4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Berichte über Messen / Ausstellungen und ihre Organisation
Sichtbar auch für Gäste!

Moderator: Sylvester Schmidt

Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Ritchie_the_Z (✝)
Beiträge: 174
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Wo die Busse fliegen

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Ritchie_the_Z (✝) »

Hi,

ich rege an, auch die örtliche Presse, die örtliche "Lokalzeit" des WDR-Fernsehens und ( falls dort vorhanden ) die Lokalsendungen des HR und des NDR ( jeweils Fernsehen ) sowie sämtliche vor Ort empfangbaren Radiosender informieren. Dann können die Redaktionen schon 'mal planen und berichten.

Viele Grüße

Richard
Harald Hieber
Beiträge: 4101
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 11:57
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 268 Mal
Danksagung erhalten: 1034 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Harald Hieber »

Wäre nicht auch die MIBA ein Kandidat?
In den letzten Heften wurde immer wieder mal über Z berichtet.
z-küpper
Beiträge: 229
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 06:03
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von z-küpper »

. :o ...da gibt es wohl nichts zu meckern ...

Gruß Helmut ;)
Klaus M
Beiträge: 4169
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 10:44
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Metz-/Möhr-ingen
Hat sich bedankt: 474 Mal
Danksagung erhalten: 1139 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Klaus M »

Hallo Harald,

Miba war schon in Axels Aufzählung.

Aber was wäre mit Eisenbahnromantik?

Grüßle
Klaus
Willi
Beiträge: 2350
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:13
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 350 Mal
Danksagung erhalten: 332 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Willi »

Hallo Axel,

den "ModellEisenBahner" den es schon fast 60 Jhre gibt sollte man auch nicht
vergessen.Über diese Zeitschrift habe ich Zettzeit-ZFE-Geseke und letztlich
zu unser Forum gefunden.
Axel Hempelmann
Beiträge: 3818
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 12:38
Wohnort: Petershausen
Hat sich bedankt: 1786 Mal
Danksagung erhalten: 1406 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Axel Hempelmann »

Willi hat geschrieben:Hallo Axel,

den "ModellEisenBahner" den es schon fast 60 Jhre gibt sollte man auch nicht
vergessen.Über diese Zeitschrift habe ich Zettzeit-ZFE-Geseke und letztlich
zu unser Forum gefunden.
Natürlich hab ich den nicht vergessen:
Axel Hempelmann hat geschrieben: ...
Verlagsgruppe Bahn (Eisenbahnjournal, MIBA , Modelleisenbahner, )
...
Viele Grüße, Axel
Willi
Beiträge: 2350
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 22:13
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Chemnitz
Hat sich bedankt: 350 Mal
Danksagung erhalten: 332 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Willi »

Danke Axel :oops: habe ich glatt überlesen.
Trainini
Beiträge: 982
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 8 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Trainini »

Hallo Axel,

Trainini ist schon informiert - da habe ich das Plakat jedenfalls schon mal gesehen ;)

Die Idee mit der "Lokalzeit" (WDR; auch "Aktuelle Stunde") halte ich für eine hervorragende Idee! Die waren beim Produzieren des Interviews mit mir eh schon ganz heiß auf vergleichbare Themen mit "Aha-Effekt". Da werden wir bestimmt was liefern können. Ich weiß nur nicht, welches Landesstudio da örtlich verantwortlich ist...


Holger
Michael Bahls
Beiträge: 1824
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:50
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 608 Mal
Kontaktdaten:

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Michael Bahls »

Trainini hat geschrieben:Hallo Axel,

Trainini ist schon informiert - da habe ich das Plakat jedenfalls schon mal gesehen ;)

Die Idee mit der "Lokalzeit" (WDR; auch "Aktuelle Stunde") halte ich für eine hervorragende Idee! Die waren beim Produzieren des Interviews mit mir eh schon ganz heiß auf vergleichbare Themen mit "Aha-Effekt". Da werden wir bestimmt was liefern können. Ich weiß nur nicht, welches Landesstudio da örtlich verantwortlich ist...


Holger
Mal keine Sorge, Holger: Wir vom Vorstand werden uns mit dem Landestudio Bielefeld und den lokalen und regionalen Medien schon beizeiten in Verbindung setzen. Die Kontakte sind bereits vorhanden.

Gruß,
Michael
Octopus

Re: 4. Internationales Spur-Z Weekend in Altenbeken 2012

Beitrag von Octopus »

Trainini hat geschrieben:Hallo Axel,

Trainini ist schon informiert - da habe ich das Plakat jedenfalls schon mal gesehen ;)

Die Idee mit der "Lokalzeit" (WDR; auch "Aktuelle Stunde") halte ich für eine hervorragende Idee! Die waren beim Produzieren des Interviews mit mir eh schon ganz heiß auf vergleichbare Themen mit "Aha-Effekt". Da werden wir bestimmt was liefern können. Ich weiß nur nicht, welches Landesstudio da örtlich verantwortlich ist...


Holger
Ich würde auch sagen, dass das die Aufgabe unseres Vorstandes ( Michael und Axel ) ist, den Verein nach außen zu vertreten und die Interviews zu machen, außerdem ist ja auch Axel Pressbeauftragter.

@ Danke Axel für die ausführliche Recherche der Eisenbahnpresse
Zuletzt geändert von Octopus am Mi 7. Dez 2011, 22:33, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten