Neues bei Märklin

Alle allgemein interessanten Hinweise zum Thema Spur Z
Sichtbar auch für Gäste !
Forumsregeln
Beiträge in diesem Bereich sind auch für Gäste sichtbar
Alzi
Beiträge: 51
Registriert: Mi 27. Nov 2019, 08:45
Modellbahn: nur Z (1:220)

Re: Neues bei Märklin

Beitrag von Alzi »

Ein April Scherz ?
Alex_dn
Beiträge: 1235
Registriert: Mo 18. Jul 2016, 11:37
Modellbahn: nur Z (1:220)
Hat sich bedankt: 30 Mal
Danksagung erhalten: 560 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues bei Märklin

Beitrag von Alex_dn »

audiofux hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 11:55 Hallo zusammen,

Märklin hat sich mit Noch und Rokuhan geeinigt, Märklin wird Rechte an den Rokuhan-Gleisen erwerben! Das ist an sich noch nicht die große Meldung, es wird dabei aber altes Neuland beschritten:

Euch ist sicherlich aufgefallen, dass die Rokuhan-Gleise mit der Böschung dem C-Gleis sehr ähnlich sind. Und es gibt ja die zweileitertypischen Kontaktprobleme bei der Stromaufnahme der Loks, Wagen usw.
Deshalb wird Märklin das Rokuhangleis abwandeln und mit Punktkontakten versehen! Umrüstsätze für Loks und Wagen wird es auch geben, die Einführungspreise für Ümrüstsätze kleiner Loks wie z.B. BR89, V60 oder Schienenbus werden 19,95 € betragen, für Drehgestellloks, große Dampfer usw. wird der Einführungspreis 29,95 € betragen.

Die offizielle Vorstellung wird es zu den Märklintagen im September geben, die ZFI freuen sich auch auf die ersten Brettchen mit Spur Z im Dreileitersystem!

Grüße
Stephan
Oh nein, was für eine traurige Nachricht! Ich bin total enttäuscht, denn das bedeutet wahrscheinlich, dass die zuvor angekündigten Pläne für ein vielversprechendes 4-Leiter-Gleis mit Drehstromsystem in Spur Z abgesagt wurden! Wahrscheinlich wurde die Herabstufung von 4-Leiter- auf 3-Leiter-Gleis wieder aus wirtschaftlichen Gründen beschlossen... :(

Grüße, Alex
Quattro StaZioni
Beiträge: 1221
Registriert: Mo 21. Okt 2019, 14:46
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: derselbe wie der von Märklin
Hat sich bedankt: 1238 Mal
Danksagung erhalten: 1059 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues bei Märklin

Beitrag von Quattro StaZioni »

Quattro StaZioni hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 12:22 Hallo Stefan,

ich durfte die Prototypen schon sehen. Die Fotos stelle ich heute abend von daheim aus ein.

Matthias
Guten Abend,

hier die ersten Handmuster, die ich bereits fotografieren durfte. Leider hatte ich schlechtes Licht. Als MHI-Sonderserie kommen die ersten Gleiselemente als Retro-Stil der M-Gleise. Die Muster werden nächste Woche auf der Messe in Dortmund gezeigt:
IMG_9904.jpg
IMG_9905.jpg
IMG_9907.jpg

Man scheint sich noch nicht ganz sicher zu sein, ob das mit den Punktkontakten funktioniert wie erhofft. Deswegen Varianten mit und ohne. Vielleicht möchte man sich auch noch Möglichkeiten offenhalten und erst einmal den Markt testen.

Viele Grüße
Matthias
Mattias Mirza
Beiträge: 3226
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 19:59
Wohnort: Hessen
Hat sich bedankt: 702 Mal
Danksagung erhalten: 410 Mal

Re: Neues bei Märklin

Beitrag von Mattias Mirza »

Das sind keine Pukos, sondern Zahnradstangen. Ab sofort sind Steigungen von 10% und mehr ein Kinderspiel ;)
Gruß
Mattias
Aki
Beiträge: 2779
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 21:30
Modellbahn: HO (1:87)
Wohnort: Seelze
Hat sich bedankt: 544 Mal
Danksagung erhalten: 1122 Mal

Re: Neues bei Märklin

Beitrag von Aki »

audiofux hat geschrieben: Di 1. Apr 2025, 11:55 Hallo zusammen,

Märklin hat sich mit Noch und Rokuhan geeinigt, Märklin wird Rechte an den Rokuhan-Gleisen erwerben! Das ist an sich noch nicht die große Meldung, es wird dabei aber altes Neuland beschritten:

Euch ist sicherlich aufgefallen, dass die Rokuhan-Gleise mit der Böschung dem C-Gleis sehr ähnlich sind. Und es gibt ja die zweileitertypischen Kontaktprobleme bei der Stromaufnahme der Loks, Wagen usw.
Deshalb wird Märklin das Rokuhangleis abwandeln und mit Punktkontakten versehen! Umrüstsätze für Loks und Wagen wird es auch geben, die Einführungspreise für Ümrüstsätze kleiner Loks wie z.B. BR89, V60 oder Schienenbus werden 19,95 € betragen, für Drehgestellloks, große Dampfer usw. wird der Einführungspreis 29,95 € betragen.

Die offizielle Vorstellung wird es zu den Märklintagen im September geben, die ZFI freuen sich auch auf die ersten Brettchen mit Spur Z im Dreileitersystem!

Grüße
Stephan
Leider haben sich bei der Qualitätskontrolle ( :d+w: ) im Murkslin-Prüftestlabor erhebliche Mängel an den Nachrüstsätzen gezeigt.
Die Entwicklungs-Ingenieure entschuldigen sich damit, das sie von den schwäbischen Controllern genötigt worden sind, die Federbleche an den Schleifern so dünn zu pressen, das die Federwirkung verloren gegangen ist. Dadurch kommt es zu sehr schlechten Fahreigenschaften. Um die werte Kundschaft nicht zu enttäuschen, wird die Auslieferung verschoben.
Antworten