Intermodellbau Dortmund "25
Moderator: Sylvester Schmidt
Forumsregeln
Sichtbar auch für Gäste!
Sichtbar auch für Gäste!
-
- Beiträge: 1897
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:18
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 1526 Mal
- Danksagung erhalten: 3325 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Intermodellbau Dortmund "25
Hallo Dietmar ,
Auf der Webseite der Moba gibt es jetzt auch eine offizielle aussage von dort:
https://www.moba-deutschland.de/informa ... modellbau/
Dietmar, hast du schon mal direkt Kontakt mit den Verantwortlichen der Intermodellbau aufgenommen?
Die brauchen sicherlich ja trotzdem ideelle Aussteller für den Bereich Modellbahn.
Auf der Webseite kann man im Anmeldeformular zumindest Angeben das man "Ideell" ist und da wird angezeigt dass der
Stand kostenfrei ist.
Nur so eine Überlegung
Viele Grüße,
Ralf
das ist sehr schade.Dietmar Allekotte hat geschrieben: Mi 19. Feb 2025, 11:41 ....Leider muss ich mitteilen das ich dieses Jahr nicht in Dortmund ausstellen werde...
Auf der Webseite der Moba gibt es jetzt auch eine offizielle aussage von dort:
https://www.moba-deutschland.de/informa ... modellbau/
Dietmar, hast du schon mal direkt Kontakt mit den Verantwortlichen der Intermodellbau aufgenommen?
Die brauchen sicherlich ja trotzdem ideelle Aussteller für den Bereich Modellbahn.
Auf der Webseite kann man im Anmeldeformular zumindest Angeben das man "Ideell" ist und da wird angezeigt dass der
Stand kostenfrei ist.

Nur so eine Überlegung

Viele Grüße,
Ralf
-
- Beiträge: 315
- Registriert: Mo 18. Nov 2013, 22:05
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
Re: Intermodellbau Dortmund "25
INFO!
ich darf euch nun doch noch eine erfreuliche Nachricht mitteilen.
Ich werde also doch wie geplant auf der IMB. Dortmund mit einen Stand vor Ort sein.
Aber wie die meisten ja wissen nicht mit einer Z Anlage, sondern H0e.
Aber wir ,Michael und ich packen die Vitrine voll mit Tollen Sachen in Spur Z.
Standnummer und Halle gebe ich dann bekannt sobald ich sie habe.
LG.
Dietmar
ich darf euch nun doch noch eine erfreuliche Nachricht mitteilen.
Ich werde also doch wie geplant auf der IMB. Dortmund mit einen Stand vor Ort sein.
Aber wie die meisten ja wissen nicht mit einer Z Anlage, sondern H0e.
Aber wir ,Michael und ich packen die Vitrine voll mit Tollen Sachen in Spur Z.
Standnummer und Halle gebe ich dann bekannt sobald ich sie habe.
LG.
Dietmar
-
- Beiträge: 8898
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 20:45
- Wohnort: Marsberg
- Hat sich bedankt: 766 Mal
- Danksagung erhalten: 3673 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Intermodellbau Dortmund "25
Hallo Dietmar,
ich freue mich für Euch. Ich komme Euch am Freitag besuchen.
Gruß, Jörg
ich freue mich für Euch. Ich komme Euch am Freitag besuchen.
Gruß, Jörg
-
- Beiträge: 7773
- Registriert: Fr 10. Dez 2010, 21:20
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Bad Doberan
- Hat sich bedankt: 1402 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 4099
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 11:57
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 268 Mal
- Danksagung erhalten: 1033 Mal
Re: Intermodellbau Dortmund "25
Uns hat per e-mail folgende Nachricht erreicht:
Liebe Modellbahn-Begeisterte,
heute möchten wir Sie gerne zu einem Besuch der INTERMODELLBAU einladen, die - in gewohnter Manier, aber mit unglaublich vielen Highlights im Bereich Eisenbahnmodellbau – vom 10.-13. April 2025 in Dortmund stattfindet.
