Weder noch! Diese Wagen habe ich im Auftrag von Scholz konstruiert. Gefertigt wurden Sie in der Werkstatt von Scholz. Gleiches gilt für denf-j.huwig hat geschrieben: So 24. Feb 2019, 18:24 Zwei hätte ich noch von Scholz, oder doch Westmodell?EBT SMB VHB Scholz.jpgREGIONALVERKEHR MITTELLAND Scholz.jpg
Gruß
F-J
Triebwagen De586. Seinerzeit hatte Scholz eine Unmenge Re460 am Lager, die sich nicht verkauften. Deshalb beauftragte er mich, einen neuen
maßstäblich passenden "Deckel" zu konstruieren, damit wenigstens die Fahrwerke der Ladenhüter zu etwas nütze waren. Soweit ich aus Gesprächen mit Norbert Scholz weiss, wurden auch die Westmodelle in seiner Werkstatt montiert. Von Westmodell hat er nur die Teile bezogen. Als Herr Scholz noch richtig aktiv war, hatte er einen sehr fähigen Modellbauer als Mitarbeiter. Die nötigen Fahrwerke der Westmodell- Loks hat Herr Scholz direkt von Märklin bezogen, soweit sie auf Märklin-Fahrgestellen basierten. Für spätere Lok-Konstruktionen mit Faulhabermotor wurden die Fahrgestelle bei EUROMODELL F.P. hergestellt.
Harald Freudenreich