Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Die Jahresangabe in meinen Zusammenstellungen ist das Jahr, in dem der Artikel als Neuheit im Katalog erschienen ist. Ob die Loks dann wirklich in dem Jahr oder später und über längere Zeit produziert wurden entzieht sich meiner Kenntnis. Z.B werden die restlichen Kittel wahrscheinlich erst Ende 2019 fertig produziert, waren eine Neuheit von 2016 und ein erster Teil wurde erst 2018 produziert bzw. ausgeliefert
cozi hat geschrieben: Fr 9. Nov 2018, 14:03
@ Tom - das lässt sich nicht mit Sicherheit sagen; in der Anfangszeit wurden Modelle durchaus mal öfter aufgelegt, so z.B. die ganzen "üblichen" Wagen und manche Loks. In den 90ern tendiere ich auch zu deiner Meinung, dass die Verfügbarkeit gemeint ist...
Nicht unbedingt, auch in den 90ern wurden Modelle noch überarbeitet, z.B. die 8854 alias BR103, im Jahre 1999/2000 war die rote Lackierung dunkler eher bordeauxrot als am Anfang der Serie eher hellrot.
Ihr dürft kräftig mitwirken! Zuverlässige Daten von einem Basismodell (in diesem Beitrag von einer E-Lok) und allen Folgemodellen hier veröffentlichen und passable Fotos dazu posten. Die Abbildungen sind meistens das Problem um einen vernünftigen Katalog zusammenzustellen.