Mit dem Rabattcode IB2025VEMB erhalten Sie und Ihre Vereinsmitglieder 2,00 € Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis – einlösbar im Ticketshop der INTERMODELLBAU.
https://t95f6a95e.emailsys1a.net/c/153/ ... 572a3.html
Das ist aber noch nicht alles! Damit Sie gut gestärkt Ihren Messebesuch genießen können, laden wir Sie herzlich zur Happy Hour am ‚Treffpunkt Modellbahn‘ (Stand 4.E40) ein. Sie erhalten dort täglich von 15.00 - 17.30 Uhr (Sonntag bis 16:30 Uhr) eine Brezel und ein Kaltgetränk zum Happy-Hour-Preis von jeweils 1,50 €.
Was erwartet Sie in Dortmund? Das Spannendste zuerst: Die INTERMODELLBAU wächst weiter. Lassen Sie sich nicht nur an den zahlreichen Messeständen von noch mehr namhaften Herstellern und Händlern der Branche inspirieren, sondern auch in Form von detailgetreuen Modellen und vielen aufregenden Schauanlagen aus dem In- und Ausland. Erleben Sie beeindruckende Anlagen und Dioramen in verschiedensten Spurweiten, aus unterschiedlichsten Epochen und Themenwelten. Wer tiefgehende Information sucht, kann sich auf spannende Seminare und Workshops freuen, in denen Branchenexperten wertvolle Einblicke und Insiderwissen teilen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen – egal, ob Einsteiger oder langjähriger Modellbahn-Profi. Der ‚Treffpunkt Modellbahn‘ in Halle 4 bietet Ihnen eine entspannte Lounge-Atmosphäre für anregende Gespräche und wertvollen Erfahrungsaustausch.
Fazit: Die INTERMODELLBAU wird größer, vielfältiger und spannender! Somit ist klar: Modellbahn-Enthusiasten müssen auch in diesem Jahr auf nichts verzichten. Ganz im Gegenteil. Das sollten Sie nicht verpassen – seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie.
Ihr INTERMODELLBAU-Team
Liebe Modellbahn-Begeisterte,
heute möchten wir Sie gerne zu einem Besuch der INTERMODELLBAU einladen, die - in gewohnter Manier, aber mit unglaublich vielen Highlights im Bereich Eisenbahnmodellbau – vom 10.-13. April 2025 in Dortmund stattfindet.
Mit dem Rabattcode IB2025VEMB erhalten Sie und Ihre Vereinsmitglieder 2,00 € Ermäßigung auf den regulären Ticketpreis – einlösbar im Ticketshop der INTERMODELLBAU.
https://t95f6a95e.emailsys1a.net/c/153/ ... 572a3.html
Das ist aber noch nicht alles! Damit Sie gut gestärkt Ihren Messebesuch genießen können, laden wir Sie herzlich zur Happy Hour am ‚Treffpunkt Modellbahn‘ (Stand 4.E40) ein. Sie erhalten dort täglich von 15.00 - 17.30 Uhr (Sonntag bis 16:30 Uhr) eine Brezel und ein Kaltgetränk zum Happy-Hour-Preis von jeweils 1,50 €.
Was erwartet Sie in Dortmund? Das Spannendste zuerst: Die INTERMODELLBAU wächst weiter. Lassen Sie sich nicht nur an den zahlreichen Messeständen von noch mehr namhaften Herstellern und Händlern der Branche inspirieren, sondern auch in Form von detailgetreuen Modellen und vielen aufregenden Schauanlagen aus dem In- und Ausland. Erleben Sie beeindruckende Anlagen und Dioramen in verschiedensten Spurweiten, aus unterschiedlichsten Epochen und Themenwelten. Wer tiefgehende Information sucht, kann sich auf spannende Seminare und Workshops freuen, in denen Branchenexperten wertvolle Einblicke und Insiderwissen teilen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen – egal, ob Einsteiger oder langjähriger Modellbahn-Profi. Der ‚Treffpunkt Modellbahn‘ in Halle 4 bietet Ihnen eine entspannte Lounge-Atmosphäre für anregende Gespräche und wertvollen Erfahrungsaustausch.
Fazit: Die INTERMODELLBAU wird größer, vielfältiger und spannender! Somit ist klar: Modellbahn-Enthusiasten müssen auch in diesem Jahr auf nichts verzichten. Ganz im Gegenteil. Das sollten Sie nicht verpassen – seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie.
Ihr INTERMODELLBAU-Team
-
- Beiträge: 1897
- Registriert: Di 28. Dez 2010, 11:18
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 1526 Mal
- Danksagung erhalten: 3325 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Intermodellbau Dortmund "25
Hallo Zettis,
nun ist es offiziell, es wird auch eine Spur Z Anlage und einige Dioramen in Dortmund zu sehen geben.
