Schon im November haben wir für einen Wochenendtrip zu Freunden "in den Pott" (Bochum) unsere Tickets gebucht. Man will ja vorbereitet sein...
Die Bahn hat uns dann auch mehrfach nette E-Mails mit "geringfügigen Änderungen" zugeschickt.
Letzten Donnerstag sind wir dann gutgelaunt in München in den Zug gestiegen und haben unsere reservierten Plätze in der 1. Klasse eingenommen.
- Die Reservierung der Sitzplätze wurde dort nicht angezeigt - na gut, Anzeige kann ja kaputt sein.
- Der Comfort-Check-in ging auch nicht - Na ja - vielleicht SW Problem?
- Als dann die Zugbegleiterin uns aber auf Ihrem Gerät ebenfalls nicht finden konnte war ich doch etwas irritiert! Nach etwas suchen fanden wir dann heraus, dass eine der "geringfügigen Änderungen" die war, dass wir auf einen anderen ICE gebucht wurden. Halt, das ist nicht ganz richtig: Unsere Sitzplatzreservierungen blieben auf dem "alten" ICE - da waren wir aber eben nicht mehr.
In Düsseldorf sollten wir dann aussteigen, ca 30 Minuten warten und dann mit einem Regionalzug weiter nach Essen "bummeln". Der ICE in dem wir aber schon fuhren hatte als Ziel Essen! Die Logik der Bahn muß man nicht verstehen - wir sind dann einfach sitzengeblieben...
Am Samstag haben wir dann eine Meldung über einen Vandalismus-Schaden zwischen Essen und Frankfurt gelesen. Irgendwer hat das Kupfer von der Schnellfahrstrecke Köln-Frankfurt geklaut!?! Da wird man dann schon etwas nervös, aber bis Samstag Nacht war in der Bahn-App aber erst mal nichts zu Verspätung oder Zugausfall zu lesen.
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt - Sonntag früh war dann die Zugbindung aufgehoben und bei den Bahnhöfen zwischen Essen und Düsseldorf war schlicht" Kein Halt!" vermerkt. (Warum können die nicht schreiben, dass der Zug ausfällt und erst in Düsseldorf eingesetzt wird???



Wir sind dann recht zügig nach Essen zum Bahnhof um zu erfragen, wie wir nach München kommen. Das Reise-Center war aber leider geschlossen.

An einem kleinen Info-Kiosk wurde uns kompetent erklärt, dass keine ICEs fahren und geraten mit einem Regionalzug von einem bestimmten Bahnsteig aus nach Düsseldorf zu fahren. Wir, schnell zum Bahnsteig gegangen und verwundert festgestellt, dass von dort 4 Minuten später ein ICE über Düsseldorf bis Köln fährt - also anstelle Regionalzug doch ICE gefahren.

In Düsseldorf dann schnell zum (geöffneten

90 Minuten - das reicht für einen warmen, großen Kaffee. Dann auf zum Bahnsteig! Dort dann große Verwunderung - Zug fällt aus!
Also Reise-Center die 2. Sitzplatzreservierung für den nächsten ICE - der dann wieder ca 1 Stunde mit viiiel Verspätung über die traumhafte Strecke am Rhein entlang nach Frankfurt rollte. Verwunderlich war nur, dass wir in Frankfurt weitere fast 10 Minuten Verspätung draufgepackt hatten.
So ging das dann weiter bis München, wo wir dann bescheidene 123 Minuten Verspätung hatten...
In München hat uns dann eine Railjet der Österreicher mitgenommen. Pünktlichst abgefahren und auch pünktlich in Rosenheim angekommen.

Möge jeder sich selbst seine Meinung zur Servicequalität unserer DB machen - ich bin fürs Nächste erst mal bedient!