Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Oh ja
heute war, Dank Jörgs Überstunden auch bei mir echte Weihnachtsstimmung!
V80 als auch KLV sind sehr schöne Modelle. Und beide laufen ohne Beanstandung.
Morgen wird der große Testkreis aufgebaut!
MichaBoost hat geschrieben: Mi 11. Nov 2020, 15:15
häng doch einfach Wagen dran, dann brauchst du das Schlusslicht nicht
Na ja im Wendezugbetrieb sollte wenigstens eine Seite mit Schlußlicht ausgestattet sein und da wurde die V80 ja auch eingesetzt
Der Decoder DH05-C passt auf die Seite mit den Motoranschlüssen, man muss aber eine kleine Halterung bauen.
Habe mal ne Testfahrt mit Decoder am Gleis gemacht, mehr geht nicht.
Das ist momentan die höchste Geschwindigkeit.
Ich meine schneller muss sie nicht fahren.
Es ist schon etwas seltsam.
Wenn der Decoder reinkommt, schau ich mir die Sache mal an.
Ja, die Höchstgeschwindigkeit ist relativ, habe bei meiner auch max. 55 km/h gemessen. Aber besser so als ein Rennsemmel.
V80 008
Ist eine phantastische Lok, bin begeistert. Noch ein paar schöne Puffer und eine komplettierte Pufferbohle, dann ist die perfekt. Das sie kein Schlußlicht hat kann ich verschmerzen.
DiRo hat geschrieben: Do 12. Nov 2020, 17:09
Ja, die Höchstgeschwindigkeit ist relativ, habe bei meiner auch max. 55 km/h gemessen. Aber besser so als ein Rennsemmel. IMG-20201112-WA0001.jpeg
Ist eine phantastische Lok, bin begeistert. Noch ein paar schöne Puffer und eine komplettierte Pufferbohle, dann ist die perfekt. Das sie kein Schlußlicht hat kann ich verschmerzen.
Und auf so schönen Gleisen sieht die noch mal besser aus...