Einzelheiten gibt es auf der Trainini-Seite in einer Meldung dazu:
https://www.trainini.de/aktuelles/nachr ... stellt-aus
und
https://www.trainini.de/aktuelles/nachr ... -vertreten
Viele Grüße,
Ralf
nun ist es offiziell, es wird auch eine Spur Z Anlage und einige Dioramen in Dortmund zu sehen geben.
Einzelheiten gibt es auf der Trainini-Seite in einer Meldung dazu:
https://www.trainini.de/aktuelles/nachr ... stellt-aus
und
https://www.trainini.de/aktuelles/nachr ... -vertreten
Viele Grüße,
Ralf
-
- Beiträge: 981
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 14:45
- Modellbahn: nur Z (1:220)
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 312 Mal
Re: Intermodellbau Dortmund "25
Im Folgenden gebe ich im Original-Wortlaut die offizielle Stellungnahme der Abteilung Marketing & Sales und Auskunft der Messe Dortmund zum Ereignis des MOBA-Ausstiegs und seinen Folgen wieder, um die unsere Redaktion als offizieller Medienpartner dieser Messe gebeten hatte:
„Wir sind über die Entscheidung des MOBA überrascht. Der Verband hat uns weder über die Entscheidung noch über die Veröffentlichung im Vorfeld informiert. Für uns als Messe Dortmund sind Inhalte von Gesprächen und Verträgen grundsätzlich vertraulich zu behandeln. Aus diesem Grund können wir uns zu Vertragsinhalten nicht äußern.
Es zeichnet sich bereits jetzt ab, dass die Intermodellbau im Vergleich zum Vorjahr weiter wachsen wird. Dies gilt insbesondere für den Bereich der Modellbahnen. Hier konnten wir nicht nur mehr Aussteller gewinnen, sondern auch die Zusammenarbeit mit vielen engagierten Verbänden und Vereinen wie zum Beispiel dem Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde (BDEF) stärken.
Unterstützung kommt zudem von kommerziellen Kooperationspartnern aus der Branche, mit denen wir seit Jahren vertrauensvoll und konstruktiv zusammenarbeiten – darunter Top-Hersteller wie die Gebr. Märklin & Cie. GmbH, die Gebr. Faller GmbH und die Noch GmbH & Co. KG. Der Eisenbahnmodellbaubereich ist und bleibt ein zentraler Bestandteil der Intermodellbau.
Wir wissen schon jetzt, dass viele Unternehmen zahlreiche Neuheiten und herausragende Premieren mit nach Dortmund bringen. Unsere Besucher dürfen also gespannt sein. Märklin beispielsweise wird am 1. Messetag um 15 Uhr am Messestand des Unternehmens den AC/DC-Rock-‘n-Roll-Train vorstellen und eine weitere spannende Neuheit präsentieren.
Die Messe bildet dabei die gesamte Vielfalt des Eisenbahnmodellbaus über alle Spurweiten hinweg und von klassisch bis modern ab. Alle Besucher können sich auch in diesem Jahr auf außergewöhnliche Schauanlagen, ein breites Ausstellerangebot, abwechslungsreiche Vorführungen und ein informatives Rahmenprogramm freuen.
Die Messe Dortmund darf sich über zahlreiche Zusagen für spannende Schauanlagen von Modellbahn- Enthusiasten aus dem Inland und dem europäischen Ausland freuen. Darunter werden sich u. a. auch Deutschland-Premieren befinden.
Wie jedes Jahr haben wir zahlreiche Anfragen von engagierten Vereinen, Verbänden und Modellbahnern, die ihre außergewöhnlichen Anlagen auf der Messe einem breiten und interessierten Publikum zeigen wollen. Wir freuen uns schon jetzt auf diese abwechslungsreichen Präsentationen, die viele verschiedene Spurweiten und Themen repräsentieren werden.
Einige Highlights können wir schon verkünden: So werden sich u. a. die Top-Hersteller Märklin und Faller mit verschiedenen hochwertigen Anlagen und Dioramen beteiligen. Auch der N-Club International e.V. sowie der Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde (BDEF) werden zum Beispiel mit Anlagen dabei sein.
