Alle allgemein interessanten Hinweise zum Thema Spur Z
Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
f-j.huwig
Beiträge: 3848 Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Zweibrücken
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal
Beitrag
von f-j.huwig » So 21. Okt 2018, 22:11
Hallo Jäger und Sammler,
hier habe ich die 89er Märklin Loks versucht zusammenzustellen:
Falls noch eine fehlt bitte ich um sofortige Benachrichtigung
ZG
FranZ-Josef
eXact Modellbau
Beiträge: 7773 Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bad Doberan
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von eXact Modellbau » So 21. Okt 2018, 22:47
Hallo
Sehr informativ! Danke!
Die "Getriebegestänge" solltest Du mit "Treibstange" bezeichnen. Das wäre der entsprechende Fachbegriff.
cozi
Beiträge: 3665 Registriert: Do 29. Dez 2011, 21:58
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Baden
Hat sich bedankt: 1774 Mal
Danksagung erhalten: 604 Mal
Beitrag
von cozi » Mo 22. Okt 2018, 00:43
Hallo F.-J.!
Die 88051 ist golden beschriftet - ist DRG, das vielleicht dazuschreiben...
ansonsten wieder eine gute Sammlung, wie immer...
Grüße, Conrad
f-j.huwig
Beiträge: 3848 Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Zweibrücken
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal
Beitrag
von f-j.huwig » Mo 22. Okt 2018, 08:41
Larry und Conrad,
vielen Dank für die Info. Wird in der Datei natürlich gleich geändert bzw. ergänzt.
cozi hat geschrieben: Mo 22. Okt 2018, 00:43
Hallo F.-J.!
.... eine gute Sammlung, wie immer...
Grüße, Conrad
Ich würde Sammlung mit Bildersammlung ersetzen, das passt besser
Gruß
F-J
Kettwiger
Beiträge: 146 Registriert: Mi 4. Apr 2018, 17:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Essen-Huttrop
Beitrag
von Kettwiger » Mo 22. Okt 2018, 18:02
Was mich noch interessieren würde: Welche 89er haben einen 5-poligen Motor.
VG
Kettwiger
f-j.huwig
Beiträge: 3848 Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Zweibrücken
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal
Beitrag
von f-j.huwig » Mo 22. Okt 2018, 19:50
Hallo Kettwiger
m.W. war die erste 89er Lok die 88051 von 2000, die mit einem 5-Poler ausgerüstet war.
Gruß
F-J
Joachim
Beiträge: 3573 Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Neugersdorf
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal
Beitrag
von Joachim » Di 23. Okt 2018, 14:30
89 003 aus dem Set 81972 fehlt noch.
Joachim
f-j.huwig
Beiträge: 3848 Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Zweibrücken
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal
Beitrag
von f-j.huwig » Di 23. Okt 2018, 16:38
Volltreffer!
Vielen Dank Joachim, die habe ich doch tatsächlich übersehen.
LG, F-J
Dateianhänge
f-j.huwig
Beiträge: 3848 Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Zweibrücken
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal
Beitrag
von f-j.huwig » Di 23. Okt 2018, 20:03
Auch diese habe ich übersehen:
HerZlichen Dank Manfredo
f-j.huwig
Beiträge: 3848 Registriert: Mi 15. Dez 2010, 02:35
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Zweibrücken
Hat sich bedankt: 203 Mal
Danksagung erhalten: 472 Mal
Beitrag
von f-j.huwig » Do 25. Okt 2018, 11:29
...und "Die erste Goldene" hat ein Fahrwerk mit 4 goldfarbenen Zahnrädern