Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Ob das Modell wohl gewählt wurde, weil MBW da mal was machen wollte? Würde mich jedenfalls nicht erstaunen... Die Entwicklung dürfte etwa zur selben Zeit gestartet haben.
Da ist es kein Wunder, wenn sich neue Hersteller nicht für die Spur Z interessieren.
Oder wegen der V80 von SMZ? Ich gehe davon aus, dass man sich in Wien nicht unbedingt freut über diese Nachricht. Ok - Verschwörungstheorie beiseite...
Ich glaube Märklin schaut sehr genau, was die Gemeinde gerne hätte. Und die geplante V80 gehörte wie die (teure) realisierte halt zu den Wünschen der Zetties. Viel falsch machen kann man - wie Holger schreibt - tatsächlich nicht. Die formtechnisch anspruchsvollen Rundungen sollten in der modernen Zeit ja kein Problem darstellen.
Grüsse, Jens
Hallo Jens,
Ich würde mich freuen, wenn Trainini/Holger einen direkten Vergleich mit den SMZ Lokomotiven machen würde. Bei mir fahren die beiden Loks seit 2013 auf Sinnweiler und sind einfach nur fantastisch, sowohl in Bezug auf das Fahrverhalten als auch m.E. der Optik.
Sinnweiler: viewtopic.php?f=10&t=9182&start=40
Das wird nicht einfach werden für Märklin diese aus ihren Position zu verdrängen........
als ich "letzter Beitrag: Jerkel" in der heutigen Übersicht zum V80-Thread sah, wurde ich schon fiebrig: sollte etwa doch noch . . . .
Aber Nein, nix Neues. Wenn aus Marsberg ein Weihnachtspaket kommen soll, muß man was Anderes aussuchen.
Vielleicht auf jeden Fall was von MyWorld? Dann freuen sich die Kleinen . . . Uli
wäre es möglich, das jemand mal ein Foto vom Handmuster der V80 hier im Strang einpflegt? Die Lok ist ja laut Holger in Bergisch Gladbach und Altenbeken zu sehen gewesen. Irgendjemand wird doch bestimmt ein Foto gemacht haben
Torsten83 hat geschrieben: Mo 3. Dez 2018, 12:23
Hallo,
wäre es möglich, das jemand mal ein Foto vom Handmuster der V80 hier im Strang einpflegt? Die Lok ist ja laut Holger in Bergisch Gladbach und Altenbeken zu sehen gewesen. Irgendjemand wird doch bestimmt ein Foto gemacht haben