Torsten83 hat geschrieben: Di 14. Okt 2025, 08:35
Es ist einfach nur eine Selbstinszenierung mit wenigen Folgenden und noch weniger Likes.
Hallo Thorsten,
scheinbar diskutieren wir mehr hier, als die Follower bei FB.
Warscheinlich darf FJ nicht mal ein Bild für den Katalog nutzen.
Die Dame arbeitet übrigens in Künzelsau, daher kommt ja auch die Firma Häusermann,
die im Märklin Insider als Ansprechpartner genannt wurde.
Die Firma Häusermann wusste aber anfangs von nichts und hat nur weiterverwiesen ...
Was ich wirklich Schade finde, an der merkwürdigen Aktion, ist, dass jemand "fast aus dem nichts" plötzlich
ein Sammelgebiet sprengen kann. Gut, pro Jahr hat ein Sammler die Chance einen Wagen zu ersteigern, aber
ansich ist die Aktion tatsächlich eher, in Sammleraugen, ein "Dorn" im selbigen.
Gut das eine gewisse Absprche herschte unter den TOP Sammlern um das Ganze nicht auch noch preislich ausufern zu lassen,
die (von mir geschätzten) 450 Euro für den ersten Wagen finde ich persönlich schon fragwürdig, dem Sammler war es das aber Wert,
das kann ich akzeptieren. Wär hätte nicht gerne eine komplette Sammlung, wenn es möglich ist.
Bei Münzen, Briefmarken usw. nicht denkbar, bei anderen Sammelgebieten durchaus möglich, bei Werbewagen von Märklin eher neu.
Eventuell müssen die Sammler umdenken, oder mit Lücken leben.
Lückenhafte Grüße
Christian