Märklin Herbstneuheiten 2025

Vorstellung von neuen Herstellern und Produkten, die sich nicht den einzelnen Themen zuordnen lassen

Dieser Teil ist auch für unsere Gäste sichtbar !

Moderator: Harald

Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin Herbstneuheiten 2025

Beitrag von Torsten83 »

Von deinen Wünschen ist ja nur die 01 schon ausgeliefert - würde sich doch auch anbieten zum 100 jährigen in einer Version von vor 100 Jahren?! :glas:

LG Torsten
Achse
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 848 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Märklin Herbstneuheiten 2025

Beitrag von Achse »

Die 01 ist noch nicht ausgeliefert und wird Epoche VI sein, weil Museumslok und die 01 ist tatsächlich 100 Jahre alt. Es gibt sie aber bisher nur in Nachkriegszuständen. Dabei ist sie die Verkörperung der Einheitslokomotive der Dampflokära. Gilt genauso für die 44er, die aus der gleichen Zeit stammt.

Schau mal hier (die Bilder hinter den Links laden heute ganz schön lange, aber sie kommen):

viewtopic.php?p=324048#p324048
Ha-Jo-Zett
Beiträge: 343
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 21:42
Modellbahn: N (1:160)
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Märklin Herbstneuheiten 2025

Beitrag von Ha-Jo-Zett »

Gab es eigentlich in von Märklin Spur Z schon einmal einen Schienenbus der BR 796 für Einmann-
betrieb (Triebfahrzeugführer und Schaffner in Personal-Union) Erkennbar am weissen Rechteck an
der Seite zwischen Einstiegstür und Frontfläche?

So etwas steht auch auf meiner Wunschliste.

Beste Grüsse

Ha-Jo
Torsten83
Beiträge: 6884
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 08:38
Modellbahn: TT (1:120)
Wohnort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 532 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin Herbstneuheiten 2025

Beitrag von Torsten83 »

Achse hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 16:12 Die 01 ist noch nicht ausgeliefert und wird Epoche VI sein, weil Museumslok und die 01 ist tatsächlich 100 Jahre alt. Es gibt sie aber bisher nur in Nachkriegszuständen. Dabei ist sie die Verkörperung der Einheitslokomotive der Dampflokära. Gilt genauso für die 44er, die aus der gleichen Zeit stammt.

Schau mal hier (die Bilder hinter den Links laden heute ganz schön lange, aber sie kommen):

viewtopic.php?p=324048#p324048
Als 88012 gab es die 01 doch schon 2018: https://www.maerklin.de/de/produkte/det ... icle/88012

Ist das keine passende Basis für eine Epoche II Version?

LG Torsten
Achse
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 848 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Märklin Herbstneuheiten 2025

Beitrag von Achse »

Nein, die hat Witte-Windleitbleche. Der geschweißte Tender ist auch nicht wirklich geeignet. Ursprünglich hatten 01, 02, 43 und 44 den genieteten Kurztender 2'2'T30, später einen ebenfalls genieteten 2'2'T32. Die Windleitbleche waren zuerst auch kleiner als die der kommenden 88013. Für eine DRG-01, selbst wenn sie schwarz wäre, müsste man also noch etwas tun. Die 88012 umzubeschriften reicht nicht. Die 88013 nach Erscheinen mit DRG zu beschriften wäre eine Herbstneuheit als Minimallösung.
Ha-Jo-Zett
Beiträge: 343
Registriert: Fr 14. Dez 2018, 21:42
Modellbahn: N (1:160)
Hat sich bedankt: 136 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Märklin Herbstneuheiten 2025

Beitrag von Ha-Jo-Zett »

Ha-Jo-Zett hat geschrieben: Sa 6. Sep 2025, 18:36 Gab es eigentlich in von Märklin Spur Z schon einmal einen Schienenbus der BR 796 für Einmann-
betrieb (Triebfahrzeugführer und Schaffner in Personal-Union) Erkennbar am weissen Rechteck an
der Seite zwischen Einstiegstür und Frontfläche?

So etwas steht auch auf meiner Wunschliste.

Beste Grüsse

Ha-Jo
Frage hat sich erledigt. Gerade recherchiert: Gab es 2021 schon einmal (88168).
Hab ich wohl verschlafen.

Beste Grüsse

Ha-Jo
Joachim
Beiträge: 3573
Registriert: Mo 27. Dez 2010, 11:48
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Neugersdorf
Hat sich bedankt: 387 Mal
Danksagung erhalten: 341 Mal

Re: Märklin Herbstneuheiten 2025

Beitrag von Joachim »

Axel, Du hast die frühen 01er auf dem Schirm - richtig?
Die 88013 mit großen Blechen und 34er-Tender würde für
eine spätere 01 im Zustand von (sagen wir mal) 1937 durchaus gehen.
Die DR hat ja an den nicht rekonstruierten 01ern optisch nicht
allzu viel geändert.
Zumindest nicht soviel, dass das Zettie-Auge drüber stolpert.

:lieb: Joachim
Achse
Beiträge: 2705
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 14:03
Hat sich bedankt: 848 Mal
Danksagung erhalten: 312 Mal

Re: Märklin Herbstneuheiten 2025

Beitrag von Achse »

Genau. Ich schreibe ja, es wäre eine Minimallösung, sie so anzubieten. Allerdings: 1937 war die DRG schon Geschichte und es stellt sich die Frage, ob man sie so mit dem geschweißten Tender noch mit Messing-Schildern angetroffen hat oder schon mit großem Adler und spitzen Ziffern in Alu. Es gibt ja eine 41er und eine 50er in diesem Look. Da ich nicht von einem üppigen Epoche-II-Angebot ausgehe, möchte ich nicht so gerne, dass eine Minimallösung für die nächsten 20 Jahre die einzige Epoche-II-Version ist, an der man außer den Schildern eben nichts weiter gemacht hat. Die Schilder alleine macht Kuswa auch gerne. Dann sind sie auch geätzt.

Das wäre eine spätere

https://www.brawa.de/produkte/spur-h0/l ... 01-der-drg
MichaBoost
Beiträge: 84
Registriert: Do 21. Sep 2017, 11:00
Modellbahn: LGB (1:22,5)
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal
Kontaktdaten:

Re: Märklin Herbstneuheiten 2025

Beitrag von MichaBoost »

Mein Wunsch und lässt sich aus vorhanden Material leicht herstellen :d+w:
Hier von Arnold:
https://www.dm-toys.de/de/blogartikel/a ... 5KUQpn9MuP
Andree1965
Beiträge: 182
Registriert: Do 7. Mär 2013, 17:38
Modellbahn: nur Z (1:220)
Wohnort: Zwönitz
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 237 Mal

Re: Märklin Herbstneuheiten 2025

Beitrag von Andree1965 »

Heute werden (wurden) ja die Märklin Herbst-Neuheiten 2025 offiziell vorgrestellt. Ich habe schon einmal nachgesehen, ob etwas neues in der Spur Z kommt. Außer der Dampfschneeschleuder [/b] (Art.-NR.: 87360), ist für mich nicht wirklich etwas interessantes dabei.

Grüße
Andree1965
Antworten