8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Berichte über Messen / Ausstellungen und ihre Organisation
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
mardiz
Beiträge: 869
Registriert: Mi 29. Okt 2014, 17:26
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 187 Mal
Danksagung erhalten: 57 Mal

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von mardiz »

An der Halle schon, aber nicht am Bahnhof, Gruß Martin

jerkel hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 14:36 Screenshot 2022-05-06 143549.jpg

Vollkommen falsch, in Altenbeken ist 5G ;-)

Gruß, Jörg
stephan_bauer
Beiträge: 219
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 12:58
Modellbahn: nur Z (1:220)
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von stephan_bauer »

Axel Hempelmann hat geschrieben: Do 5. Mai 2022, 07:37 Begründung: ohne explizite Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske seien ihm die Regelungen zu lasch, weil dann wohl viele ohne eine solche Maske herumlaufen würden. Daher komme er nicht!
Er kann ja einen ABC-Vollschutz anziehen. Ist sicher die einzige Möglichkeit um irgendwas zu vermeiden.

Grüße
Stephan
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1785 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von Axel Hempelmann »

stephan_bauer hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 15:12Er kann ja einen ABC-Vollschutz anziehen.
Stephan, ich möchte das nicht ins Lächerliche ziehen. Grundsätzlich muss jeder selbst entscheiden, was er macht. Wir müssen als Veranstalter nur dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen eindeutig festgelegt und veröffentlicht sind.
Und wenn sich jemand spontan vor Ort doch für das Tragen einer FFP2-Maske entscheiden sollte: wir stellen gerne welche zur Verfügung!

Viele Grüße, Axel
eXact Modellbau
Beiträge: 7773
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Bad Doberan
Hat sich bedankt: 1402 Mal
Danksagung erhalten: 973 Mal
Kontaktdaten:

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von eXact Modellbau »

jerkel hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 14:36 ...Vollkommen falsch, in Altenbeken ist 5G ;-)...
Das ist gut. Dann kann ich endlich mal den Chip testen, der mir ja angeblich mit der Impfung verabreicht wurde. Ich weiß nur nicht, ob der noch Akku hat.
suilla maxilla
Beiträge: 435
Registriert: Do 2. Feb 2017, 20:02
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von suilla maxilla »

Der Chip hat keinen Akku! Er ist mit NFC (Near field communication) ausgestattet.
Das heißt, die Energie zum Auslesen wird, wie bei dem Wireless Laden des Smartphones, am Lesegerät per Spule zur Verfügung gestellt.
Tja, wenn Du einen Chip implementiert hast…..
Sonst gilt “analog” = Maske 😇
Herzliche Grüße
Jürgen
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1785 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altenbeken - wer kommt

Beitrag von Axel Hempelmann »

Max aus Baden hat geschrieben: Fr 6. Mai 2022, 10:47 Hallo.

Kann man eigentlich auch noch ZFI-Mitglied in Altenbeken werden? Bisher bin ich es ja nicht.

Viele Grüße und bis morgen in einer Woche.

Max
... so schnell ist der Inhalt eines Beitrags veraltet ;)

Danke, Max, für deinen Mitgliedsantrag!

Viele Grüße, Axel

PS: ZFI-Mitglieder haben in Altenbeken freien Eintritt!
schyby
Beiträge: 1430
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 22:10
Modellbahn: HO (1:87)
Hat sich bedankt: 47 Mal
Danksagung erhalten: 192 Mal

Re: Altenbeken - wer kommt

Beitrag von schyby »

Axel Hempelmann hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 10:27 Viele Grüße, Axel

PS: ZFI-Mitglieder haben in Altenbeken freien Eintritt!
... kann man seinen freien ZFI Eintritt spenden, wenn ein Ukrainer "erkennbar" an der Kasse steht?
Zur Not zahle ich auch einige Eintritte per PayPal im Nachgang, wenn mir gesagt wird, das die Ukrainer da waren.
Michael Bahls
Beiträge: 1824
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 608 Mal
Kontaktdaten:

Re: Altenbeken - wer kommt

Beitrag von Michael Bahls »

schyby hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 13:40
Axel Hempelmann hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 10:27 Viele Grüße, Axel

PS: ZFI-Mitglieder haben in Altenbeken freien Eintritt!
... kann man seinen freien ZFI Eintritt spenden, wenn ein Ukrainer "erkennbar" an der Kasse steht?
Zur Not zahle ich auch einige Eintritte per PayPal im Nachgang, wenn mir gesagt wird, das die Ukrainer da waren.
Kannst Du schon jetzt überweisen, sie kommen. :D

Viele Grüße,
Michael
Gunnar Häberer (✝)
Beiträge: 4487
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:47
Wohnort: Wildau
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 333 Mal

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von Gunnar Häberer (✝) »

Ich hab da mal ne Frage!

Vor ca 18 Jahren war ich mit einer GRuppe von Gleichgesinnten das erste Mal in Dortmund zur Ausstellung. Das war damals schon ein Meilenstein, da hier zum ersten Mal ein repräsentativer Stand in der Spurweite "Z" ausgestellt wurde. Modulanlage des Zist und auch Einzelanlage z.B. von Jürgen Tuschik.
Unter den Teilnehmern befand sich damals auch ein EDV-Fachmann, der sich zum Ziel gestellt hatte, mit Hilfe einer kleinen Kamera online von unserem Stand zu berichten. In Teilen ist ihm das auch tatsächlich gelungen!
Wir haben ja hier unter unseren Mitgliedern und Nutzern inzwischen Leute, die sich in dieser Branche mindestens genau so gut auskennen, wie unser Spezi von damals.
Viele schöne Fotos sind natürlich immer wieder willkommen, aber gäbe es denn nach heutigem Stand der Technik vielleicht eine Möglichkeit zur Einrichtung einer Livecam, auf die online zugegriffen werden könnte? Das wäre doch mal ein Knüller!
Aki
Beiträge: 2780
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Seelze
Hat sich bedankt: 545 Mal
Danksagung erhalten: 1123 Mal

Re: 8. Int. Spur-Z-Weekend Altenbeken 14./15.5.2022

Beitrag von Aki »

Gunnar Häberer hat geschrieben: Sa 7. Mai 2022, 21:17 Ich hab da mal ne Frage!

Vor ca 18 Jahren war ich mit einer GRuppe von Gleichgesinnten das erste Mal in Dortmund zur Ausstellung. Das war damals schon ein Meilenstein, da hier zum ersten Mal ein repräsentativer Stand in der Spurweite "Z" ausgestellt wurde. Modulanlage des Zist und auch Einzelanlage z.B. von Jürgen Tuschik.
Unter den Teilnehmern befand sich damals auch ein EDV-Fachmann, der sich zum Ziel gestellt hatte, mit Hilfe einer kleinen Kamera online von unserem Stand zu berichten. In Teilen ist ihm das auch tatsächlich gelungen!
Wir haben ja hier unter unseren Mitgliedern und Nutzern inzwischen Leute, die sich in dieser Branche mindestens genau so gut auskennen, wie unser Spezi von damals.
Viele schöne Fotos sind natürlich immer wieder willkommen, aber gäbe es denn nach heutigem Stand der Technik vielleicht eine Möglichkeit zur Einrichtung einer Livecam, auf die online zugegriffen werden könnte? Das wäre doch mal ein Knüller!
Andreas Grätz hattte doch angekündigt, live zu senden.
Antworten