Hallo João,
nicht "vielleicht". Du musst auf jeden Fall wieder kommen!
Ich habe mich sehr gefreut, dich persönlich kennenzulernen!
Bis 2024!
Viele Grüße, Axel
Moderator: Sylvester Schmidt
Hallo João,
Die Märklin-Anlage war wirklich eine Ausnahme. Dort fuhren tatsächlich auch ruckelnde Züge. Die Plastikhäuschen waren zur Alterung mit glänzender, schwarzer Fahrbe überbrusht worden. Das sah alles wie nach einem Chemieunfall aus. Schade, da wäre mehr drin gewesen, wenn man jemanden fragen würde, der sich damit auskennt.z_peter hat geschrieben: Fr 20. Mai 2022, 15:06 ... Ausser dem Namensgebern habe ich keine Anlage gesehen, die Plastikhäuschen angemalt hat...
Es gab ja zwei Redner vorm Dinner - von mir stammte diese Feststellung definitiv nichteXact Modellbau hat geschrieben: Fr 20. Mai 2022, 17:04
Bei der Ansprache vor dem Dinner wurde festgestellt, dass sich die Spur Z vom Lifestyleprodukt zur vollwertigen Modellbahn entwickelt hat. Schön, dass sie das registriert haben. Aber jetzt erst?