V90 als Überraschung wäre klasse

könnte mir aber vorstellen, dass die E44 neu kommt. Die Tests mit metallgefülltem Kunststoff wurden an der Form vorgenommen, erschienen ist danach kein Modell mehr.
Die Zeit ist aus meiner Sicht ja auch reif für blau/beige 151 (metallgefüllt, wie Hector) und 260 (aus der neuen Form) - dann kann man alle Loks der Epoche IV in schöner, zeitgemäßer Optik haben. Die 8858 und 8804 sind einfach optisch, wie technisch in die Jahre gekommen und sehen neben den aktuelleren Modellen nicht mehr richtig frisch aus.
OVA-CC hat geschrieben: Fr 5. Jan 2024, 15:34
Ne 218 mit GAM in Elfenbein wäre ja einfach zu realisieren.
Eine 103 kommt dir zu schnell, aber genau die 218 gab es doch gerade erst 2021 im Set 81306

sind beides beliebte Loks, kann märklin alle paar Saisons neu auflegen und absetzen. Bei der 103 fehlt noch eine zugkräftige (metallgefüllte) Version in rot/beige, da hatte man überhaupt erst die Cola-Dose. Gäbe auch noch Varianten, die Märklin gar nicht im Modell bedacht hat, zum Beispiel roter Rahmen und DB AG Logo - dürfte aber auch ziemlich unpopulär sein. 103 mit DB AG Logo gab es überhaupt erst zwei Auflagen. Aber die 103 109 mit dem silbernen Lüfterband würde perfekt zu Märklin passen - Exot, Einzelgänger und das auch noch in rot/beige.
Bei der 110/140 gäbe es noch reichlich Varianten, die man nie gemacht hat. Späte Versionen, die aber noch die runden Lüfter haben zum Beispiel. Märklin selber hat diese abgerundeten Lüfter aber auch schon auffällig lange nicht mehr verwendet - ist da die Form vielleicht kaputt gegangen?

Ich glaube, seit 2004 wurde die Form nun nicht mehr genutzt, damals zuletzt im Set 81435.
LG Torsten