Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Übrigens bringt ihn SMZ trotz Märklin-Ankündigung auch in Epoche III.
Mein Platz auf der Reservierungsliste ist wieder frei.
Wer also digital mit Sound will schreibt ein Mail an Rüdiger.
Torsten83 hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 11:33
Welches Modell hast du hierbei im Sinn? Mir fällt kein älteres Modell ein, was man hier mit aufpimpen kann märklin hat ja kaum Nahverkehrs-Triebwagen.
Ich meine das Konstruktionsprinzip für alle Drehgestellriebwagen. Es wird sicher auch Neuauflagen von ICEs oder VT08 usw. geben.
Na das ist ja zum Jahresende eine Positive Überraschung und ich dachte schon im Jubiläumsjahr ist für mich gar nichts dabei. Vor allen Dingen, wenn man der Producktbeschreibung Glauben darf, haben sie aus der Neuauflage vom Schienenbus gelernt und die Hintere Spitzenbeleuchtung am Motorwagen ist abschaltbar.
graetz777 hat geschrieben: Di 29. Nov 2022, 12:43
Es wird sicher auch Neuauflagen von ICEs oder VT08 usw. geben.
Das ICE-V Fahrwerk ist das der Ludmilla, das ist bereits überarbeitet. Der ICE-3 wurde schon auf den neuen Antrieb umgestellt, Artikel 88715 erschien bereits 2018 (2019) in überarbeiteter Form. Beim VT08 steht in der Tat noch was aus, aber mehr als neuen statt alten Motor kann ich mir da auch nicht vorstellen.
Auf Basis des ETA-Fahrwerks könnte Märklin aber sicher noch viele Triebwagen bringen. 628, ET491 oder der RBe 540 der SBB vielleicht
Hmpf. Man sollte sich nicht allzu intensiv mit dem Vorbild beschäftigen…
Lt. Produktbild bekommen wir den ETA 150 128.
Der ETA 150.1 hatte zwar (teilweise) ein Erste-Klasse-Abteil, aber an anderer
Stelle wie das Bild vom Praktikanten. Das sieht mehr nach 515.5 aus. http://phpbb.hunsrueckquerbahn.de/phpB ... hp?t=16833 (bisserl runterscrollen
bis zum 515 128).
Vorbild: Akku-Triebwagen ETA 150 1./2. Klasse, mit Steuerwagen ESA 150 2. Klasse, als 2-teilige Einheit der Deutschen Bundesbahn (DB). Purpurrote Grundfarbgebung. Triebwagen-Betriebsnummer ETA 150 652. Steuerwagen-Betriebsnummer ESA 150 208. Betriebszustand um 1965.
In der Packung ist nämlich zufälligerweise der gleiche Steuerwagen enthalten, nämlich der 208...