.
Gruß, Jörg

Gruß, Jörg
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 19:40
- Modellbahn: nur Z (1:220)
Re: Rätselraten Herbstneuheiten ;-)
Br 103 hat keine wendezugsteuerung (doch?) so eine mir steuerwagen finde ich sehr unwahrscheinlich. Doch ein solches set in epoche V gefällt mir gut.jerkel hat geschrieben: ↑Do 23. Aug 2018, 07:13Löst Euch von dem Gedanken, dass es bei den Herbstneuheiten irgendwelche Formneuheiten geben wird. Das ist dem Insidermodell und den Januar-Neuheiten vorbehalten.
Einen Umbau auf den neuen Motor könnte ich mir dagegen gut vorstellen und die V160 Serie ist sicher noch lange nicht ausgereizt.
Eine Wiederauflage der Abteilwagen (87561/87562/87563) wäre toll.
Aber evtl. bringt die MHI ja zu 30 Jahre Interregio eine Lok und eine Wagenpackung dazu... BR 103 mit neuem Motor in rot mit Latz und ein IR Wagenset (wahrscheinlich mit Steuerwagen) wäre auch noch so ein Tipp von mir. Das wäre schon was für Vater Sohn...
Dann noch eine Startpackung mit BR 218 mit neuem Motor in Altrot (Epoche IV) und 3 Nahverkehrswagen (gemischter Zug Silberlinge/Mitteleinstiegswagen)... dann wäre ich glücklich.
Gruß, Jörg
-
- Beiträge: 2922
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Rätselraten Herbstneuheiten ;-)
Hallo Jörg,
aber ich finde, die 218 in altrot ist einfach mal "fällig" und Epoche IV passt gut zu den Herbstneuheiten.
Nach meiner Kenntnis steht von den Grundformen der Gussblöcke der Drehgestellloks nur noch der 410 (Basis für Ludmilla und V300) sowie die E44 aus.
Überarbeitet sind die Grundformen und damit auch zahlreiche Ableger:
103 (Basis für 150, 151, Ae 6/6, NOHAB)
111 (Basis für 110, 143, 216-Vorserie, 216-Serie, 218, Re 4/4 II, Re 4/4 IV)
120 (Basis für V200.0, V200.1, und alle modernen Drehgestell-Lokomotiven Traxx, Taurus und Co., außer 101)
Re 460 (Basis für 101)
E94
ICE3
Märklin ist fast durch mit der Umstellung
Gruß,
Torsten
das Fahrwerk der V160 ist der gleiche Grund-Gussblock, wie die 111 (die 110 basiert ja eigentlich auf ihr) - es sind durch intelligenten Formenbau nur andere sichtbare Teile am Gussblock angeformt, bei der V160 eben ein Tank... das Fahrwerk muss also nicht umgerüstet werden, das ist es bereits

Nach meiner Kenntnis steht von den Grundformen der Gussblöcke der Drehgestellloks nur noch der 410 (Basis für Ludmilla und V300) sowie die E44 aus.
Überarbeitet sind die Grundformen und damit auch zahlreiche Ableger:
103 (Basis für 150, 151, Ae 6/6, NOHAB)
111 (Basis für 110, 143, 216-Vorserie, 216-Serie, 218, Re 4/4 II, Re 4/4 IV)
120 (Basis für V200.0, V200.1, und alle modernen Drehgestell-Lokomotiven Traxx, Taurus und Co., außer 101)
Re 460 (Basis für 101)
E94
ICE3
Märklin ist fast durch mit der Umstellung

Gruß,
Torsten
Re: Rätselraten Herbstneuheiten ;-)
Torsten, super, vielen Dank für die Übersicht. Ich dachte ich kenne mich halbwegs aus, aber an Dich komme ich nicht ran. TOP
Gruß, Jörg
Gruß, Jörg
Re: Rätselraten Herbstneuheiten ;-)

Re: Rätselraten Herbstneuheiten ;-)
NOHAB!!!
wie konnte ich sie vergessen... wahrscheinlich weil so unwahrscheinlich...
Und das dann gleich in den ungarischen M61-Livreen, beide, rot-beigegestreift und orange!
Ich würde wenn geht alle 20 kaufen, aber mindestens die M61.001 und die M61.004 mit dem roten Fünfzackstern, die M61.010 in rot-weiß und die M61.019 on Orange. Und wenn sie die beiden "neuen" (Strabag-Kárpát) auch machen, dann eben 22!
Von wegen tiefer Griff, Jan... das wäre ein Fuhrpark für die Götter... Bahnhof Tapolca würde ich dann dazubauen! Beschäftigung für Jahre...
(Wach auf, Kumpel.)
LG Zoltan

Und das dann gleich in den ungarischen M61-Livreen, beide, rot-beigegestreift und orange!
Ich würde wenn geht alle 20 kaufen, aber mindestens die M61.001 und die M61.004 mit dem roten Fünfzackstern, die M61.010 in rot-weiß und die M61.019 on Orange. Und wenn sie die beiden "neuen" (Strabag-Kárpát) auch machen, dann eben 22!
Von wegen tiefer Griff, Jan... das wäre ein Fuhrpark für die Götter... Bahnhof Tapolca würde ich dann dazubauen! Beschäftigung für Jahre...
(Wach auf, Kumpel.)
LG Zoltan
Re: Rätselraten Herbstneuheiten ;-)
Servus.
Ich hoff ja immer noch auf die orange 1020 mit dem neuen Gehäuse der roten 1020 #88226, mit den passenden 2Stirnfenstern..
Gruß Florian
Ich hoff ja immer noch auf die orange 1020 mit dem neuen Gehäuse der roten 1020 #88226, mit den passenden 2Stirnfenstern..

Gruß Florian
Re: Rätselraten Herbstneuheiten ;-)
Bei den Dampfloks fehlen noch ein paar: 38, 41, 53, 78, 86, 94 und 96.
Das ist schon noch Arbeit.
David‘s Vorschlag wär echt g..l!
Der „General“ ist ein VT08.
Joachim
Das ist schon noch Arbeit.
David‘s Vorschlag wär echt g..l!

Der „General“ ist ein VT08.