Wir sind darüber hinaus noch mit vielen weiteren Vereinen, Verbänden und Modellbahn-Enthusiasten in laufenden Gesprächen. Updates zu unseren Schauanlagen wird es daher bis zur Messe fortlaufend auf unseren Social-Media-Kanälen und per Pressemitteilung geben.“
Holger
„Wir sind über die Entscheidung des MOBA überrascht. Der Verband hat uns weder über die Entscheidung noch über die Veröffentlichung im Vorfeld informiert. Für uns als Messe Dortmund sind Inhalte von Gesprächen und Verträgen grundsätzlich vertraulich zu behandeln. Aus diesem Grund können wir uns zu Vertragsinhalten nicht äußern.
Es zeichnet sich bereits jetzt ab, dass die Intermodellbau im Vergleich zum Vorjahr weiter wachsen wird. Dies gilt insbesondere für den Bereich der Modellbahnen. Hier konnten wir nicht nur mehr Aussteller gewinnen, sondern auch die Zusammenarbeit mit vielen engagierten Verbänden und Vereinen wie zum Beispiel dem Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde (BDEF) stärken.
Unterstützung kommt zudem von kommerziellen Kooperationspartnern aus der Branche, mit denen wir seit Jahren vertrauensvoll und konstruktiv zusammenarbeiten – darunter Top-Hersteller wie die Gebr. Märklin & Cie. GmbH, die Gebr. Faller GmbH und die Noch GmbH & Co. KG. Der Eisenbahnmodellbaubereich ist und bleibt ein zentraler Bestandteil der Intermodellbau.
Wir wissen schon jetzt, dass viele Unternehmen zahlreiche Neuheiten und herausragende Premieren mit nach Dortmund bringen. Unsere Besucher dürfen also gespannt sein. Märklin beispielsweise wird am 1. Messetag um 15 Uhr am Messestand des Unternehmens den AC/DC-Rock-‘n-Roll-Train vorstellen und eine weitere spannende Neuheit präsentieren.
Die Messe bildet dabei die gesamte Vielfalt des Eisenbahnmodellbaus über alle Spurweiten hinweg und von klassisch bis modern ab. Alle Besucher können sich auch in diesem Jahr auf außergewöhnliche Schauanlagen, ein breites Ausstellerangebot, abwechslungsreiche Vorführungen und ein informatives Rahmenprogramm freuen.
Die Messe Dortmund darf sich über zahlreiche Zusagen für spannende Schauanlagen von Modellbahn- Enthusiasten aus dem Inland und dem europäischen Ausland freuen. Darunter werden sich u. a. auch Deutschland-Premieren befinden.
Wie jedes Jahr haben wir zahlreiche Anfragen von engagierten Vereinen, Verbänden und Modellbahnern, die ihre außergewöhnlichen Anlagen auf der Messe einem breiten und interessierten Publikum zeigen wollen. Wir freuen uns schon jetzt auf diese abwechslungsreichen Präsentationen, die viele verschiedene Spurweiten und Themen repräsentieren werden.
Einige Highlights können wir schon verkünden: So werden sich u. a. die Top-Hersteller Märklin und Faller mit verschiedenen hochwertigen Anlagen und Dioramen beteiligen. Auch der N-Club International e.V. sowie der Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde (BDEF) werden zum Beispiel mit Anlagen dabei sein.
Wir sind darüber hinaus noch mit vielen weiteren Vereinen, Verbänden und Modellbahn-Enthusiasten in laufenden Gesprächen. Updates zu unseren Schauanlagen wird es daher bis zur Messe fortlaufend auf unseren Social-Media-Kanälen und per Pressemitteilung geben.“
Holger
-
- Beiträge: 6884
- Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
- Modellbahn: TT (1:120)
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 532 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Intermodellbau Dortmund "25
Ja und genau so gehaltvoll klingt das auch inhaltlich. Märklin, Faller und Noch sind so extreme Highlights, das man die gleich 2x erwähnt - ebenso wie den BDEF - da wird der Text direkt noch einen Baustein längerTrainini hat geschrieben: Do 27. Mär 2025, 19:15 offizielle Stellungnahme der Abteilung Marketing & Sales

Ich freue mich auf die Ausstellung, was auch immer präsentiert wird - es gibt immer genug zu sehen, auch ohne Marketing-Sprech

LG Torsten