So, Märklins Antwort auf meine Eingabe/Anfrage ist da. ich habe sie soeben veröffentlicht und möchte sie auch hier, wie versprochen, posten:
Märklin hat geschrieben:„Wir müssen Ihnen leider mitteilen, dass sich bei (den Artikeln) 88145 und 88803 größere Verzögerungen in der Auslieferung ergeben. Bei 88803 liegt ein schwerwiegender Werkzeugdefekt vor, dessen Beseitigung unsere ursprüngliche Produktionsplanung massiv beeinflusst.
Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist unter Berücksichtigung einer komplett neuen Einplanung von 88803 davon auszugehen, dass der Artikel erst im 3. Quartal 2020 verfügbar sein wird. Wir bedauern diese neuerliche, massive Verschiebung sehr. Leider lässt sich diese nicht vermeiden!
Aber wir versichern allen unseren Kunden, dass wir mit Hochdruck an der Abarbeitung der Kundenaufträge arbeiten und diese auch erfüllen werden. Auch ist es definitiv nicht so, dass bei der V 80 eine wie auch immer geartete Kooperation mit einer Firma, welche dieses Modell vor Jahren einmal angekündigt hatte, stattfindet.“
Also: So eben zwischen schieben lässt sich keines der beiden Modelle, wie hier auch schon von verschiedenen Seiten angemerkt oder vermutet wurde. Und die Lok stammt nicht von MBW, wie einige hier glauben wollten oder zu vermuten wussten. Und ich denke, gerade der letzte Punkt hat doch die meisten so beschäftigt. Ich denke daher, das lässt auch die Zweifel an der Herkunft von "Kittel" und E 41 schwinden, für die ich jetzt nicht explizit nachgefragt habe. Zu beiden wurde es aber auch schon mündlich mal geäußert.
Holger