Wir sind ein Freundeskreis, der sich dem Maßstab 1:220 verschrieben hat und allen Interessierten - Einsteigern wie Profis - mit Rat und Tat zur Seite steht. ( Verantw. i. S. d. TMG: Z-Freunde International e.V. - Brandenburg 6 - 56856 Zell / Mosel )
Das wär doch was für den heimischen Garten, oder etwa nicht?
Heute, bei meiner Tour nach Würzburg, war anscheinend "111er Tag". GoAhead mietet bestimmt die Loks für die längeren Fahrten Stuttgart - Heilbronn - Würzburg und Stuttgart - Crailsheim - Nürnberg. Bestimmt auch Karlsruhe - Stuttgart - Aalen. Ansonsten setzen sie Stadler-Triebzüge ein.
Heute in Stuttgart Hbf
IMG_20230902_152758.jpg
IMG_20230902_152512.jpg
IMG_20230902_152530.jpg
IMG_20230902_081126.jpg
IMG_20230902_160152.jpg
Viele Grüße
Thomas
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich finde die Hilde am interessantesten, hier vor einer Ersatz-RB mit Wagen von db-gebrauchtzug - leider noch ohne die passende Lackierung an den Wagen:
signal-2022-09-09-10-37-56-773.jpg
Von dem Touristik-Doppelstockwagen habe ich aber generell noch kein Foto im Betrieb gesehen
LG Torsten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Da wäre doch mal Märklin gefragt. Bei uns fahren die seit Monaten als Ersatz für die Hamsterbacken auf der Strecke Gießen - Friedberg - (Hanau). Die 111 in TEE-Farben hat es leider noch nicht zu uns geschafft (oder ich habe sie verpasst).
Gruß
Mattias