Hamburg - ICE rammt LKW

Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste !
Aki
Beiträge: 2779
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Seelze
Hat sich bedankt: 544 Mal
Danksagung erhalten: 1122 Mal

Hamburg - ICE rammt LKW

Beitrag von Aki »

wernerle2
Beiträge: 3374
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 435 Mal

Re: Hamburg - ICE rammt LKW

Beitrag von wernerle2 »

Bin echt auf das Untersuchungsergebnis gespannt.
Quattro StaZioni
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: derselbe wie der von Märklin
Hat sich bedankt: 1238 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hamburg - ICE rammt LKW

Beitrag von Quattro StaZioni »

Auch die Tagesschau hat vorhin darüber berichtet.
Der LKW wollte einen Bahnübergang überqueren, die Schranken schlossen sich plötzlich, und der ICE kam. Pikanterweise hatte der LKW Schienen geladen.

Matthias
wernerle2
Beiträge: 3374
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 435 Mal

Re: Hamburg - ICE rammt LKW

Beitrag von wernerle2 »

Quattro StaZioni hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 20:34 Der LKW wollte einen Bahnübergang überqueren, ...
Das konnte man ja sehen. Die Frage wäre ja eigentlich, wieso er den BÜ https://maps.app.goo.gl/g6Vih6ixhsZYD1Rm7 queren wollte. Hat Vossloh keine andere Zufahrt für LKW?
Quattro StaZioni hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 20:34 ... die Schranken schlossen sich plötzlich, ...
Das machen Schranken eigentlich traditionell nicht. Da kommt vorher noch ein Lichtzeichen und/oder ein Klingelzeichen. Und dann sollte das Befahren des BÜ eigentlich schon tabu sein, denn irgendwann nach diesen Zeichen senken sich die Schranken.
Quattro StaZioni hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 20:34 ... und der ICE kam.
Nach meiner Einschätzung sollte zwischen dem Schließen der Schranken und dem Eintreffen des ICE Zeit genug, mit einem LKW - zwar unter Beschädigung der Schrankenanlage, aber immerhin - Zeit genug sein, den BÜ - wenn auch mit roher Gewalt - zu verlassen.

Aber der Bericht wird es uns in einem halben+ Jahr sagen.

Die Berichterstattung in den deutschen Medien ist allerdings grauselig. Der ICE soll gerast sein. Unter "rasen" machen unsere Berichterstatter es nicht. :evil:
Aki
Beiträge: 2779
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Seelze
Hat sich bedankt: 544 Mal
Danksagung erhalten: 1122 Mal

Re: Hamburg - ICE rammt LKW

Beitrag von Aki »

Der BÜ soll nur Halbschranken haben.
wernerle2
Beiträge: 3374
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:56
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Hat sich bedankt: 196 Mal
Danksagung erhalten: 435 Mal

Re: Hamburg - ICE rammt LKW

Beitrag von wernerle2 »

Aki hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 23:23 Der BÜ soll nur Halbschranken haben.
Das macht aus "roher Gewalt" dann "1/2 x rohe Gewalt".
pae58
Beiträge: 89
Registriert: So 6. Mär 2022, 13:08
Wohnort: Seevetal
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Hamburg - ICE rammt LKW

Beitrag von pae58 »

"Rasen" glaube ich auch nicht. Der ist ja ziemlich genau einen Kilometer vor dem Unglück in HH-Harburg erst losgefahren. Mehr als knapp 120 km/h schafft er bis dahin nicht.
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hamburg - ICE rammt LKW

Beitrag von Torsten83 »

Presse lebt von Clicks. Die ganze Darstellung ist ja vermutlich falsch oder wenigstens übertrieben dargestellt. Was genaues weiß keiner, aber aktuell erzählen sie die eine Story, der der LKW Fahrer erzählt haben dürfte.

- Schranken schließen sich nicht einfach plötzlich, es gibt ein Warnsignal und rote Lichtzeichen --> zu prüfen, ob hier ein technischer Fehler vorlag
- der ICE rast nicht, "rasen" suggeriert eine überhöhte Geschwindigkeit --> wird leider
- der ICE rammte auch nicht aktiv den LKW

Was wird rauskommen? Der Fehler liegt am Ende wahrscheinlich, wie bei ähnlichen Fällen in der Regel bisher, bei einem individuellen Fehler des Fahrers des Straßenfahrzeuges. Missachtung des roten Lichtzeichens, führte zum hängenbleiben. Man muss an der Stelle auch die Kurvenlage bedenken. Die LKW ist da nicht mit Schwung unterwegs nach der Straßenführung.

Wenn man sich den ICE4 in der Nase anguckt: https://youtu.be/qWv45Yml1i8?si=BwMpm33InyLG9_LG&t=58 scheint mir das auch kein Totalschaden. Eine passive Sicherheit für den Lokführer scheint bei der Konstruktion gegeben zu sein.

LG Torsten
uwe
Beiträge: 233
Registriert: So 12. Dez 2010, 09:30
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Grambek
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Hamburg - ICE rammt LKW

Beitrag von uwe »

Moin....
wernerle2 hat geschrieben: Di 11. Feb 2025, 23:07 Das konnte man ja sehen. Die Frage wäre ja eigentlich, wieso er den BÜ https://maps.app.goo.gl/g6Vih6ixhsZYD1Rm7 queren wollte. Hat Vossloh keine andere Zufahrt für LKW?
Aus den Ansichten bei Google Earth und Google Maps gibt es tatsächlich keine Alternative für Fahrzeuge dorthin. Die Strasse endet in einem Feldweg der faktisch nur aus zwei Spuren mit Grün in der Mittte besteht. Das ist dann selbst für PKW schon unpassend.
Aus der Standposition des LKW nach dem Unfall im zweiten Bild des verlinkten Artikels vermute ich das die Ladung dort abgeholt wurde. Das schließt dann eine mögliche Ursache durch eine Behinderung durch Gegenverkehr am Bahnübergang eher aus. Bei Anlieferung ist der Kurvenradius auf den Bahnübergang wesentlich enger als bei Abholung und zwingt den LKW Fahrer auf die Gegenspur, insbesondere mit einer derartigen langen Ladung.
Deshalb gehe ich stark davon aus das der LKW Fahrer die Schrankenanlage nicht richtig beachtet hat. Einzige Möglichkeit dagegen wäre eine Fehlfunktion der Schrankenanlage, was sicher untersucht werden wird.
pae58
Beiträge: 89
Registriert: So 6. Mär 2022, 13:08
Wohnort: Seevetal
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: Hamburg - ICE rammt LKW

Beitrag von pae58 »

Im Hamburger Abendblatt wird eine Zeugin zitiert, die gesehen haben will, dass der Lkw-Fahrer trotz Rotlicht beschleunigt hat, um noch vor dem Zug über die Gleise zu kommen. EDIT: Der Fahrer wurde nicht in U-Haft genommen.
Zuletzt geändert von pae58 am Mi 12. Feb 2025, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten